steineibe

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Benutzeravatar
saFicus
Forum Spezialist
Beiträge: 181
Registriert: 01.10.2007, 19:05
Kontaktdaten:

steineibe

Beitrag von saFicus »

guten morgen :-)
ich möchte mir eine steineibe holen und wollte fragen was ich so beachten soll, da ich nicht möchte das er nach ein onsat kaputt geht, also wäre nett wenn ihrauch was betragen könnte.

gruß kevin
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Temperaturmäßig hat sie Ansprüche wie eine Chinaulme, also
ein rel. kühler Überwinterungsstandrt wäre ratsam.
Ansonsten verhält sie sich nicht wesentlich anders als alle Indoors, also bei zu wenig Licht sieht sie aus wie die hier so gezeigten Ficus.

http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/Art/Pom.htm
Benutzeravatar
saFicus
Forum Spezialist
Beiträge: 181
Registriert: 01.10.2007, 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von saFicus »

hey
so ich habe jetzt mein bonsai und was sagt ihr dar zu,
sieht er nicht klasse aus.

gruß kevin
Dateianhänge
1202749135_1559_4.jpg
1202749135_1559_4.jpg (27.25 KiB) 5294 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ja , whrlich ordentlich.
Viel Glück damit.
Benutzeravatar
saFicus
Forum Spezialist
Beiträge: 181
Registriert: 01.10.2007, 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von saFicus »

hey

wie ich bemerkt habe
kommen da blüten oder früchte (glaube ich mal)
siehe bild
was soll ich jetzt beachten und was sagt ihr darzu

gruß saFicus
Dateianhänge
SANY0002.jpg
SANY0002.jpg (140.34 KiB) 4991 mal betrachtet
IMG_2465 1.JPG
IMG_2465 1.JPG (74.73 KiB) 4992 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

saFicus hat geschrieben: was soll ich jetzt beachten und was sagt ihr darzu
Was soll man dazu sagen?
Prima!
Was sollte man da beachten?
Nix! Einfach nur freuen!
Benutzeravatar
saFicus
Forum Spezialist
Beiträge: 181
Registriert: 01.10.2007, 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von saFicus »

ahhhhhhhaaaaaaaa

wie wird es sich denn weiter entwickeln
Benutzeravatar
saFicus
Forum Spezialist
Beiträge: 181
Registriert: 01.10.2007, 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von saFicus »

danke auf weiter beträge freue ich mich gerne
Benutzeravatar
saFicus
Forum Spezialist
Beiträge: 181
Registriert: 01.10.2007, 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von saFicus »

hey

ich habe mich mal mit den jin-still angefreundet
und habe ihn auch schon an meiner steineibeangewendet

könnte es sein das wieder rinde am baumstammen entstehen kann

gruß saFicus
Dateianhänge
SANY0002 1.JPG
SANY0002 1.JPG (75.11 KiB) 4692 mal betrachtet
Benutzeravatar
saFicus
Forum Spezialist
Beiträge: 181
Registriert: 01.10.2007, 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von saFicus »

hey

ach so ist das niemand interessiert sich für meine steineibe
Benutzeravatar
DNA
Forum Spezialist
Beiträge: 144
Registriert: 18.02.2007, 18:10

Beitrag von DNA »

Was erwartest du denn? Das nach jedem Bild gleich einer "Toll gemacht" scheibt?
In dem Fall kann man das noch nicht mal sagen, weil ich halt es für einen Fehler, das du fast die hälfte des Stamms entrindest. Normalerweise nimmt man die Rinde dort weg, wo die Saftbahnen schon abgestorben sind, oder sie nicht mehr zwingend für die Versorgung gebraucht werden.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
Jins machen natürlich nur Sinn, wenn sie Teil einer Gestaltung sind.
In Deinem fall, wäre ich vorsichtig damit, gleich alle unteren Äste zu jins zu machen. gerade untere Äste brauch man evtl noch mal.
So dünne Jins wie auf Deinem Bild eingekreist, sind wenig sinnvoll.
Die sind zu dünn und ehe Dein Baum zu einem ordentlichem Bonsai.Exemplar herangewachsen ist, brechen die ab oder verrotten bis dahin.
Benutzeravatar
saFicus
Forum Spezialist
Beiträge: 181
Registriert: 01.10.2007, 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von saFicus »

hey

danke für euere meinungen
da habe ich woll wieder was darzu gelernt
aber würde denn die rinde am stammen wieder zu wachsen?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

saFicus hat geschrieben: aber würde denn die rinde am stammen wieder zu wachsen?
Ist denn da was offen was zuwachsen müsste?
Ich kann nix erkennen?

Prnzipiell kann jede Wunde am Stamm zuwachsen, sofern lebende Bereiche angrenzen.
Die Frage ist, wie lange es dauert.
Kleine Wunde wachsen logischerweise schneller zu als große.
Außerdem muss man dafür sorgen, dass die Wundränder nicht austrockenen (Wundknete).
Antworten