Seite 1 von 1
Anfänger freundlicher Baum?
Verfasst: 12.09.2007, 21:45
von Brez$$z
Hallo,
ich wollte mir einen Baum aus der Baumschule schanppen und diesen
Bonsai machen, da ich aber anfänger bin wollte ich ein nicht so
empfindliches, anfänger freundliches gewächs. wenn möglich ein Laub
baum. könnt ihr mir da einen Tipp geben?
danke schon mal, wenn ich dann so weit bin und nen baum hab,
dann kriegt ihr ihn auch mal zu sehen.....
Verfasst: 12.09.2007, 22:37
von MarionS
Hm, vielleicht mal eher die Frage: welchen Standort kannst du dem denn anbieten? Drin, draußen, Sonne, Schatten?
Verfasst: 13.09.2007, 19:56
von norbert
Hallo, wenn ich so an meine ersten Versuche denke kann ich dir nur empfehlen: lesen, lesen, lesen. mir hat als Einstieg das Buch
Schritt für Schritt Bonsai Anzucht Pflege Gestaltung, sehr weitergeholfen.
(Karl Müller Verlag)
Daraufhin habe ich mich von allen Exoten verabschiedet und mit heimischen Bäumen begonnen. Ich habe damals noch für ein paar DM Lärchen, Buchen, Hainbuchen und Cotoneaster in einer Baumschule erworben und mit dem angelesenen Wissen losgelegt. Einige Ergebnisse hänge ich als Bilder dran.
Also viel Spaß
Gruß Norbert
Verfasst: 13.09.2007, 20:14
von Brez$$z
Ja also, ein buch hab ich schon vor 3 Wochen geholt und habe dieses
auch durchgelsen, außerdem hab ich mich im Internet bestmöglich
Informiert. ich habe vergessen zu sagen das ich ein Outdoor will,
sprich für draußen = Heimische art...
Schatten oder Sonne ist eigentlich egal.
ich wollte einfach nur mal fragen was ihr für erfahrungen gemacht
habt, also Buche würde mich sehr intressieren habe aber gehört das
diese nicht so anfängerfreundlich ist. will halt eure meinung hören.
Verfasst: 13.09.2007, 20:32
von norbert
Wie wäre es dann mit Liguster, findest du als Heckenpflanze für kleines Geld in der Baumschule. Liguster wächst problemlos und ist sehr schnittverträglich.
Gruß Norbert
Verfasst: 13.09.2007, 21:34
von Brez$$z
mhh ja, ich habe bereitz einen Liguster...
ich habe neben dem Liguster noch eine Ulme
einen Spitzahorn und einem Junischnee.....
ich wollte halt nun einen Baum, den ich mit
dem Ahorn über den Winter Problemlos draußen
stehen lassen kann, wie sieht es mit ner Birke aus?
Verfasst: 13.09.2007, 21:56
von Thomas
Vom Prinzip sind alle Arten zu epfehlen, die so in gängiger Bonsailiteratur auch umfassend beschrieben werden, also Buchen, Feldahorn, Fächerahorn,
Eiche, Winterlinde. Zwergmispel, Wacholder, Kiefern, Lärchen
Bei Material aus der Baumschule sollte man draus achten, dass dieses oft gepfropft ist und man häufig unschöne verdickungen an der Pfropfstelle hat.
Verfasst: 15.09.2007, 09:26
von joker
Birken sind schwierig für Anfänger und Fortgeschrittene ebenfalls.
Ich kann von Birken jedenfalls abraten.
Aber ein Versuch wär es wert!
Mit freundlichen Grüßen
Joker
Verfasst: 15.09.2007, 21:44
von Tim Rappsilber
Birken standen hier schon einmal zur Diskussion.
Dabei habe ich erfahren, dass sie gerne dazu neigen ihre Äste "abzuwerfen".
Das siehst du draußen in der natur relativ oft, dass um Birkenstämme tote Äste rumliegen.
In der Miniatur geschieht das vll nicht so oft, aber da ist auch schon ein einziger Zweig sehr schmerzhaft!
MfG