Rhododendron Ferrugenium......

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Rhododendron Ferrugenium......

Beitrag von Ingo2772 »

Hallo Bonsai Freunde , ich bin es mal wieder....;)
Habe heute diesen schönen Rhododendron in einem verwilderten Gärten gefunden.
Wie siehts aus kann man was schönes in Sachen Bonsai machen?
Ich hab ja noch nicht so die Erfahrung damit.
image.jpg
image.jpg (146.23 KiB) 2024 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (145.27 KiB) 2024 mal betrachtet
Danke schon mal im Voraus für irgendwelche Tipps.

Mit freundlichen Grüßen Ingo
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Rhododendron Ferrugenium......

Beitrag von Thomas »

Mein Tipp.
Ein schönes Plätzchen im Garten suchen!

Zusatztipp:
Evtl. mal ein Seminar zu Potentialerkennung von Bonsaimaterial besuchen.
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Rhododendron Ferrugenium......

Beitrag von Ingo2772 »

Frag ja nur....;)
Fenrirwolf
Forum Spezialist
Beiträge: 144
Registriert: 06.05.2013, 13:15

Re: Rhododendron Ferrugenium......

Beitrag von Fenrirwolf »

Ingo2772 hat geschrieben:Frag ja nur....;)
Und die Antwort ist ja klar. Wie bei 100 anderen "Steckling" Beiträgen. Die müssen noch zu legen und das tun sie am besten im Garten.
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Rhododendron Ferrugenium......

Beitrag von Ingo2772 »

Soll er ja auch , habe ihn etwas zurück geschnitten und in einen großen Kübel gepflanzt.
Nun kann Er sich erholen und mir im Frühjahr schöne Blüten bringen.

Mit freundlichen Grüßen Ingo
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Rhododendron Ferrugenium......

Beitrag von Thomas »

Fenrirwolf hat geschrieben:
Ingo2772 hat geschrieben:Frag ja nur....;)
Und die Antwort ist ja klar. Wie bei 100 anderen "Steckling" Beiträgen. Die müssen noch zu legen und das tun sie am besten im Garten.
So habe ich das nicht gemeint.
Der ist generell im Gärten besser aufgehoben und falls die Artangabe stimmt , wäre das die klassische Alpenrose, für die die Bonsaikultur eh problematisch werden dürfte.
Antworten