Seite 1 von 1

Serissa - ein Buch mit sieben Siegeln?

Verfasst: 22.08.2006, 20:20
von brockenhexe
...eigentlich nicht, oder doch?
vielleicht kann sich Thomas noch an mich erinnern. bin im frühjahr als sogenannte anfängerin auf dieses forum gestoßen. meine Serissa war die erste als Indoor gekaufte "Planze". so richtig typisch für Inernetkauf, mit verfilztem Boden, sichtbaren Drahtnarben und naja Indoor :D. aber ich liebe meine serissa! habe schnell begriffen, das die gute sofort bei entsprechendem wetter raus muß und auch getan, auf den balkon. so ein heißer sommer -seufz. sie war ewig am blätter werfen und nachwachsen. auch habe ich fleißig beschnitten und gezupft - das muß ich aber noch üben, schneiden liegt mir mehr.
die verfilzte schale - wasserspeicherung und -aufnahme war eigentlich nicht mehr möglich, also egal was kommt, jetzt wird umgetopft. mit viel ausdauer und holzstäbchen, anfeuchten der wurzeln habe ich die wurzelchen von ihrem übel befreit, gekürzt und neu eingesetzt. genauso viel geduld habe ich fürs einsetzen aufgebracht, gitter, drainage und schön mit stöckchen akadama und konsorten in alle zwischenräume gebracht und biogold aufgelegt - ich hatte ja nix mehr zu verlieren.
dann kam die balkonsanierung - balkon räumen und serissa wieder rein. eine woche sollte es dauern, jetzt sind es schon fast 2 monate. und meine serissa hat wieder im affentempo ihr kleid abgeworfen und erneuert. dabei sah sie trotzdem nicht wirklich häßlich aus. ich liebe sie einfach! habe das schneiden jetzt sein lassen und letztes wochenende beim saubermachen und mit neuer brille :D bin ich fast vom stengel gefallen. die gute blüht!!!!!! könnt ihr euch meine freude vorstellen?!? und überall knospen und neue blüten und noch kein ende in sicht.
ich liebe einfach meine serissa!
ist sie nun eine anfängerpflanze oder nicht? da ist man sich ja im net nicht so wirklich einig. also gelent habe ich viel von ihr... :lol:

Bild

die anderen bilder sind leider zu unscharf geworden.

Verfasst: 22.08.2006, 20:56
von Thomas
brockenhexe hat geschrieben:...eigentlich nicht, oder doch?
vielleicht kann sich Thomas noch an mich erinnern.

Natürlich kann ich mich erinnern. Brockenhexe ist ja nicht ganz altäglich und wenn es dann auch noch eine hübsche Hexe ist...:wink:

Wenn man sich mit so viel Hingabe seinem Baum widmet, muß einfach was Gutes dabei rauskommen.
Es ist ja das Schöne an dem Hobby Bonsai, daß es jeder nach seinen Vorstelllungen betreiben kann. Der eine kauft teure Japanbäume, der andere Hirscht durch die Alpen und gräbt Riesenoschies aus, einer gestaltet und stellt aus, ein anderer macht Kurse mit Leuten, die an Depressionen leiden und es gibt auch Leute , die haben nur ein unscheinbares Bäumchen, an dem evtl. kein Außenstehender irgend etwas finden würde, und entwickeln eine Beziehung zu dem Baum.
Dein Beispiel zeigt, daß vieles was ich tw. auch schreibe, nicht immer zutreffen muß. Wir haben es mit lebenden Individuen zu tun, die sich nicht in Schemen pressen lassen.
Ohne Dir die Freude an Deiner blühenden Serissa zu nehmen, muß allerdings auch warnend gesagt werden, daß die Blüte nicht immer ein Zeichen von Vitalität sein muß. Mitunter ist es auch ein letztes Aufbäumen der Pflanze nach dem Motto: Schnell noch Samen (potentielle Nachkommen) produzieren bevor ich sterbe!
Ich denke aber bei so guter Pflege ist das bei Deiner Serissa eher kaum der Fall.
Viel Spaß weiterhin an Deinem Bäumchen!

Verfasst: 22.08.2006, 21:08
von brockenhexe
das mit dem aufbäumen ist klar. beachte einen kaktus nicht und er blüht. schau in die wüste und gleiches passiert nach der regenzeit, in letztes aufbäumen, samen produzieren und aus! sollte meine serissa den gleichen weg gehen, bin ich aufgenommen im club! der abgang einer serissa ist ja so etwas wie ein muß.. :D

Verfasst: 28.08.2006, 20:16
von rueckspiegel
Stimmt - das steht so im Kleingedruckten aller nationalen und internationalen Bonsai-Vereinigungen.

§ 1 Serissa-Klausel

1.1 Jedes neue Mitglied ist verpflichtet, sich möglichst als Anfänger ein Exemplar der Gattung Serissa Foetida (auch Junischnee oder Baum der tausend Sterne) anzuschaffen.

1.2 Jedes neue Mitglied ist verpflichtet, ohne sich z.B. in Internetforen und anerkannter Bonsai-Fachliteratur Informationen zu verschaffen, eine Reihe von Pflegemaßnahmen vorzunehmen, die nach Möglichkeit für Serissa Foetida ungeeignet sind. Möglich sind hierbei z.B. Umtopfen und Schnittmaßnahmen im Winter, Standortwahl ganzjährig im geheizten Wohnzimmer in maximaler Entfernung zur Fensterseite, striktes Einhalten falscher Gießzeiten - Tauchen 2x täglich wahlweise regelmäßiges Austrocknen bis zum Rissigwerden des Substrats.

1.3 Der Nachweis des Zu-Tode-Pflegens ist mit Bildnachweis zu führen - die Mitgliedschaft ist bis zur Führung dieses Nachweises in Anwärterschaft gestattet.

Verfasst: 29.08.2006, 08:09
von Uabh-bheist
Toll, meine ist schon beinahe n halbes Jahr kaputt, aber ich hab das Skelett noch irgendwo liegen.
Habe an falschen Pflegemaßnahmen zu bieten:
Schildläuse nicht ausdauernd bekämpft, Standortwechsel, Umtopfen, Standortwechsel, Standortwechsel.

Muss ich noch n Foto schicken oder reicht das als Nachweis?

Verfasst: 29.08.2006, 11:53
von rueckspiegel
Willkommen im Club ... :roll:

Verfasst: 31.08.2006, 19:24
von brockenhexe
rueckspiegel hat geschrieben:Stimmt - das steht so im Kleingedruckten aller nationalen und internationalen Bonsai-Vereinigungen.

§ 1 Serissa-Klausel

...........................



HEUL! Habe doch alles falsch gemacht und nun blüht sie... immernoch.. :lol: ...verzeiht Ihr mir????

:D :D :D :mrgreen:

Verfasst: 31.08.2006, 19:56
von rueckspiegel
Tja, da kann man nichts machen ... wenn ich dann deine Mitgliedskarte haben könnte ... *schredder. :D

Verfasst: 01.09.2006, 08:08
von Uabh-bheist
Verdammt, ich werde mich mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass es Leute gibt bei denen die Biester am Leben bleiben. :shock:

Verfasst: 09.09.2006, 09:48
von brockenhexe
Uabh-bheist hat geschrieben:Verdammt, ich werde mich mit dem Gedanken anfreunden müssen, dass es Leute gibt bei denen die Biester am Leben bleiben. :shock:


...und sie blüht und wächst noch immer... :D :D :D

tut mir leid... :mrgreen:


werde sie jetzt aber wieder anfangen zu beschneiden, um ihr für den winter etwas form zu verschaffen

aber leutchens, ich muss euch sagen, dass ich mich irre freue, dass die gute meine umtopferei gut überstanden hat, hatte ja auch etwas zweifel