Chin. Mädchenkiefer
Verfasst: 12.06.2006, 18:12
Hallo zusammen!
So, hier nun mal wieder ein paar Fragen von einem Anfänger...
(Ja! Ich habe brav die Beiträge gelesen, die "Anfängern" in diesem Formum empfohlen werden. Dennoch muss ich nun ein paar Dinge fragen - und möchte mich direkt jetzt schon mal für evtl. nicht korrekte oder nicht 100%ig exakte Formulierungen entschuldigen...)
Also: Ich bin seit einem 3/4 Jahr stolzer Besitzer einer chinesischen Mädchenkiefer (16 Jahre). Trotz intensiven Studiums diverser "Tipps" im Internet, in diversen Foren und auch in Büchern bin ich verwirrt, da sich viele Angaben und Pfelegehinweise widersprechen. Hier nun meine Fragen bzw. "Probleme":
1. Verträgt der o.g. Baum direkt und intensive Sonne, wie sie momentan herrscht?
2. Giessen oder tauchen?
3. Worauf deuten 0,5 - 1mm gelb-braune Nadelspitzen hin, die der Baum von Anfang an hatte? (Hier gibt es auch überall unterschidliche Deutungen, von "zu trocken" bis "zu nass" bis zu was-weiß-ich...)
4. Hier in Köln haben wir sehr hartes (kalkiges) Wasser. Ist das schlimm?
5. Nach dem diesjährigen Pollensturm wollte ich den Baum von seinem "gelben Kleid" befreien und habe ihn sanft "geduscht" (bestäubt wäre wohl richtiger). Jetzt ist er nicht mehr gelb, sondern hat Kalkflecken bzw. die Nadeln, der Stamm und die Äste sind leicht kalkig weiß. Ist das schlimm? Kann/muss man das entfernen?
Es wäre toll, wenn mir jemand ein paar schlaue Tipps und Hinweise geben könnte! (Auch eine erfahrene Buchempfehlung bzgl. "chin. Mädchenkiefer" wäre toll!)
Vielen Dank und schönen Sonnenabend noch!
So, hier nun mal wieder ein paar Fragen von einem Anfänger...
(Ja! Ich habe brav die Beiträge gelesen, die "Anfängern" in diesem Formum empfohlen werden. Dennoch muss ich nun ein paar Dinge fragen - und möchte mich direkt jetzt schon mal für evtl. nicht korrekte oder nicht 100%ig exakte Formulierungen entschuldigen...)
Also: Ich bin seit einem 3/4 Jahr stolzer Besitzer einer chinesischen Mädchenkiefer (16 Jahre). Trotz intensiven Studiums diverser "Tipps" im Internet, in diversen Foren und auch in Büchern bin ich verwirrt, da sich viele Angaben und Pfelegehinweise widersprechen. Hier nun meine Fragen bzw. "Probleme":
1. Verträgt der o.g. Baum direkt und intensive Sonne, wie sie momentan herrscht?
2. Giessen oder tauchen?
3. Worauf deuten 0,5 - 1mm gelb-braune Nadelspitzen hin, die der Baum von Anfang an hatte? (Hier gibt es auch überall unterschidliche Deutungen, von "zu trocken" bis "zu nass" bis zu was-weiß-ich...)
4. Hier in Köln haben wir sehr hartes (kalkiges) Wasser. Ist das schlimm?
5. Nach dem diesjährigen Pollensturm wollte ich den Baum von seinem "gelben Kleid" befreien und habe ihn sanft "geduscht" (bestäubt wäre wohl richtiger). Jetzt ist er nicht mehr gelb, sondern hat Kalkflecken bzw. die Nadeln, der Stamm und die Äste sind leicht kalkig weiß. Ist das schlimm? Kann/muss man das entfernen?
Es wäre toll, wenn mir jemand ein paar schlaue Tipps und Hinweise geben könnte! (Auch eine erfahrene Buchempfehlung bzgl. "chin. Mädchenkiefer" wäre toll!)
Vielen Dank und schönen Sonnenabend noch!