Neuling, brauche tipps

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
als erstes empfehle ich Dir natürlich, Dich erst mal grundlegend mit der Bonsaimaterie zu belesen. Die 3 Eingangsartikel wirst Du ja schon gelesen haben, insbesondere den Indoor-Pflichtartikel..
Wenn ja, dann wirst Du gelesen haben, das Bäume im Zimmer immer nur ein Kompromis zwischen dem sein kann was die Pflanze braucht und dem was man ihm im Zimmer so bieten kann.

D.h. für die Auswahl der geeigneten Arten musst Du erst mal analysieren, was Du für Möglichkeiten hast, sprich Fensterlage, evtl. Möglichkeiten eines hellen kühlen Standorts übern Winter usw.

Serissa ist natürlich ein Kandidat, der auf jegliche Pflegefehler und Standortwechsel mimosenhaft reagiert, meist mit Blattabwurf.
Allerdings scheint mir auch das Substart nicht optimal zu sein.
In den Themenlinks (Hautforum) findest Du was zum Umtopfen und Substraten.

Samenanzucht würde ch nicht empfehlen, es sein denn Du hast ein Gewächshaus. Ehe daraus was brauchbares wird, vergehen 10-15 Jahre und bis dahin hast Du evtl. die Lust an Bonsai verloren.

Dass Ficus eine halbwegs zu empfehlende Art ist wurde schon gesagt.
Den bekommt man entweder als Bonsai gezogen im Handel oder man schaut sich mal bischen um. In manchem Büro oder Gaststätte dümpelt manch Prachtstück vor sich hin wie dieser, den ich in einer Gaststätte gesehen habe.

Bild

Aus einer ähnlichen Ausgangspflanze wurde von einem Bonsaifreund aus Sachsen dieses Prachtstück gestaltet:

Bild
Zuletzt geändert von Thomas am 21.09.2007, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Liam23
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 18.09.2007, 02:53

Beitrag von Liam23 »

Also hätte schon einen kühlen und hellen platz zur überwinterung,
das wäre nicht das problem.
Habe mich auch informiert über einige arten und würde sehr gern einen für die wohnung und einen für draußen nehmen.
Habe mir gedacht als indoor Bonsai eine Birkenfeige und
für draußen eine chinesische Ulme zu zulegen.
Werde mir dann lieber fertige kaufen.
Was haltet ihr davon?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Mach es so!
Mit irgendwas mussman sich ja erst mal rantasten.
Wenn Ihr dann Freunde geworden seid, sieht man weiter.

V.a. sollte man mal Kontakt zu Leuten bekommen die sich länger mit Bonsai beschäftigen und mal zu einer Ausstellung gehen, um sich Bäume live anzusehen. gerade im Herbst sind immer Ausstellungen (siehe Veranstaltungskalender BonsaiArt (Link oben)
Liam23
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 18.09.2007, 02:53

Beitrag von Liam23 »

Ja habe mich auch hier angemeldet um kontakt mit leuten zu bekommen die sich auf diesem gebiet gut auskennen. werde das we mal nutzen um meinem serissa Junischnee mit neuer erde auszustatten.
Habe jetzt nur angst das er sich danach wieder gehen lässt, sprich die blätter
abwirft. Ist mir dahmals schon mal passiert, daher auch der kahle stamm (siehe Bild von seite 1). hatte glück das er noch mal neu rausgekommen ist.
sieht zwar jetzt etwas ungewöhnlich aus aus, aber hat nicht jeder. :)
wollte noch fragen ob ich ihn schon etwas kürzen sollte und wenn ja wo genau und wie, aber das wäre noch zu früh oder?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ja gut, Serissa ist nicht einfach.
Da musst Du einfach ein Plätzchen finden, wo es Ihr dauerhaft gefällt und sie dann einfach in Ruhe lassen.
Benutzeravatar
Backyard
Forum Spezialist
Beiträge: 369
Registriert: 16.11.2006, 14:20
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Backyard »

Liam,
ich würde wie Thomas schon sagte ein gutes Plätchen auswählen und sie in Ruhe lassen. Das betrifft auch deine Idee sie jetzt umzutopfen.
Das einzige was du tun könntest wäre eine grössere Schale herzunehmen und sie umzusetzen und die zwischenräume mit gut durchlässigem Substrat aufzufüllen ohne den Wurzelballen anzurühren, Serissa ist da sehr empfindlich und du würdest garantiert die feinen Wurzeln beschädigen.
Warte lieber das Frühjahr ab.
Wenn sie es nicht packen sollte kannst du dir ja mal gedanken darüber machen auf eine Robustere Art umzusteigen.
Gruss
Backyard
Benutzeravatar
saFicus
Forum Spezialist
Beiträge: 181
Registriert: 01.10.2007, 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von saFicus »

also ich finde das du mit einen Ficus benjaminn anfangen sollest der sit sehr einfach zu pflegen und läst sich uch gut gestalzen denn er ist ja ein gummibaum :D

gruß saFicus
Benutzeravatar
saFicus
Forum Spezialist
Beiträge: 181
Registriert: 01.10.2007, 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von saFicus »

nee so viel rechtschreibfehler also noch sry

ich finde das du mit einen Ficus benjaminn anfangen sollest der ist sehr einfach zu pflegen und lässt sich auch gut gestalten denn er ist ja ein gummibaum :D

gruß saFicus
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Zur Korrektur Deiner Beiträge brauchst Du nur den EDIT-Button anklicken.

Ps: Auch im zweiten Beitrag Rechtschreibung 5. :wink:
Antworten