Gestaltungs Ideen gesucht

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Donald
Forum Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 08.08.2007, 17:20

Gestaltungs Ideen gesucht

Beitrag von Donald »

Hallo,
war jetzt schon länger nicht mehr hier im Forum unterwegs, da die Arbeit eben alles abverlangt. Jetzt habe ich mir jedoch 2 Bonsai im Büro platziert, damit ich auch hier freude und ruhe daran finden kann.
Mich würde interessieren welche Gestaltungsideen ihr für die beiden habt, besonders für den Ficus. Wie bekomme ich die Blätter der Schefflera kleiner? Habe schon einzelne große Blattstiele abgeschnitten.

Würde mich über Antworten freuen. :)

Gruß
Chris
Dateianhänge
2Bonsai-buero.jpg
2Bonsai-buero.jpg (858.71 KiB) 3229 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Gestaltungs Ideen gesucht

Beitrag von Thomas »

Hallo,
als mal ganz ehrlich, würde ich diese Pflanzen in ganz normale Töpfe stellen, würde ich keinen Unterschied zu handelsüblichen Zimmerpflanzen, wie man sie in jedem Baumarkt zu kaufen bekommt erkennen können.

Daraus wird nicht automatisch ein Bonsai, wen man sie in entsprechende Schalen pflanzt.
Auch die Ärten, also FicusZüchtungen mit weißgefleckten Blättern und Schefflera als der Klassiker unter den Zimmerpflanzen mit von Haus aus großen Blättern ist nicht das, was sich als Bonsai anbietet.

Ok, wenn man diesen Bäumen ein bschen mehr Bonsaiähnliches Ausshen verpassen will, hilft egentlich nur schneiden, schneiden, schneiden.

Beim Ficus wird man irgendwo bei der Häfte mal den Stamm kappen müssen und die Schefflera an den ersten stammnahen Verzweigungen schneiden.

Natürlich sehen die Bäume nach so einem drastische Rückschnitt eine Weile aus wie ein gerupftes Huhn.

Die Frage ist, will man das, gerade im Büro?

Meine Meinung:
Eine schöne Zimmerpflanze, die natürlich auch regelmäßig beschnitten werden kann und sollte,
macht sich für diese Zwecke besser als ein vor sich hin dümpelnder Bonsai.
Donald
Forum Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 08.08.2007, 17:20

Re: Gestaltungs Ideen gesucht

Beitrag von Donald »

Ja ja Thomas,
auf solch eine Reaktion war ich schon gefasst. Ich versuche mich ja auch noch aus den Pflanzen, speziell dem Ficus ein einigermaßen ansehnliches Bäumchen zu machen.
Das mit dem "Stammschnitt" hatte ich mir auch schon einmal überlegt, hatte aber zuviel "Schiss" den dicken Stamm zu durchtrennen, das saftet doch extrem. Oder gibt es da eine Möglichkeit das einzudämmen?
Mit dem Abgeschnittenen Teil könnte ich dann doch einen neuen Ableger ziehen, oder?

Ich habe hier mal angedeutet, was ich entfernen werde. Ist das so OK?

Gruß
Chris

PS: welchen Baumtyp würdest du denn einem Anfänger wie mir empfehlen um besser in das Thema Bonsai reinzukommen ?
Dateianhänge
Ficus-Stammschnitt.jpg
Ficus-Stammschnitt.jpg (129.66 KiB) 3185 mal betrachtet
Donald
Forum Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 08.08.2007, 17:20

Re: Gestaltungs Ideen gesucht

Beitrag von Donald »

Ich habe es getan .... so sieht er jetzt erstmal aus.
Wenn er dann etwas zu kräften gekommen ist, werde ich ihn noch etwas drahten. Gibt es dazu speziellen Draht der zu empfehlen ist?

Gruß
Chris
Dateianhänge
GW-Ficus-Schnitt-003.jpg
GW-Ficus-Schnitt-003.jpg (135.52 KiB) 3176 mal betrachtet
GW-Ficus-Schnitt-001.jpg
GW-Ficus-Schnitt-001.jpg (141.94 KiB) 3176 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Gestaltungs Ideen gesucht

Beitrag von Thomas »

Drahten brauchs Du so einen Baum gar nicht, alenfalls die Spitze, welche die neue Stamverlängerung bildet bischen in Richtung drahten.
Den Rest einfach immer nur schneiden, schneiden scheiden im ersten Schritt auf die erste stammnahen Verzweigung .
Donald
Forum Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 08.08.2007, 17:20

Re: Gestaltungs Ideen gesucht

Beitrag von Donald »

Danke Thomas, deine Hilfe hat mir wirklich geholfen und ich hoffe das ich nicht zu sehr nerve. :)

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, könnte ich allenfalls den etwas stärkeren "Kopfzweig" etwas drahten damit er zur Stammführung wird.
Und dann allgemein immer schneiden um stammnah eine höhere Zweigbildung zu bekommen. Wenn es dann soweit ist kann eine Form herausgearbeitet werden, oder?
Später dann eher eine Kugelform oder könnte ich auch eine T-Form bilden?


Gruß
Chris
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Gestaltungs Ideen gesucht

Beitrag von Thomas »

Donald hat geschrieben:Danke Thomas, deine Hilfe hat mir wirklich geholfen und ich hoffe das ich nicht zu sehr nerve. :)
Kein Problem, dafür machen wir das ganze hier ja.
Donald hat geschrieben: Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, könnte ich allenfalls den etwas stärkeren "Kopfzweig" etwas drahten damit er zur Stammführung wird.
Und dann allgemein immer schneiden um stammnah eine höhere Zweigbildung zu bekommen.
Genau!
Donald hat geschrieben: Wenn es dann soweit ist kann eine Form herausgearbeitet werden, oder?
Die Form ergibt sich, je nachdem , wie und wo man schneidet.
Donald hat geschrieben: Später dann eher eine Kugelform oder könnte ich auch eine T-Form bilden?
Was ist das bitte?
Es gibt in jedem guten Bonsaibuch (oder auch im Netz) ein Kapitel Bonsaistilformen.
Darn solltest Du Dich orientieren.
Hier kommt eine Aufrechte Besenform in Frage.
Alternativ kann man sich auch mal anschauen, wie ein freistehender Laubbaum in der Natur wächst (z.B. Rorbuche oder Linde).

Gnerell kann ich immer nur raten, sich die grundlegenden Basics zu Bonsai mal reinzuziehen.
Das ist die Basis. Ohne dem wird´s nicht gehen.
Antworten