dem untergang geweiht? ist er fürs zimmer gedacht?

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
mops
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 20.12.2005, 09:02
Kontaktdaten:

dem untergang geweiht? ist er fürs zimmer gedacht?

Beitrag von mops »

hallo,

bin neu und habe gleich ein paar fragen.
habe im baumarkt (steinigt mich) gestern einen bonsai gekauft und würde nun gern wissen was ist es für einer (bild ist dabei) und kann er überhaupt im zimmer überleben?
habe tagsüber ca. 22°C im zimmer und nachts das fenster offen bei ca. 12-16°C
soll ich ihn ins fenster stellen? auf der packung steht "nicht ins direkte sonnenlicht".
habe ihn aufgrund eines tipps von nem bekannten erstmal von der lächerlichen schale befreit und ein gefäß benutzt wo er jetzt sein wasser bezieht. der topf hat unten ein loch und die erde ist jetzt immer feucht, so wie es auf der packung steht.

Bild

ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke schonmal!

mfg
rene


edit: hier noch ein detailfoto:
Bild
kapri
Forum Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 30.09.2004, 10:15

Beitrag von kapri »

Hallo, Rene!
Du hast da eine Carmona, auch Fukien Tee genannt.
Das Bäumchen wird vielleicht im Zimmer überleben, wenn du ihm eine Chance lässt.
Eine Nachtabsenkung der Temperatur schadet nicht. Die Pflanze darf aber nachts nicht unmittelbar neben dem geöffneten Fenster stehen, sonst bekommt sie ständig kalte Zugluft.
Du sollst das Bäumchen direkt ans Fenster stellen, es soll aber kein Vorhang zwischen Scheibe und Pflanze sein. Vielleicht ist ein West- oder Ostfenster vorhanden.
Vielleicht findest du auch ein Fenster, unter dem kein Heizkörper montiert ist
Absolut tödlich ist aber die von deinem Bekannten empfohlene Bewässerungsmethode.
Wenn die Abflusslöcher des Gefäßes ständig im Wasser stehen, bildet sich Staunässe und du kannst dein Bäumchen demnächst entsorgen.
Entferne diese Wasserwanne bitte sofort! Besorg dir ein Tablett, welches nach allen Seiten um einige Zentimeter größer als das Pflanzgefäß ist.
Belege dieses Tablett dicht mit Blähtonkügelchen (wie für Hydrokulturen verwendet) und stelle deinen Schützling darauf.
Gieße von oben das Erdreich nur dann, wenn die Erdoberfläche trocken zu werden beginnt, dann aber so reichlich, dass aus den Abflusslöchern Wasser austritt. Dieses verteilt sich im Blähton und verdunstet ständig unmittelbar neben der Pflanze.
Bitte besorg dir unbedingt ein Buch über Zimmerbonsai und lies hier im Forum alle Tipps für Anfänger ganz genau durch.
MfG kapri
mops
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 20.12.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Beitrag von mops »

danke, ich habe ihn heute mittag schon aus dem behälter genommen, er steht jetzt auf dem fensterbrett innen, nachts stelle ich ihn dann in die andere ecke des raumes. leider ist mein fenster ein nordfenster.

ich hoffe trotzdem dass es ihm gut gehen wird.
ansonsten muss ich wohl mal ausschau halten nach einem anderen bonsai, der nicht so problematisch ist.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

mops hat geschrieben:ansonsten muss ich wohl mal ausschau halten nach einem anderen bonsai, der nicht so problematisch ist.


Na ja , jeder fängt mal mit irgend etwas an und wenn man gleich mit so einem Pessimismus rangeht, siehts eh schlecht aus.
Zimmerbonsai ist immer ein Kompromiß zwischen dem , was ein Baum braucht und dem, was halt so eine warme Wohnstube zu bieten hat, nämlich wenig Licht und abgestandene Heizungsluft.

Sieh es so, daß Du mit dem Baum, der, selbst wenn er gut durchkommt, nie einen Schönheit werden wird, erste Erfahrungen sammelst. Wird es eine Freundschaft auf Dauer zwischen Dir und dem Baum, bzw. zwischen Dir und Bonsai, wirst Du mit der Zeit eine Auge für geeigneteres Material bekommen, bzw. ein Feeling für die ganze Thematik.
Viel Glück für´s Erste.
Antworten