Wie kann ich meinen Bonsai richtig gestalten???

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
X-Stream
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 23.12.2005, 23:06
Kontaktdaten:

Wie kann ich meinen Bonsai richtig gestalten???

Beitrag von X-Stream »

Schönen guten Abend,
Ich habe bereits einige Artikel , Anleitungen und Tips durchgelesen , aber leider konnte ich denen die wichtigen genauen Forgehensweisen nicht entnehmen , daher frage ich nun auch einmal direkt nach...
Die Geschichte wie ich zu meinem Bonsai (ein Ficus Microcarpa) gekommen bin ist recht kurz....Ich kultiviere seit ca. 2 Jahren Fleischfressende Pflanzen , und habe deshalb auch einige Terrarien eingerichtet .... Meine Mum hat mir daraufhin ein kleines Bäumchen für mein Terra als Zusatzbefplanzung und Auflockerung geschenkt , welches sich dann später als Bonsai rausstellte ....
Nun wollte ich mal ganz konkret fragen , wie ich meinen Bonsai schön buschig und geschlossen von der Krone her hinbekomm , und vllt im Laufe der Zeit noch ein paar schäne Luftwurzeln herzaubern könnte ???Am besten gefällt mir die Moyogi Gestaltungen , allerdings könnte ich mir denken das ich soetwas mit so einer 0815 Zimmerausführung nicht hinbekomme....Bin für alle Tips zum Gestalten dankbar und freu mich schon auf eure Antworten :)
Max
Zuletzt geändert von X-Stream am 18.05.2010, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Maximilian,
es ist im Prinzip ganz einfach, bei entsprechenden optimalen Standortbedingungen(Licht, Substrat, Temperatur, Luftfeuchte, Düngung) und laufendem Rückschnitt hat man bei Ficus in rel. kurzer Zeit eine dichte Krone.
Die Krux ist, daß wir in unseren beheizten Wohnzimmern ihm diese Bedingungen nur in den seltensten Fällen bieten können.
Wenn Du also Ficus-Bonsai siehst mit schönen Luftwurzeln , optimaler Form und dichter Krone, so sind diese nicht bei uns in der Form gestaltet worden, sondern in ihren Herkunftsländern.
Beispielsweise nachträglich Luftwurzeln zu ziehen wird schwierig.
Man kann einen Versuch starten, indem man feuchtes Moos um den Stamm legt und darum Folie packt.
Was die kongrete Gestaltung Deines Baumes betrifft, wäre sicher ein Bild hilfreich.
X-Stream
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 23.12.2005, 23:06
Kontaktdaten:

Beitrag von X-Stream »

Sodala , nun hab ich mal ein Foto gemacht .... Hoffe man kann die Luftwurzeln und die einzelenen kleinen Ästchen gut erkennen ... Ich habe den Baum nicht geschnitten , den habe ich bereits so gekauft (scheint geschnitten worden zu sein)
Dateianhänge
DSCF0081.JPG
DSCF0081.JPG (316.42 KiB) 4913 mal betrachtet
X-Stream
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 23.12.2005, 23:06
Kontaktdaten:

Beitrag von X-Stream »

noch ein Bildchen... Ich habe den Bonsai übrigens unter meiner Winterbeleuchtung für meine Karnivoren stehen (sind 2 LSR mit 830er Dreibandröhren mit jeweils 3350Lumen bei 6500K ) das ist eine sehr realitätsnahe Beleuchtung....
Dateianhänge
DSCF0083.JPG
DSCF0083.JPG (322.58 KiB) 4911 mal betrachtet
X-Stream
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 23.12.2005, 23:06
Kontaktdaten:

Beitrag von X-Stream »

kann mir jemand Gestaltungsideen für diesen Baum geben ?? Ich bin mir nämlich nicht so sicher was man am besten aus dem Baum machen kann...Aber vllt kann mir ja jemand eine Anregung geben was man daraus am besten machen kann...
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Mach doch um Himmels Willen die Bilder kleiner, so max 600x400.
Was soll man dazu sagen. Selbst als normale Zimmerpflanze, würde ich mir den wohl kaum ins Zimmer stellen
Nimm es mir nicht übel , aber das erste Bild sieht aus, wie ein pieselnder Teufel.
Mit Bonsai hat das wenig zu tun und gestaltungsmäßig ist da nicht viel zu holen, denn der hat ja kaum Laub und Äste. Diese Unterart hat zudem sukkulent verdickte Wurzeln. Ich denke auch mit Luftwurzeln, wie Du sie Dir vorstellst, wird es schwierig.
Mein Tipp, stell ihn in Dein Terrarium und such Dir was geeigneteres.
Antworten