Moos für Indoors

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Benutzeravatar
Georg Kiesewetter
Forum Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 09.01.2015, 09:45
Wohnort: 93096 Köfering
Kontaktdaten:

Moos für Indoors

Beitrag von Georg Kiesewetter »

Gibt es hier irgend jemanden, der auf einer beliebigen seiner Zimmerpflanzen (aller Art) Moosflecken hat?
Ich würde solches Moos gerne vermehren und bräuchte dazu ein paar Krümel...

Servus
Georg
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Moos für Indoors

Beitrag von Thomas »

Ich würde da mal in einm Gartencenter oder im Botanischen Garten im Gewächshaus was mitnehmen.

Moos auf Bonsaisubstrat ist übrigens äußerst kontraproduktiv für die Kultur.
Wenn da von selbst Moos gedeiht , ist das meist ein Zeichen für verdichtetes und versauertes Substrat.
In der Praxis wird Moos nur bei Ausstellungsbäumen aufgebracht, nicht selten kurz vor der Ausstellung. Da gehört eine natürlic gestaltete Oberfläche dazu, in der alltäglichen Kultur will man das eigentlich nicht.
Benutzeravatar
Georg Kiesewetter
Forum Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 09.01.2015, 09:45
Wohnort: 93096 Köfering
Kontaktdaten:

Re: Moos für Indoors

Beitrag von Georg Kiesewetter »

Thomas hat geschrieben:...Mos auf Bonsaisubstrat ist übrigens äußerst kontraproduktiv für die Kultur....
Schade. Sieht halt gut aus...

Servus
Georg
Bonni
Forum Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 25.11.2014, 12:01

Re: Moos für Indoors

Beitrag von Bonni »

Ah, das werde ich mal meinem Freund sagen, der hat sich nämlich auch extra Moos gezüchtet.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Moos für Indoors

Beitrag von Thomas »

Georg Kiesewetter hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:...Mos auf Bonsaisubstrat ist übrigens äußerst kontraproduktiv für die Kultur....
Schade. Sieht halt gut aus...

Servus
Georg
Wem es gefällt, soll es machen. Man muss eben nur bisschen mehr aufpassen bzgl. Gießen, Ungeziefer....
Bonni
Forum Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 25.11.2014, 12:01

Re: Moos für Indoors

Beitrag von Bonni »

Also Ungeziefer hat er noch nicht. Hab ihm das erzählt und er meinte, dass Moos schützt den Bonsai durch seine Abwehrstoffe. Stimmt das?
TeKiller
Forum Spezialist
Beiträge: 491
Registriert: 18.05.2011, 01:39

Re: Moos für Indoors

Beitrag von TeKiller »

nö. es verhindert nur, dass die oberfläche trocknet und erschwert das giessen.
Richard
Forum Spezialist
Beiträge: 530
Registriert: 09.01.2009, 16:09
Wohnort: Starnberger See

Re: Moos für Indoors

Beitrag von Richard »

Hallo,

ich hatte mal Moosflecken bei meinem Pfeffi. Das kommt aber nur, wenn man die Erde nicht ständig wechselt. ;-)

Aber warum so umständlich - Gärtnerei, Baumarkt usw? Einfach raus in den Wald, zu alten Bäumen, oder an Bachläufe. Moos wächst überall wo es feucht ist. Ich war vorhin spazieren und ganze qm mitbringen können.

Zum Anzüchten oder Pflegen guggst Du hier: http://de.wikihow.com/Moos-anpflanzen

Was mir dazu noch eingefallen ist und was kontraproduktiv sein könnte: Moos muss man am Anfang zum Anwachsen jeden besprühen oder gießen. Und jeden Tag gießen kann bedeuten, dass die Wurzeln faulen könnten - also Vorsicht. Ich gieße meine "Indoors" nur 2x die Woche.

Richard
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. ;-)
Benutzeravatar
~*Erzengel*~
Forum Spezialist
Beiträge: 208
Registriert: 15.08.2012, 17:34

Re: Moos für Indoors

Beitrag von ~*Erzengel*~ »

Moos ist nicht gleich Moos. Zu wird dir nie Wald moos im rasen wachsen und umgekehrt. Wenn du schon Moos züchten willst dann sollte es moos sein was in deiner Umgebung wächst mit den selben Lichtverhältnissen wie deine Bäume
Antworten