Alter/Freiland

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Luttwich
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 09.03.2006, 18:00
Wohnort: Arnsberg-Neheim

Alter/Freiland

Beitrag von Luttwich »

Hallo,
wenn Bonsai in Freiland gepflanzt werden sollen-wie ich gelesen habe- die Stämme dicker werden!
Wie ist dann noch eine genaue Altersbestimmung möglich?
Habe z.B. eine 25 jährige Eiche die nur in Topf und Schale groß geworden ist und die andere ist für mehrere Jahre im Freiland gewesen und wurde dann in eine Schale gepflanzt.
Wird da nicht oft beim Alter "gemogelt" !?

Silke+Ulli
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Naja die einzigste Mwthode zur altersbestimmung ist das absägen des Stammes und zählen der Jahresringe.

Aber um das ganze mal ernst anzugehen, mogeln kann man ja nicht sagen! Man kann höchstens mit dem alter mogeln ich glaub dass war deine frage,
nun ja bei Pflanzen aus dem Feld die noch in der Erde stehen ist es so das nicht nach alter der Preis bestimmt wird sondern nach größe so kann ein 60cm großer Baum 80€ kosten dabei kommt es dann nochmal je auf die art drauf an, bei guten Händlern ist es so dass schon gesagt wird wo der stand und aufgewachsen ist! Aber man bezahlt immer noch für die größe ,so kann ein 10 JAhre alter Fächerahorn aus Jap. Feldzucht, der aussieht wie 25Jahre, immernoch 200€ bringen. AUßerdem muss man bedenken das wenn der Baum aus der Erde geholt wird und gestalltet und in eine Schale gesetzt wird sich der preis nochmal verdoppel kann da dadurch auch nochmla arbeit entstanden ist so kann eine Rohpflanze aus dem Feld 80€ kosten und nach der Gestalltung und allem 175€ das ist dann Wertarbeit!

Also wenn man sich alte, große Bäume ,für viel Geld kauft, sollte man auch die hintergründe kennen!

Mfg.Cell
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Silke und Ulli,
wenn man so will, ist Bonsai eine einzige Mogelei.
Das Ziel ist in jedem Fall, einem im Vergleich zu seinem natürlichen Vorbild kleinen Baum , den Ausdruck eines alterwürdigen Baumes zu verleihen.
Das wirkliche Alter des Baumes ist dabei völlig uninteressant, nur das Ergebnis. Darum sind Altersangaben, die der Verkäufer macht völlig nebensächlich und dienen höchstens Werbezwecken. Schlechtes Material wird nicht besser, nur weil es alt ist.
Die Stammdicke ist allerdings nur ein Zeichen für Alter, wichtiger ist die Stammverjüngung nach oben hin. Ein Baum mit einer Stammdicke von 4 cm, der nur 10 cm hoch ist wirkt älter als einer mit 10 cm Stammdicke und 1Meter Höhe.
Und dann gibt es halt Sachen, wo man nicht schummeln kann, die eben nur ein reifer Baum in jahrelanger Schalenkultur erlangen kann, wie z.B. eine knorrige Rinde oder Borke, eine feine Verzweigung mit kleinen Blättern und ein ausgeprägtes Nebari.
Luttwich
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 09.03.2006, 18:00
Wohnort: Arnsberg-Neheim

Beitrag von Luttwich »

...das sind doch konkrete Antworten!
Danke an Euch-wieder etwas schlauer geworden!

Mensch was haben wir in 2 Wochen schon an Infos "aufgesogen" !

Gruß
Silke + Ulli
Antworten