Hey Leute,
ich habe vor zwei Wochen einen Bonsai (Hans) zum Geburtstag geschenkt bekommen.
Ich glaube Hans geht es nicht so gut! Leider hatte Hans auch kein Namensschild dabei, daher weiß ich nicht was Hans für eine Art ist.
Anfangs hatte er viele grüne Blätter und auf der namenlosen Beschreibung steht ich soll ihn bei 15-25°C an einem sonnigen Platz halten, ihm sobald das Wasser aus dem Bewässerungssystem leer ist neues geben und ihn regelmäßig ansprühen. Heute habe ich ihn mal raus gestellt auf die Terrasse in die Sonne.
Ich habe versucht mich an alles zu halten, jedoch werden die Blätter binnen kürzester Zeit braun, trocken und fallen ab!
Ich bitte um eure Hilfe! Was ist Hans für eine Art und wie kann ich den kleinen Scheißer vor der Kahlheit bewahren?!
Liebste Grüße und vielen Dank im voraus!
Wer ist Hans!
Wer ist Hans!
- Dateianhänge
-
- 20150415_154654.jpg (114.81 KiB) 2219 mal betrachtet
-
- 20150415_154611.jpg (134.66 KiB) 2219 mal betrachtet
Re: Wer ist Hans!
Hallo,
das dürfte eine Lorbeerkirsche sein, wobei es mehrere Arten unterscheidliher Herkunft gibt.
Die sind nicht ale unbedingt fürs Zimmer geeignet, v.a. wolen sie eine eher kühle bis klate Überwinterung.
http://www.bonsaipflege.ch/159.html
http://www.bonsaipflege.ch/172.html
Das, was Du als Bewässerungssystem bezeichnest , scheint eine fest instalierte Unterschale zu sein.
Das ist eher kontraproduktiv, denn stehendes Wasser an an den "Füßen" ist nicht nur ein Hort für Fäulnis, die meisten Arten wollen es auch nicht permanent nass.
Daskann es sein, was den baum auch rel ungesund aussehen lässt.
Der sollte also umgehend in Ordentliches Substrat einer geigneten Schale mit ordentlichen Abzugslöchern stehen.
Eine Anleitung zur Erstbehandlung und zum Umtpfen findest Du unten in den Fachbeiträgen.
das dürfte eine Lorbeerkirsche sein, wobei es mehrere Arten unterscheidliher Herkunft gibt.
Die sind nicht ale unbedingt fürs Zimmer geeignet, v.a. wolen sie eine eher kühle bis klate Überwinterung.
http://www.bonsaipflege.ch/159.html
http://www.bonsaipflege.ch/172.html
Das, was Du als Bewässerungssystem bezeichnest , scheint eine fest instalierte Unterschale zu sein.
Das ist eher kontraproduktiv, denn stehendes Wasser an an den "Füßen" ist nicht nur ein Hort für Fäulnis, die meisten Arten wollen es auch nicht permanent nass.
Daskann es sein, was den baum auch rel ungesund aussehen lässt.
Der sollte also umgehend in Ordentliches Substrat einer geigneten Schale mit ordentlichen Abzugslöchern stehen.
Eine Anleitung zur Erstbehandlung und zum Umtpfen findest Du unten in den Fachbeiträgen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Wer ist Hans!
Auch wenn das jetzt ein bisschen neben dem Thema ist aber ich frage mich wirklich, was diese Topfkonstruktion überhaupt soll?!
Eine Arbeitskollegin von mir kam letztens mit einem "IKEA" Ficus zu mir an, der ebenfalls in so einer Konstruktion stand. Ich war zuerst recht erstaunt das IKEA überhaupt so etwas anbietet
Eine Arbeitskollegin von mir kam letztens mit einem "IKEA" Ficus zu mir an, der ebenfalls in so einer Konstruktion stand. Ich war zuerst recht erstaunt das IKEA überhaupt so etwas anbietet
Re: Wer ist Hans!
Ikea ist doch einer der Vorreiter im Verkauf von Grusel-"Bonsai", also etwa dieser gruseligen Dickfuß Ficus `Ginseng´und diser aufgepfropften Ficus-Strünke.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.