elCapone hat geschrieben:Was wer der beste Dünger für den Ficus, und wozu brauch ich denn.
Finde er wächst auch super ohne...
Wenn Du meine Beiträge zum Thema Düngen hier verfolgt hast, so ist es immer meine Meinung, das viele Bäume regelrecht todgedüngt werden.
I.d.T. ist es so, daß ein Baum und gerade Ficus ohne Dünger laaage auskommt.
Schaut man sich die Gummibäume in Büros oder Geschäften an, die kaum gegossen, gedüngt , umgetopft werden, in kleinen kalkverkrusteten Töpfen stehen und trotzdem grün und vital aussehn, so wundert man sich immer wieder, wie vital Pflanzen sind.
Nur sind dem natürlich Grenzen gestezt, denn irgendwann sind wichtige Nährstoffe aufgebraucht und selbst, wenn der Baum äußerlich vital aussieht, so wird er doch anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall.
Also Dünger ist notwendig, aber nur dann sinnvoll wenn der Baum austreibt.
Was für Dünger man nimmt ist eigendlich egal. Wichtig ist ein ausgeglichenes Nährstoffverhältnis von N,P,K, zu ca. gleichen Teilen, evtl. noch etaws Mg und Spurenelemente.
Man kann also in etwa einen normalen Zimmerpflanzen- oder Balkonpflanzendünger nehmen und gießt einmal alle 2 Wochen in der Hälfte der angegebenen Konzentration. Man kann aber auch jeglichen Festdünger, allerdings möglichst organischen Ursprungs einfach auf die Oberfläche streuen, etwa Koniferendünger oder Rasendünger.. Das macht man dann einmal im Monat.