als erstes empfehle ich Dir natürlich, Dich erst mal grundlegend mit der Bonsaimaterie zu belesen. Die 3 Eingangsartikel wirst Du ja schon gelesen haben, insbesondere den Indoor-Pflichtartikel..
Wenn ja, dann wirst Du gelesen haben, das Bäume im Zimmer immer nur ein Kompromis zwischen dem sein kann was die Pflanze braucht und dem was man ihm im Zimmer so bieten kann.
D.h. für die Auswahl der geeigneten Arten musst Du erst mal analysieren, was Du für Möglichkeiten hast, sprich Fensterlage, evtl. Möglichkeiten eines hellen kühlen Standorts übern Winter usw.
Serissa ist natürlich ein Kandidat, der auf jegliche Pflegefehler und Standortwechsel mimosenhaft reagiert, meist mit Blattabwurf.
Allerdings scheint mir auch das Substart nicht optimal zu sein.
In den Themenlinks (Hautforum) findest Du was zum Umtopfen und Substraten.
Samenanzucht würde ch nicht empfehlen, es sein denn Du hast ein Gewächshaus. Ehe daraus was brauchbares wird, vergehen 10-15 Jahre und bis dahin hast Du evtl. die Lust an Bonsai verloren.
Dass Ficus eine halbwegs zu empfehlende Art ist wurde schon gesagt.
Den bekommt man entweder als Bonsai gezogen im Handel oder man schaut sich mal bischen um. In manchem Büro oder Gaststätte dümpelt manch Prachtstück vor sich hin wie dieser, den ich in einer Gaststätte gesehen habe.

Aus einer ähnlichen Ausgangspflanze wurde von einem Bonsaifreund aus Sachsen dieses Prachtstück gestaltet:
