Seite 1 von 1

Igelwacholder im Kleinformat

Verfasst: 07.09.2006, 18:33
von Volker Müller
Hallo liebe Bonsaifreunde,

Ich habe mal einen Igelwacholder aus Opas Garten gestaltet.
Der war schon ziemlich vom heißen Sommerwetter in Mitleidenschaft
gezogen.
Ich mußte viel wegschneiden, dennoch hoffe ich, dass er es überlebt.

Wie gefällt Euch die Gestaltung ??

Viele Grüße



:roll: :roll:

Verfasst: 07.09.2006, 20:06
von Cell
Hallo Volker,

ich finde den Baum sehr schön er verkörpert genau meine meinung ein schöner Bonsai muss nicht immer 90cm hoch und hundert Jahre alt sein. Ich finde diesen Shohin sehr hübsch. Hier mal nooch ein pic. von meinem Kriechwacholder.

Mfg.CeLL

Verfasst: 07.09.2006, 20:13
von Thomas
Volker Müller hat geschrieben:Ich mußte viel wegschneiden, dennoch hoffe ich, dass er es überlebt.

Hallo Volker,
das hoffen ich für Deinen Baum auch, denn ausgraben und gleich gestalten ist u.U. ein zu großer Eingriff.
Ausgegrabene Wacholder sind eh nicht ganz ohne.
Bei mir werden die erst mal ein zwei Jahre kultiviert und gefüttert, ehe ich ans Gestalten denke.

Ist schon eine eigenwillige Gestaltung.
Da fehlt mir etwas Laub zwischendurch.
Ich würde mir überlegen, ob ich anhand der Konstelation eher in Richtung Literatenform gehen würde.
Aber Dir muß er gefallen.
Auf jeden Fall, jetzt absolut in Ruhe lassen, nicht düngen, nicht zu viel gießen, evtl. mal übersprühen und im Winter möglichst frostfrei und hell stellen.

Verfasst: 07.09.2006, 20:25
von Cell
Vielleicht solltest du später die typische dreiecksform anstreben. Ich hab dir nun mal die Form noch eingzeichnet einmal Nr.1 den hauptteil und 2. ein kleineres dreieck was die tiefe machen soll...in der Form. Leider bleibt dir aber nichts anderes als warten übrig bis da wieder neue Äste zum gestallten sind. Aber wie das Thomas sagt erst mal dem Baum ruhe geben.

Mfg.Cell