Der nächste Neuling
Re: Der nächste Neuling
Mit einem Ficus kann ich mich aber leider beim besten willen nicht anfreunden.
Das Wachstum ist mir erst mal egal, der Laubbaum aus Ebay ist heute gekommen und wird wenn ich das richtig interpretiere wohl schneller wachsen... nebenbei fängt der Knick im Stamm bei 1/4 des Stammes an. Dafür war auf der Rückseite anscheinend mal ein zweiter Stamm... war....
Das Wachstum ist mir erst mal egal, der Laubbaum aus Ebay ist heute gekommen und wird wenn ich das richtig interpretiere wohl schneller wachsen... nebenbei fängt der Knick im Stamm bei 1/4 des Stammes an. Dafür war auf der Rückseite anscheinend mal ein zweiter Stamm... war....
Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche von einem Amateur
Re: Der nächste Neuling
Tach,
um die Sache aktuell zu halten mal ein Bild von meinem Ebay Bosai. Die meisten Blätter hat er nebenbei schon im Karton verloren... lag durch den Feiertag einige Zeit bei der Post die dem Karton nach nicht gerade sanft damit umgegangen ist und ist auch nicht direkt bei mir gelandet.
Meine Fragen wären
Kann jemand anhand des Bildes sagen was das genau für ein Baum ist?
Kann ich schon kleinere Zweige stutzen/drahten wenn er wieder bei Kräften ist oder sollte ich lieber bis zum nächsten Jahr warten?
Kann ich ihn jetzt schon in neue Erde stecken oder sollte ich damit auch bis zum Frühjahr warten? Den Jetzigen Klumpen bräuchte ich nicht mal in den Ofen schieben um jemanden damit erschlagen zu können.
um die Sache aktuell zu halten mal ein Bild von meinem Ebay Bosai. Die meisten Blätter hat er nebenbei schon im Karton verloren... lag durch den Feiertag einige Zeit bei der Post die dem Karton nach nicht gerade sanft damit umgegangen ist und ist auch nicht direkt bei mir gelandet.
Meine Fragen wären
Kann jemand anhand des Bildes sagen was das genau für ein Baum ist?
Kann ich schon kleinere Zweige stutzen/drahten wenn er wieder bei Kräften ist oder sollte ich lieber bis zum nächsten Jahr warten?
Kann ich ihn jetzt schon in neue Erde stecken oder sollte ich damit auch bis zum Frühjahr warten? Den Jetzigen Klumpen bräuchte ich nicht mal in den Ofen schieben um jemanden damit erschlagen zu können.
Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche von einem Amateur
Re: Der nächste Neuling
ich bin schlecht im raten, aber die gezahnten blätter sehen nach chin. ulme aus.
ich würde ihn in richtiges substrat einsetzen; dabei die wurzeln prüfen, ob sie ok sind (faule stellen wegschneiden); offensichtlich vertrocknete äste entfernen und überlange triebe einkürzen - da kann ruhig etwas luft und licht in die krone; vll den baum auch in einem optimaleren winkel wieder in die schale setzen.
und dann warten zwei, drei wochen, bevor gedüngt wird.
gibt für alles das bessere jahreszeiten, aber das ist offensichtlich ein "notfall", wo die unzeitgemäße pflege das kleinere übel ist.
und ein paar tage zu lang bei der post und schlechte verpackung sind nicht so schlimm, normalerweise. zwei wochen geben einer pflanze durchaus den rest. das hatte ich alles mal. das hingegen sieht (für mich) eher nach vernachlässigung durch den vorbesitzer aus.
geh doch für die anderen bonsai mal in einen fachhandel und schau dir pflanzen "live" an. oder such dir einen besseren online-anbieter als diesen.
ich würde ihn in richtiges substrat einsetzen; dabei die wurzeln prüfen, ob sie ok sind (faule stellen wegschneiden); offensichtlich vertrocknete äste entfernen und überlange triebe einkürzen - da kann ruhig etwas luft und licht in die krone; vll den baum auch in einem optimaleren winkel wieder in die schale setzen.
und dann warten zwei, drei wochen, bevor gedüngt wird.
gibt für alles das bessere jahreszeiten, aber das ist offensichtlich ein "notfall", wo die unzeitgemäße pflege das kleinere übel ist.
und ein paar tage zu lang bei der post und schlechte verpackung sind nicht so schlimm, normalerweise. zwei wochen geben einer pflanze durchaus den rest. das hatte ich alles mal. das hingegen sieht (für mich) eher nach vernachlässigung durch den vorbesitzer aus.
geh doch für die anderen bonsai mal in einen fachhandel und schau dir pflanzen "live" an. oder such dir einen besseren online-anbieter als diesen.
Herzlichst, Stefan
Re: Der nächste Neuling
Danke dir,
hab eben nochmal nachgerechnet, in dem Fall hat der Baum fast 7 Tage im Karton gesteckt. Die Erde ist so ein Klotz, dass das Gießwasser einen direkten Durchmarsch durch die Spalten (Erde Topf) an der Seite gemacht hat und unten raus lief.
Kannst du da eine Substratmischung empfehlen? Trau mich da noch nicht ganz ran etwas selbst zu mischen.
hab eben nochmal nachgerechnet, in dem Fall hat der Baum fast 7 Tage im Karton gesteckt. Die Erde ist so ein Klotz, dass das Gießwasser einen direkten Durchmarsch durch die Spalten (Erde Topf) an der Seite gemacht hat und unten raus lief.
Kannst du da eine Substratmischung empfehlen? Trau mich da noch nicht ganz ran etwas selbst zu mischen.
Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche von einem Amateur
Re: Der nächste Neuling
7 tage sind eigentlich kein problem, wenn der ballen gut feucht ist und das wetter nicht zu heiß (7 tage bei 40° im auto ist jedoch nicht optimal). im schnitt habe ich auch bei 5 tagen keine ausfälle. normalerweise wird aber per UPS oder express versandt. und nicht per normaler post... dafür zahlst du ja. es war in der letzten woche ja nicht so heiß, da hast du noch mal glück gehabt.
wichtig ist, dass die bonsaierde gut wasser- und luftdurchlässig ist, also einen hohen anteil mineralischer substanzen aufweist. es gibt im internet eine menge händler, die gute erden im sortiment haben. und es sollte bei dir in der nähe ja vielleicht auch jemanden geben, der bonsai verkauft. einige meiner bäume habe ich rein in akadama, andere in den "hausmischungen" der händler. kannst eigentlich jede bonsaierde nehmen außer, sie ist explizit für azaleen und jungpflanzen.
wichtig ist, dass die bonsaierde gut wasser- und luftdurchlässig ist, also einen hohen anteil mineralischer substanzen aufweist. es gibt im internet eine menge händler, die gute erden im sortiment haben. und es sollte bei dir in der nähe ja vielleicht auch jemanden geben, der bonsai verkauft. einige meiner bäume habe ich rein in akadama, andere in den "hausmischungen" der händler. kannst eigentlich jede bonsaierde nehmen außer, sie ist explizit für azaleen und jungpflanzen.
Herzlichst, Stefan
Re: Der nächste Neuling
Ich hätte da im ersten Moment an so was gedacht
http://www.ebay.de/itm/Bonsai-Erde-Stan ... 4cf5b6f6f5
Akadama ist mir zwar schon durch die Aquaristik bekannt, aber was haben die Brandstufen zu sagen? In der Aquaristik wird das ganz gerne mal als ADA Soil Ersatz missbraucht, nur das Soil noch zusätzlich mit Nährstoffen angereichert ist... könnte ich das vielleicht auch mit unter das Substrat mischen als kleine Starthilfe? Von der Form sieht das fast genau so aus wie Akadama
http://www.ebay.de/itm/Bonsai-Erde-Stan ... 4cf5b6f6f5
Akadama ist mir zwar schon durch die Aquaristik bekannt, aber was haben die Brandstufen zu sagen? In der Aquaristik wird das ganz gerne mal als ADA Soil Ersatz missbraucht, nur das Soil noch zusätzlich mit Nährstoffen angereichert ist... könnte ich das vielleicht auch mit unter das Substrat mischen als kleine Starthilfe? Von der Form sieht das fast genau so aus wie Akadama
Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche von einem Amateur
Re: Der nächste Neuling
die brandstufen sind falschübersetzungen des trocknungsgrades. ich weiß, dass aquarianer gerne akadama verwenden. umgekehrt geht anderes mineralisches substrat auch. nach dem umtopfen sind die wurzeln verletzt und empfindlich. düngen kann ihnen den rest geben.
ein tipp: gib doch mal "bonsaierde o n l i n e " ein und geh auf die seite eines normalen versandhandels. das zweite wort kann man hier nicht schreiben. aber die ebucht ist nun wirklich nicht der premiumseller. und preiswert schon gar nicht...
ein tipp: gib doch mal "bonsaierde o n l i n e " ein und geh auf die seite eines normalen versandhandels. das zweite wort kann man hier nicht schreiben. aber die ebucht ist nun wirklich nicht der premiumseller. und preiswert schon gar nicht...
Herzlichst, Stefan
Re: Der nächste Neuling
Mahlzeit,
also kein Soil. Wegen der Erde gucke ich nachher nochmal, denke aber, dass ich im Raum Köln auch ein Laden finden sollte.
Das die toten Äste sind auch seit einer guten halben Stunde ab... war einiges mehr als anfangs gedacht
also kein Soil. Wegen der Erde gucke ich nachher nochmal, denke aber, dass ich im Raum Köln auch ein Laden finden sollte.
Das die toten Äste sind auch seit einer guten halben Stunde ab... war einiges mehr als anfangs gedacht
Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche von einem Amateur
Re: Der nächste Neuling
muss sein. so was gibt dem baum eine grundstruktur. wenn er gesund ist/bleibt, kann man entspannt wieder neue äste aufbauen.
Herzlichst, Stefan
Re: Der nächste Neuling
Double-Brand ist keine Brand- oder Trocknungsstufe , sondern Brand bezeichnet die Marke.
Das kommt von den Pferden , denen man ein Brandzeichen gegeben hat.
Double Brand bedeutet also schlichtweg die bessere härtere Qualität.
Das kommt von den Pferden , denen man ein Brandzeichen gegeben hat.
Double Brand bedeutet also schlichtweg die bessere härtere Qualität.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Der nächste Neuling
Das heißt, dass ich ihn im zweifelsfall auch in Akadama pur pflanzen könnte?
Aaaaaber wo wir gerade beim Thema sind. Könnte ich bei der Gelegenheit schon anfangen zu drahten? Wollte versuchen in etwa diese Richtung einzuschlagen http://i64.servimg.com/u/f64/13/64/12/17/img_3035.jpg
So lange er noch jung ist wird er sich ja wahrscheinlich einfacher "biegen lassen"
Mit Struktur hat das wie er jetzt aussieht nicht viel zu tunPinus hat geschrieben:muss sein. so was gibt dem baum eine grundstruktur.

Aaaaaber wo wir gerade beim Thema sind. Könnte ich bei der Gelegenheit schon anfangen zu drahten? Wollte versuchen in etwa diese Richtung einzuschlagen http://i64.servimg.com/u/f64/13/64/12/17/img_3035.jpg
So lange er noch jung ist wird er sich ja wahrscheinlich einfacher "biegen lassen"
Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche von einem Amateur
Re: Der nächste Neuling
double brand = "doppel marke"
na, das muss ich mir merken!
na, das muss ich mir merken!
Herzlichst, Stefan
Re: Der nächste Neuling
Hi,
hab das Bäumchen gerade in neues Substrat gesteckt. Allerdings hab ich nicht schlecht geguckt als ich die Pflanze aus dem Topf gezogen habe.
Wäre es nicht an der Zeit ihm einen neuen Topf zu gönnen? Beim wieder einpflanzen habe ich höchstens eine handvoll Erde gebraucht. Mit zwischen die Wurzeln drücken/massieren war nicht viel.
hab das Bäumchen gerade in neues Substrat gesteckt. Allerdings hab ich nicht schlecht geguckt als ich die Pflanze aus dem Topf gezogen habe.
Wäre es nicht an der Zeit ihm einen neuen Topf zu gönnen? Beim wieder einpflanzen habe ich höchstens eine handvoll Erde gebraucht. Mit zwischen die Wurzeln drücken/massieren war nicht viel.
Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche von einem Amateur
Re: Der nächste Neuling
Hallo,
der Wurzelballen muss kplt. ausgekämmt , das alte Substrat vollständig entfernt und die Wurzeln geschnitten werden und natürlich brauch der ein passenderes Gefäß.
Anleitung zum richtigen Umtopfen hier:
http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=10&t=4414
der Wurzelballen muss kplt. ausgekämmt , das alte Substrat vollständig entfernt und die Wurzeln geschnitten werden und natürlich brauch der ein passenderes Gefäß.
Anleitung zum richtigen Umtopfen hier:
http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=10&t=4414
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Der nächste Neuling
Danke für den Tipp, ich habe ihn nur vom alten Substrat befreit und so wie er war wieder eingepflanzt.
Ich versuche mal bis zum Wochenende eine neue Schale zu bekommen und buddel ihn dann nochmal aus
Ich versuche mal bis zum Wochenende eine neue Schale zu bekommen und buddel ihn dann nochmal aus
Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche von einem Amateur