Bitte um eure wertvolle Unterstützung...

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
phsk
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 5
Registriert: 08.02.2015, 12:58

Bitte um eure wertvolle Unterstützung...

Beitrag von phsk »

Hallo liebe Bonsai-Profi´s!

Ich besitze seit 2 Jahren diese große schöne Pflanze und ihr geht es richtig gut.
Sie wächst, bekommt immer neue Blätter und wir haben richtig viel Freude damit.
Sie steht direkt am Beginn des Wintergartens und somit fühlt sie sich richtig wohl (sieht man am Foto nicht).

Seit einigen Monaten ist ganz unten am Stamm ein kleiner Zweig herausgewachsen, welcher jedoch mittlerweile richtig groß geworden ist (roter Pfeil) und zusätzlich ist jetzt noch ein frischer kleiner Trieb daneben entstanden. (blauer Pfeil)
Grundsätzlich finde ich es ja schön, wenn sie sich gut entwickelt, nur bin ich total überfordert, was ich mit dem Ding machen soll, damit es der Pflanze weiterhin gut geht und optisch schön bleibt....?
a) einfach belassen - kann optisch nicht gut gehen
b) mit Draht verflechten und somit lenken - kann ich das? wie? ist der große Trieb nicht zu groß dafür?
c) Trieb abschneiden, in die Erde stecken und neue Pflanze aufzüchten - ist das so einfach? Sinnvoll? Oder beleidige ich meine schöne Pflanze?

Bitte um euren Rat!

d) Falls ihr sonst anhand des Fotos noch etwas zu bemerken habt, einfach raus damit - mir ist die Pflanze wirklich wichtig!

Vielen lieben Dank & liebe Grüße!
Dateianhänge
bo.png
bo.png (291.74 KiB) 1715 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Bitte um eure wertvolle Unterstützung...

Beitrag von Thomas »

Hallo,
zum gegenseitigen Verstndnis muss ich paar Anmerkungen vorausschicken.
Egal ob beim Kauf auf dem Etikett Bonsai steht, ist das , was Du erwirbst grundsätzlich eine ganz normale Grünpflanze.
Wie ich den sehe und was ich daraus mache , ob und wie ich den gestalte, ist allein mir und meinem Geschmack überlassen.
Da gibt es grundsätlich zwei Richtungen
1. Ich sehe den Baum als Ausgangspflanze für eine klassische Bonsaigestaltung
2. Ich sehe ihn als ganz normale Grünpflanze

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, liegt Deine Sicht irgendwo dazwischen, also Dir gefällt grundsätzliche die Bonsai ähnliche Grundform des Bames, die Du auch so prinzipell ohne große Verändrungen erhalten willst, egal ob die nun Bonsaigrundsätzen folgt.

Trifft letzteres zu, wrd die Sache ganz enfach.
Was Dir nicht gefällt, schneidest Du enfach ab, z.B. die Triebe , welche da unten raus kommen.
Drahten bauchst Du gar nichts.
Selbst wenn man den als Bonsai gestalten wollte , würde man das ausschließlich durch gezielten Schnitt machen.

Der Baum gedeiht offensichtlich in dem Wintergarten sehr gut und bringt Zuwachs.

Wllst Du die Form erhalten musst Du gerade im Frühjahr kräftig rückschneiden.
Auffällig sind die langen Triebe in der Krone.
Machst Du da nichts, werden die Triebe auf Dauer oben immer Länger und Stärker und der untenrum wird es weniger mit Laub und Ästen.
Gerade jetzt vorm Frühjahrsaustrieb empfiehlt sich ein Schnitt.
Da würde ich oben alle Zweige auf zwei Blätter zurückschneiden und die zwei kräftigsten Kronenäste komplett entfernen.
Generell alle überlangen Äste einkürzen auf max 3-4 Blätter.
Äste die nicht passen oder iregndwo im Geäst quer durch wachsen ganz entfernen.
Kann sein, dass der Baum nach dem Schnitt an einigen Stellen dnach bischen dünn aussieht,
aber schon nach dem ersten Austrieb , wird das Bild wieder stimmen.

Willst Du auf Dauer die Form halten, musst Du das jedes Jahr konsequent machen.
Die alternative ist wachsen lassen und den Baum seine natürliche Wuchsform annehmen lassen. Das seht dann so aus http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/27152768

Die kräftigsten abgeschnittenen Triebe kannst Du in en Wasserglas stellen, wo sie bald Wurzeln bilden. Danach in Töpfe und schon hast Du einen Minificus.

Zur Kultur: Irgendwann musst Du den Umtopfen und da würde ich Substrat nehmen, was gut durchlässig ist, etwa eine Mischung aus Lava und Kokos . In jedem Fall keine Blumenerde.
Den Baum im Pflanzgefäß ordentlich fixieren, ähnlich wie ich das in der Bonsaikultur mache.
Siehe Anleitung Umtopfen unten in den Fachbeiträgen.
phsk
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 5
Registriert: 08.02.2015, 12:58

Re: Bitte um eure wertvolle Unterstützung...

Beitrag von phsk »

Lieber Thomas,

dein Beitrag ist DER Wahnsinn - vielen herzlichen Dank!!!!!
Sorry dass ich mich erst jetzt melde, aber war leider unter der Woche unterwegs.

Ich bin so unverschämt und wage noch ein paar Fragen....
1) Hast du eine Empfehlung bzgl. "zurückschneiden" wo ich noch nachlesen kann, damit ich alles richtig mache, oder ist das nicht so gefährlich, wenn ich einfach so mach wie von dir beschrieben?
2) Das mit den Trieben habe ich verstanden, mit Wasserglas usw. bis die Wurzeln kommen. Brauchen die einen bestimmten Dünger?
3) Das zurückschneiden noch im Februar? Oder bis wann muss ich es erledigt haben?
4) Vor 2 Jahren beim Kauf wurde die Pflanze umgetopft. Ist dies schon wieder notwendig? Braucht er mehr Platz oder nur frische
"Erde"?
5) Hast du einen Tipp, wo man "günstig gute kleine Bonsai´s" online kaufen kann?

VIELEN HERZLICHEN DANK FÜR DEINE TRAUMHILFE - ECHT SEHR, SEHR NETT VON DIR!

Liebe Grüße,
Stefan
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Bitte um eure wertvolle Unterstützung...

Beitrag von Thomas »

Hallo Stefan,

Das Gefäß scheint rel. groß zu sein, ich denke da reicht es alle 3-4 Jahre umzutopfen und mehr Platz braucht er nicht.

Beim Schneden kannst Du ncht viel verkehrt machen , der Baum ist vital und dort wo Du abschneidest, werden sofort 2-3 neue Triebe kommen.

Du könntest bei dem Baum alle Zweige komplett abschneiden und es würden überall am Stamm unzählge neue Triebe kommen.

Es wird evtl. sogar so sein, das beim einem deutlchn rückschnitt, soviel Neutribe komen, dass man einige sogar entfernen muss, z.B. wen an ener Stelle mehr als 2 Triebe kommen.

Rückschneiden kannst Du jetzt schon machen.
Gedüngt wird mit normalem Flüssigdünger für Balkonpflanzen oder so, 2-3 mal /Woche in halber angegebener Verdünnung.

Günstiger kleiner Bonsai ist natürlich eine sehr unscharfe Beschreibung.
Was heißt günstig , was heißt klein und soll es ein Indoor oder Outdoor sein.
Antworten