Hallo,
ich habe ein aufzieh set bekommen ( Bonsai Erde, Samen s.o., tops und Dünger. )
Leider werde ich aus der sehr knappen Anleitung nicht schlau.
Könnt ihr mir sagen was cih beachten muss bzw wie ich es angehen muss.
Ich habe die SuFu benutz habe aber nichts gefunden im Forum dies bezüglich.
Danke shcon mla im vorraus.
till
Chin. Wacholder aufziehen.
Hallo Till und frohe Weihnacht!
Ja, das sind so Geschenke, wo man sich fragt, kann Dich der Betreffende nicht leiden...
Ich denke aber, es ist einfach nur Unwissen.
Darum mal was Grundsätzliches:
Ein Bonsaiaufzuchtset ist einfach vom Wortsinn her Unsinn.
Was im Set enthalten ist Samen für einen Baum oder Strauch, wie man ihn überall im Garten oder der Natur findet. Daraus kann man, wenn man Glück und Geschick hat, einen Baum ziehen, wie er überall in der Natur oder im Baumarkt oder Gartencenter anzutreffen ist. Zum Bonsai wird er erst durch Gestaltung. Was Du also geschenkt bekommen hast, ist normaler Baumsamen mit Erde und evtl. Topf.
Der Weg zu einem Bonsai aus Samen ist lang. Wenn Du Glück hast keimen Deine Samen und müssen im Freiland über Jahre zu gestaltbaren Material herangezogen werden, sprich zu Material, welches eine entsprechende Stammdicke entwickelt hat. Erst dann beginnt die eigentliche Gestaltung.
Ich kenne auch kaum jemand , der einen chin. Wacholder aus Samen gezogen hat, da man in jeder Baumschule Wacholder jeglicher Art und Größe für wenig Geld findet, welches sofort gestalterisch bearbeitet werden kann. Zeitersparnis 5-10 Jahre.
Wenn ich Dich jetzt nicht von dem Unterfangen Samenanzucht abbringen konnte, stecke die Samen in ein Torf-Kies-Gemisch, gieße sie an , stelle sie ins Freie und warte , bis im Frühjahr was kommt.
Ja, das sind so Geschenke, wo man sich fragt, kann Dich der Betreffende nicht leiden...
Ich denke aber, es ist einfach nur Unwissen.
Darum mal was Grundsätzliches:
Ein Bonsaiaufzuchtset ist einfach vom Wortsinn her Unsinn.
Was im Set enthalten ist Samen für einen Baum oder Strauch, wie man ihn überall im Garten oder der Natur findet. Daraus kann man, wenn man Glück und Geschick hat, einen Baum ziehen, wie er überall in der Natur oder im Baumarkt oder Gartencenter anzutreffen ist. Zum Bonsai wird er erst durch Gestaltung. Was Du also geschenkt bekommen hast, ist normaler Baumsamen mit Erde und evtl. Topf.
Der Weg zu einem Bonsai aus Samen ist lang. Wenn Du Glück hast keimen Deine Samen und müssen im Freiland über Jahre zu gestaltbaren Material herangezogen werden, sprich zu Material, welches eine entsprechende Stammdicke entwickelt hat. Erst dann beginnt die eigentliche Gestaltung.
Ich kenne auch kaum jemand , der einen chin. Wacholder aus Samen gezogen hat, da man in jeder Baumschule Wacholder jeglicher Art und Größe für wenig Geld findet, welches sofort gestalterisch bearbeitet werden kann. Zeitersparnis 5-10 Jahre.
Wenn ich Dich jetzt nicht von dem Unterfangen Samenanzucht abbringen konnte, stecke die Samen in ein Torf-Kies-Gemisch, gieße sie an , stelle sie ins Freie und warte , bis im Frühjahr was kommt.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Wenn Du so fragst, ideal ist es für keinen Baum im Zimmer.
Jeglicher Baum gedeiht am besten im Freien.
Wenn die Frage lauten würde, welcher Baum im Zimmer einigermaßen über die Runden kommt, würde ich Ficus antworten.
Über die Problematik Indoors ließ am besten die Einführungsbeiträge u.a. von W. Pall oben.
Jeglicher Baum gedeiht am besten im Freien.
Wenn die Frage lauten würde, welcher Baum im Zimmer einigermaßen über die Runden kommt, würde ich Ficus antworten.
Über die Problematik Indoors ließ am besten die Einführungsbeiträge u.a. von W. Pall oben.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.