Seite 1 von 1

Billig Bonsai

Verfasst: 06.02.2007, 11:52
von Totte
Hi,
Ich hatte noch nie etwas mit Bonsai zu tun. Nun habe ich einen (wohl) billigen Bonsai von Ikea geschenkt bekommen. Inzwischen habe ich mir auch ein Buch zur Pflege besorgt. Aber neulich habe ich eine Sendung:

http://www.tvbautipps.de/8/artikel4932.shtml

gesehen, die ging über Bonsai. Da wurde von einem Fachhändler gesagt, dass ein Laie es wohl kaum schafft, den günstigen Baum am Leben zu erhalten.
Stimmt das?

Verfasst: 06.02.2007, 11:57
von markus.k
erstmal müssen wir ein Bild des Baumes sehen um zu schauen um welche Art Baum es sich hier handelt (oder kennst du die genaue bezeichnung der Art)
dann können wir dir Hilfestellungen geben.
es gibt das Tausend unterschiede zb.: In-/Outdoor Licht Standort.........

Verfasst: 06.02.2007, 13:45
von Tropenfreak
@ totte

Viel wichtiger als den gleichen thread in 2 foren zu posten wäre gewesen genaue Daten zur Pflanze anzugeben - dann wirst du mehr verwertbare Informationen bekommen.
Antwort auf deine Frage: siehe anderes Forum :?


mfg Roland[/quote]

Verfasst: 06.02.2007, 19:56
von Cell
Jetzt mal ruhig Blut!!!

Also wie schon von den beiden gesagt für uns ist es wichtig das wir daten bekommen vom Baum, sonst können wir dir nicht helfen. Aber um deine frage generell zu beantworten. Mit hilfe, kann es ein Laie schaffen aber ohne Fachkundige hilfe. zb. durch Foren oder Bücher würde der Baum auf längere Zeit gesehen früher oder Später eingehen ja das stimmt. So nun gibt es aber Foren wie dieses, wo genau Leuten wie dir geholfen werden kann.

Für uns ist nur wichtig das wir einen Namen bekommen und ein Foto das wäre Super, beim Foto aber auch bitte gleich auf die Bild größe achten. Was den Namen betrifft mit "Glücks- oder Geldbäumchen" können wir nix anfangen, da brauchen wir schon preziese Namen wie Ficus... oder Serissa z.b.

Mfg.CeLL

Verfasst: 09.02.2007, 13:13
von Totte
Hi,

sorry, dass ich den Beitrag in zwei verschiedene Foren gepostet habe, aber ich erhoffte mir so, soviel Hilfe wie möglich.
Ich hoffe, das ist trotzdem OK.

Hier also die Bilder von meinem Bonsai (Ps: die jetzt natürlich auch in einem anderen Forum existieren, sorry)

Wäre nett, wenn mir jemand etwas zur Bestimmun sagen könnte.
jetzt ein Buch geholt und mich etwas im Netz umgesehen, und ich weiß nicht, ob es an mir liegt, aber der Baum trägt jetzt mehr Blätter als vorher.

Verfasst: 09.02.2007, 13:47
von Marko
Hi Totte!
Dein Baum ist eine Chinesische Ulme!
Das weiße auf der Erde ist wenn ich mich nicht täusche Schimmel, der muß weg. Die alten braunen Blätter die auf der Erde liegen natürlich auch.
Das währe schonmal der erste richtige Schritt in sachen pflege :wink:

Verfasst: 09.02.2007, 15:09
von Totte
Wow das ging ja fix... Danke! In dem Buch sind die Blätter so klein, dass man dass nicht sofort sieht, um welchen Baum es sich handelt.

Sehr gut und wenn ich mir die Frage erlauben darf, reicht es die oberen Erdschichten abzutragen und zu erneuern, oder sollte ich den Baum komplett umtopfen (was ich eh demnächst vorhatte)?

Verfasst: 27.03.2007, 11:57
von ulo
mein erster beitrag direkt nach der anmeldung, und dann gleich so was... :shock:


mit schimmel ist es vom prinzip her wie mit einem eisberg. man sieht bei weitem nicht alles und die ausdehnungen / sporen sind schon wesentlich weiter.

ich persönlich würde komplett umtopfen. wenn du diese schale weiter benutzen willst, solltest du sie mit schimmelmittel kurz behandeln.

ich drück die daumen.

der neuling ( noch ) ohne bonsai

Verfasst: 27.03.2007, 20:11
von Thomas
Der "Schimmel" ist Pilzmycel, welches sich natürlicherweise im Substrat befindet und muss (darf) natürlich nicht weg.

Im Gegenteil , für viele Bäume ist das essentiell und wird z.B. bei Kiefern sogar dem Substrat zugemischt.

Gerade bei Indoors wenn sie warm und feucht stehen zeigt es sich auch an der Oberfläche. Wenn man die Ulme wieder so stellt, wie sie eigentlich stehen sollte , also kühl, ist der belag weg. Ebenso, wenn man die Oberfläche mit nicht-torfhaltigen Substrat abdeckt (Akadama, Lave, Bims ).

Verfasst: 28.03.2007, 11:50
von ulo
hat sich die registrierung doch schon wieder gelohnt...

dan nehm ich alles zurück und stell mich wieder zu den staunenden, aber schweigenden anfängern und laien :)

ulo

noch ohne "schalenpflanze", aber mit ner groben idee...

Verfasst: 28.03.2007, 23:24
von Thomas
Das Problem , Ulo, ist das, man kann als Einsteiger, und das sind die meisten hier im Forum, nicht beurteilen, welchen Informationen man vertrauen kann.

Nach solchen Infos greift mancher dann sofort zur Giftspritze oder setzt seinen Baum in Wafasept.
Dementsprechend sollte man seine Aussagen relativieren.