hallo bonsaifreunde!
ich habe vor einiger zeit mal in diesem forum gepostet als ich einen ficus starlight bekommen habe!
die infos die ich von euch bekommen habe waren sehr hilfreich & haben mich zuversichtlich gestimmt! mittlerweile glaub ich sogar das ich meinen ficus sehr gut im griff habe! jeden tag wo ich ihn betrachte sehe ich immer wieder neue triebe! habe ihn an einem durchwegs schattigen platz im freien stehen, das dürfte ihm anscheinend sehr gut bekommen und der anfangs sehr winzige kerl entwickelt schön langsam einen relativ dichten blattwuchs!
wie ich das erste mal in diesem forum gepostet habe, hatte ich ein bild von meine starlight zugefügt & bat um meinungen, pflegetipps usw...
unter anderm stellte sich natürlich auch die frage ob das kleine bäumchen auch schon den einen oder anderen rückschnitt benötigen würde!
es dauerte nicht lange und thomas (glaube er beantwortet jeden post (danke!)) ermutigte mich und meinte das auch bei meinem winzling schon der eine oder ander schnitt getätigt werden sollte! Es kostete etwas überwindung, aber schliesslich schnitt ich dann doch einiges weg & mit dem neuen geposteten foto war auch thomas so ziemlich einverstanden!
so weit zur vorgeschichte und jetzt zum eigentlichen grund meines schreibens!
als ich da so einiges weggeschnitten habe, war unter anderem sogar ein relativ langer ast dabei, der optisch nicht so recht zum baum gepasst hatte! und nach dem entfernen meinte meine freundin was solls; den doch sehr langen ast setzen wir in eine bonsaierde und schaun einfach mal was passiert!
gesagt getan, der ast wurde eingesetzt und genauso behandelt wie der ficus selbst (nur ohne dünger)! ich war immer der überzeugung das das nichts werden kann, aber nach ca 1 monat schau ich an die unterseite der schale und sehe bei den abtropflöchern tatsächlich eine wurzel! und knapp eine woche danach zeigte sich unterhalb eines alten blattes ein neuer trieb! das ist jetzt ca 3 wochen aus und seit dem sind 2 neue triebe dazugekommen (immer direkt aus den alten blättern heraus)!
würde euch jetzt gerne fragen was ich mit dieser pflanze machen soll! soll ich sie weiterhin so behandeln, wie den starlight selbst (nur ohne dünger), oder ganz anders, oder ist das ohnehin nur ein letztes lebenszeichen der pflanze??
würd mich freun wenn ich ein paar antworten oder meinungen dazu bekommen würde!
lg Peter
Ficus Starlight
Ficus Starlight
Viele Grüße,
Peter
Peter
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Hallo Peter,
es ist nun am besten den steckling jetzt erst mal wachsen zu lassen, meisten geht man davon aus mehrere sammen in einer schale ausgesäht werden daher gibt es die faustregel, sollte der Steckling größer als 10cm werde so soll er in eine eigene schale getopft werden, doch ich glaube dass ist bei dir schon der fall. Was jetzt folgt ist ein langer Prozess die Pflanze wächst muss zurück geschnitten werden, muss wieder umgetopft werden und nach min. 4 jahren kann man dann auch endlich mit dem drahten beginnen.
Mfg.CeLL
es ist nun am besten den steckling jetzt erst mal wachsen zu lassen, meisten geht man davon aus mehrere sammen in einer schale ausgesäht werden daher gibt es die faustregel, sollte der Steckling größer als 10cm werde so soll er in eine eigene schale getopft werden, doch ich glaube dass ist bei dir schon der fall. Was jetzt folgt ist ein langer Prozess die Pflanze wächst muss zurück geschnitten werden, muss wieder umgetopft werden und nach min. 4 jahren kann man dann auch endlich mit dem drahten beginnen.
Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.