Luftfeuchtigkeit

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Luttwich
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 09.03.2006, 18:00
Wohnort: Arnsberg-Neheim

Luftfeuchtigkeit

Beitrag von Luttwich »

Im Winter geht im Zimmer die Luftfeuchtigkeit auf 20-30% zurück!
Ab wann wird es für die Zimmerbonsai kritisch?
Bei den Bonsai die über der Heizung stehen lege ich ein nasses Handtuch auf die Heizung-erreiche dann ca 50-70%
Ist das ok?
Oder sind Schwankung eher negativ?

Gruß
Luttwich
Benutzeravatar
DoubleDee
Forum Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 07.12.2005, 02:15
Wohnort: Duisburg

Beitrag von DoubleDee »

Hallo ihr Zwei!
20 - 30% Luftfeuchtigkeit sind schon sehr kritisch. Bedenkt man doch, dass die meisten Pflanzen, welche als Indoor-Bonsai gehalten werden, aus den Tropen stammen. Dort herrscht eine Luftfeuchtigkeit von stets über 70%! Man sollte stets bestrebt sein dem so nah wie möglich zu kommen.
Zunächst kann man die Pfanzen auf eine Schale mit Blähton, Kies, Seramis o.ä. stellen und diese dann mit Wasser füllen. Durch die Verdunstung wird die Luftfeuchtigkeit im Nahbereich der Pflanze erhöht.
Weiter kann man Verdunstungsgefäße aufstellen (ähnlich dem feuchten Handtuch). Die Luftfeuchtigkeit sollte immer so hoch wie möglich sein, und nicht nur z.B. tagsüber hoch und nachts niedrig.
Am besten ist es, die Pflanze nicht dirket über die Heizung zu stellen. Wenn man auf eine andere Heizung ausweichen kann, sollte man dieses Tun. Die trockene Heizungsluft bietet höchstens Kakteen eine gute Umgebungsluft!
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lindwurm »

kommt sehr auf die pflanzenart an !!

ein ficus z.b. der aus regionen mit hoher luftfeuchte stammt ,kann ohne weiteres auch in klimabereichen wachsen wo nur geringe luftfeuchte herrscht....
Antworten