Crassula Ovata

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
DavidGarrido
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 25.10.2024, 19:34

Crassula Ovata

Beitrag von DavidGarrido »

F90F87AB-0BBF-438C-9263-9C9C8DBF1075.jpeg
F90F87AB-0BBF-438C-9263-9C9C8DBF1075.jpeg (327.86 KiB) 2129 mal betrachtet
Guten Abend zusammen,

ich bin David und habe vor über 10 Jahren mal mit Bonsais geliebäugelt aber bisher keinen grünen Daumen gezeigt:).

Ich habe nach Jahren der Bonsaiabstinenz, unseren Crassula Ovata, Geldbaum, an mich genommen und nach bestem Wissen was ich gelesen habe, gestaltet und hoffentlich eine Grundform gestaltet, in die der Baum gehen kann. Wie ist die fachmännische Meinung und sollten die Hauptäste weiter gekürzt werden? Ich finde das Verhältnis Schale zu Baum unpassend und würde den Baum weiter kürzen, jedoch erst dann, wenn ich sehe, das dieser wieder austreibt. Er wurde quasi einem Gefängnishaarschnitt unterzogen. Das die Wachstumsperiode ab dem Frühjahr ist, ist mir bekannt doch wächst dieser Baum auch, wenn auch langsamer, erfahrungsgemäß auch im Herbst und Winter.

Was sagt ihr dazu?

VG

David


Ein Update:

Anbei ist ein Bild, wo ich die Crassula einem radikalen Formschnitt unterzogen habe, vor 2 Monaten. Der Baum treibt freudig aus. Ich habe eine neue Schale nach dem Formschnitt gewählt.
Dateianhänge
8AB05438-A349-409D-85AC-298C9AF63857.jpeg
8AB05438-A349-409D-85AC-298C9AF63857.jpeg (566.06 KiB) 240 mal betrachtet
7C5A8986-77B8-4A25-B52A-9065D370648C.jpeg
7C5A8986-77B8-4A25-B52A-9065D370648C.jpeg (343.95 KiB) 2129 mal betrachtet
Zuletzt geändert von DavidGarrido am 05.04.2025, 20:36, insgesamt 2-mal geändert.
dax100
Forum Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 10.12.2021, 19:28

Re: Crassula Ovata

Beitrag von dax100 »

[/attachment]
F90F87AB-0BBF-438C-9263-9C9C8DBF1075.jpeg
F90F87AB-0BBF-438C-9263-9C9C8DBF1075.jpeg (219.6 KiB) 2085 mal betrachtet
DavidGarrido hat geschrieben: 30.10.2024, 21:10 Ich finde das Verhältnis Schale zu Baum unpassend und würde den Baum weiter kürzen,
Hallo David
So wie ich das sehe hast du teilweise tiefer sitzende Verzweigung entfernt (ausgeputzt), bei jungen Bäumchen liegt der Sinn des Schneidens darin, den Baum in Form zu bekommen und eine Verzweigung anzuregen.
Zu deiner Aussage "Verhältnis Schale zu Baum" .... man schneidet keinen Baum passend zur Schale sondern sucht eher eine passende Schale zum Baum, eine Schale ist austauschbar und wird im laufe der Zeit mit dem alter des Baums immer größer.
Ich denke du solltest dich in das Thema weiter einlesen, ein Buch tut da gutes oder auch hier im Forum gibt es reichlich Lesestoff.
Gruß Harald
DavidGarrido
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 25.10.2024, 19:34

Re: Crassula Ovata

Beitrag von DavidGarrido »

Hallo:),

danke für das Feedback.

Und wenn ich dort weiter einkürze, wo ich die unteren Triebe entfernt habe? Aus den sog. Noden?? sollten dann neue Triebe wachsen?

VG David
Antworten