Donald hat geschrieben:Danke Thomas, deine Hilfe hat mir wirklich geholfen und ich hoffe das ich nicht zu sehr nerve.
Kein Problem, dafür machen wir das ganze hier ja.
Donald hat geschrieben:
Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, könnte ich allenfalls den etwas stärkeren "Kopfzweig" etwas drahten damit er zur Stammführung wird.
Und dann allgemein immer schneiden um stammnah eine höhere Zweigbildung zu bekommen.
Genau!
Donald hat geschrieben:
Wenn es dann soweit ist kann eine Form herausgearbeitet werden, oder?
Die Form ergibt sich, je nachdem , wie und wo man schneidet.
Donald hat geschrieben:
Später dann eher eine Kugelform oder könnte ich auch eine T-Form bilden?
Was ist das bitte?
Es gibt in jedem guten Bonsaibuch (oder auch im Netz) ein Kapitel Bonsaistilformen.
Darn solltest Du Dich orientieren.
Hier kommt eine Aufrechte Besenform in Frage.
Alternativ kann man sich auch mal anschauen, wie ein freistehender Laubbaum in der Natur wächst (z.B. Rorbuche oder Linde).
Gnerell kann ich immer nur raten, sich die grundlegenden Basics zu Bonsai mal reinzuziehen.
Das ist die Basis. Ohne dem wird´s nicht gehen.