Seite 1 von 2
Bekomm kein gutes Erdgemisch hin
Verfasst: 23.05.2008, 10:08
von sai
Hallo, habe eben probiert meinen Ficus erneut umzutopfen, weil ich glaube dass die Erde einfach viel zu undurchlässig ist. Nun hab ich mir wirklich alle erdenkliche Mühe gegeben die Erde sogut wie gar nicht anzudrücken und trotzdem dauert es wieder mindestens 1 Minute bis das Wassser unten ankommt, was ich oben draufsprühe. Liegt das daran, dass der Ballen noch komplett trocken ist oder wie? Wenn ich meine anderen 2 Bonsais gieße (bei angetrockneter Oberfläche) läuft das Wasser da durch wie nix. Hab jetzt 1/4 grobes Akadama genommen, 1/4 mittleres Akadama und 1/2 Bonsaierde. Als Drainage grobes gesiebtes Akadama.
Was mach ich denn nu falsch?
P.S.: Komm ich vll doch nicht drumrum Kies unterzumischen? Dann wart ich bis er trocken ist und muss das dann wohl noch machen.

Verfasst: 23.05.2008, 18:28
von .Vercors.
Hmm, meiner Meinung nach kanns nicht an der Erde liegen. ca. so mache ich es auch immer. 1/2 Mischung aus Humus und Sand und 1/2 klein-mittleres Akadama und ein bisschen Kies als Drainage.
Und es soll ja nicht soo durchlässig sein, dass das ganze Wasser wieder unten rausläuft, ohne die Erde zu befeuchten.
Verfasst: 23.05.2008, 19:17
von sai
Naja an was sonst?
Hab ja 2 Löcher in meiner Schale, wo es rauslaufen könnte.

Verfasst: 23.05.2008, 21:22
von Thomas
Bei einer Mischung aus Erde und Akadama dauert es keine 2 Wochen ehe alles zu einer einheitlichen Pampe wird.
Als Drainage empfehle ich reinen Kies (o. Blähton, - schiefer).
In der Mischung sollte, wenn Humus drin ist ,wenigestens auch die Hälfte Kies o,ä. sein.
Sand gehört übrigens nie in eine Mischung.
Wenn das in der Literatur mitunter angegegeben wird , ist damit feiner Kies gemeint (z.B. Aquarienkies (2-4 mm).
Was meinst Du mit trockenem Ballen?
Da sollte natürlich alle Alterde vollständig entfernt werden.
Verfasst: 20.12.2008, 21:47
von bo_ns_ai
also nie nur akadama?
Verfasst: 20.12.2008, 23:28
von wildsau
So isses Jungs.
Es ist das eine oder das andere,entweder Akadama oder Erdmischung.
Die Akadama verliert in der Mischung mit Erde ihre Vorteilhaften Eigenschaften.
Das eizige was man machen kann is nen umgefallenen Blumentopf in ermangelung von was anderem mit Akadama auffuellen,das is dann aber kein direcktes Durchmischen.
Die einfachste Substatvariante ist Akadama pur.
Kein Draenageschicht oder so einfach den Staub raussieben rein in die Schuessel klar.
Auch wenn Ich hiermit wieder nen Glaubenskrieg anzettel,die meissten jap.Bonsaispezies machen es mit Erfolg so.
Ich machs fuer Laubbaeume meistens so:
Draenageschicht nur in den grossen Schalen,Lavagranulat 8-16mm Lava haelt noch nen Teil Feuchtigkeit die angegebene Korngroesse laesst das ueberschuessige Wasser aber gut abfliessen.
Split oder Steine sind meiner Meinung nach nur verschenkter Raum,dann kann Ich auch ne flachere Schale nehmen.
Das Substrat besteht bei mir aus Akadama mit 10-15% Torffasern(Weisstorf,Schwarz- und Gartentorf sind u.U.zu sauer und zu dreckig sie verslippen das Substrat wie ne Mischung mit Erde)
und je nach Bedarf etwas Lava2-4mm meisst Fujisand,Winterstreu aus Lava verkaufen Sie bei mir nicht ist im Prinziep aber dasselbe.
Auch hier geb Ich der Lava den Vorzug gegenueber Splitt und Kies wegen den verschenkten Platz,ausserdem hab Ich die Idee das sich die Wurzln an der Scharfkantigen Lava besser Teilen als an Splitt oder Kies.
Verfasst: 21.12.2008, 11:34
von bo_ns_ai
könnte ich das pur nehmen?:
http://bonsai-onlineshop.com/katalog/Ak ... scmui2m0i1
für liguster olive und ficus benjamina
Verfasst: 21.12.2008, 18:23
von wildsau
Klar kannste,hab Ich doch oben schon Reingeschrieben,besser is aber die mit dem schwarz-gelben Aufdruck fuer 2eu mehr,haelt viel laenger.
Wichtig ist das Du den Staub vorher raussiebst nach korngroesse aussieben brauchste nicht.
Verfasst: 21.12.2008, 19:55
von bo_ns_ai
mach ich!
Verfasst: 22.12.2008, 01:15
von wildsau
Ach ja hab Ich aus versehen an bo_ns_ai geschrieben:
Topf die Baeume nicht laufend um macht mehr schaden als wenn Sie ein paar Wochen in der Transporterde stehen.
Umtopfen ist eigentlich auch im Fruehjahr angesagt auch Indoors haben ne innere Uhr und brauchen ne Ruhefase.
Verfasst: 22.12.2008, 18:44
von bo_ns_ai
gibt es eine lösung ohne akadama zb. nur mit lava oder blähton oder anderes?(normale erde weiß ich selber!)
Verfasst: 22.12.2008, 21:14
von wildsau
Ja geht auch.
Kannst z.B.Lava mit Anzuchterde nehmen funktioniert auch.
Wichtig ist nur das Ueberschuessiges Wasser bei zeiten wieder ablaeuft der Baum andererseits nicht vertrocknet.
Seramis funktioniert auch hatn aber den Nachteil das die Wurzeln um die Koerner herumwachsen,bei Akadama wachsen Sie auch rein und der Baum wird auch mit mineralien versorgt,beiSeranis nicht.
Ich benutz Seramis ungefaehr 20-25%mit Akadama gemischt bei aelteren Baeumen die nicht mehr so oft Umgetopft werden wollen um das Substrat offen zuhalten,das Zeug is an sich auch nur Blaehton is aber kleiner und offenporiger als die normalen Kugeln undsieht so aehnlich aus wie Akadama.
Verfasst: 22.12.2008, 22:22
von bo_ns_ai
ja ich werde glaube ich lava und akadama benutzen nur ich weiß nicht wo ich akadama herkriegen soll!
(in bremen)
Verfasst: 22.12.2008, 23:37
von nannoman
Hi
Kaufen kann man Akadama oder endsprechendes Laver
in ein Bonsai Fachgescheft
wenn du ein in deiner nähe hast oder auch in ein online shop
Verfasst: 23.12.2008, 00:03
von wildsau
Wenn Du deinen Bonsai wie Ich annehme in nem Gartencenter gekauft hast ,koennen Die dir sicher auch nen Sack bestellen ansonsten is Onlineshoping angesagt,da kriegste auch ordentliches Werkzeug.
Im Gartencenter haben Sie meisst nur den Shit aus China is bei mir jedenfalls so.
Auf alle Faelle sollteste Dir zumindest ne Konkavzange,Wundpaste und ne ordentliche Schere besorgen und vor allem ein Buch da kannst alles in Ruhe Nachlesen und meisst wirds auch mit nem Bild erklaert.
Is auf alle Faelle die Investition Wert spart dir am Ende nen Haufen Geld und Frustration und Glaub mir Ich sprech aus bitterter Erfahrung hab genug Lehrgeld gezahlt.