Bau einer Bonsai Garagen Terrasse......

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Bau einer Bonsai Garagen Terrasse......

Beitrag von Ingo2772 »

Hi Thomas , die Terrasse soll schon zu einem erholungs Fleckchen werden. Ich habe ja schon im Garten unten mein Arbeitsbereich .
image.jpg
image.jpg (176.45 KiB) 3903 mal betrachtet
Die Terrasse soll wirklich zum hinsetzen und genießen sein.

Was haltet ihr von meinen besten?
image.jpg
image.jpg (45.96 KiB) 3903 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bonsai-Abbing
Forum Spezialist
Beiträge: 258
Registriert: 26.03.2013, 19:36
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Bau einer Bonsai Garagen Terrasse......

Beitrag von Bonsai-Abbing »

Das untere Bild ist zu klein, um vernünftig was erkennen zu können.
Gruß, Frank
gina08
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 23.07.2014, 13:11

Re: Bau einer Bonsai Garagen Terrasse......

Beitrag von gina08 »

Hi,

ich hab meine Pflanzen auf einem Südbalkon stehen. Man muss an heißen Tagen halt mal öfter gießen und evtl. manche Pflanzen vor Sonne schützen. Insgesamt ist das aber nicht problematisch, wenn man die richtigen Arten auswählt und sie Eingewöhnungszeit eingeräumt bekommen.

Auf meinem Balkon liegen Holzfliesen aus dem Baumarkt. Die habe ich sehr schnell und einfach selbst verlegen können. Sie beeinträchtigen die Oberfläche des Balkons nicht (bzgl. Wasserabfluss etc.). Mit den Fliesen bin ich zufrieden, weil man Sommers auch Barfuß drauf laufen kann ohne dabei geröstet zu werden :mrgreen: .
Allerdings solltest du darauf achten, dass du imprägnierte kaufst. Das war bei mir nicht der Fall. Da ich in einem Hochhaus lebe habe ich unter allen Pflanzen Untersetzer, sonst würden die Nachbarn das überschüssige Wasser abbekommen. Deshalb ist das nicht so schlimm.

Je nach dem wie geschützt dein Balkon ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, was der Wind mit deinen Töpfen so anstellen kann und wie du das verhindern kannst. Ich hatte noch keine Abstürze, habe aber neulich mit einem Nachbarn gesprochen, der einen solchen Fall (bei einer normalen Zimmerpflanze) hatte.

Ansonsten bin ich etwas neidisch auf den schönen großen Balkon :D
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Bau einer Bonsai Garagen Terrasse......

Beitrag von Ingo2772 »

Guten Abend , das Foto ist im Original gestochen scharf. Nur das Forum lässt nur klitzekleine kleine Bilder zu ...... Versuche schon die ganze Zeit das hinzubekommen.

Mal was zum Thema welche Art von bonsai........ Ich hatte mich gestern mit jemanden unterhalten und er meinte auf meiner Terrasse würden keine Laubbäume gehen nur alles was nadeln hat......mmmmhhhhhh

Mit freundlichen Grüßen Ingo
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Bau einer Bonsai Garagen Terrasse......

Beitrag von Ingo2772 »

image.jpg
image.jpg (127.03 KiB) 3873 mal betrachtet
Ist das besser?
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Bau einer Bonsai Garagen Terrasse......

Beitrag von PaTi »

er meinte auf meiner Terrasse würden keine Laubbäume gehen nur alles was nadeln hat
Das ist Quatsch.
Bei mir steht vieles in der prallen Sonne.
Unter anderem alle Ahorn arten, Buchen, Blauregen, Berberitzen, Ulmen, Ficuse etc.
Und die bekommen den GANZEN tag volle Sonne ab, also wirklich von 6.00 Uhr bis abend um 8.00 Uhr.
Nur meine Kastanie, zierkirche, azaleen, und ein paar andere bekommen bei mir ein wenig Sonnenbrand, bei wirklich Starker Sonne.
Liebe Grüße Patrick.G
Benutzeravatar
Bonsai-Abbing
Forum Spezialist
Beiträge: 258
Registriert: 26.03.2013, 19:36
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Bau einer Bonsai Garagen Terrasse......

Beitrag von Bonsai-Abbing »

Patrik hat recht, das ist Quatsch.
Gruß, Frank
Fenrirwolf
Forum Spezialist
Beiträge: 144
Registriert: 06.05.2013, 13:15

Re: Bau einer Bonsai Garagen Terrasse......

Beitrag von Fenrirwolf »

Holzfliesen ist natürlich eine günstige Option, da du ja kein Vermögen ausgeben willst bleibt dir vermutlich kaum etwas andere übrig. Alles andere ist vermutlich teurer.

Bezüglich Sonne, mach dir keine Sorgen. Ja beispielsweise ein Fächerahorn wird sonnenbrand bekommen, das ist aber eher ein optisches Problem. Gerade ahorne haben schneller mal Krankheiten weil sie zu schattig gehalten werden.
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Bau einer Bonsai Garagen Terrasse......

Beitrag von PaTi »

Ja beispielsweise ein Fächerahorn wird sonnenbrand bekommen
Nein das Stimmt auch nicht ganz, all meine Ahorne Stehen vollsonnig, und dort wachsen sie wie Verrückt.
Liebe Grüße Patrick.G
Fenrirwolf
Forum Spezialist
Beiträge: 144
Registriert: 06.05.2013, 13:15

Re: Bau einer Bonsai Garagen Terrasse......

Beitrag von Fenrirwolf »

Ich sage ja nicht das sie nicht wachsen. Aber ein voll sonnig stehender Fächerahorn wird mit der zeit Spuren von der Sonne bekommen. Wenn du einen Laubbaum an eine Ausstellung bringen willst, würde ich empfehlen, diesen nur bedingt sonnig zu stellen, damit sie eben keinen Sonnenbrand bekommen.

Schädlich ist es für die Bäume aber nicht, eher im Gegenteil, es geht rein nur ums optische.
Benutzeravatar
Bonsai-Abbing
Forum Spezialist
Beiträge: 258
Registriert: 26.03.2013, 19:36
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Bau einer Bonsai Garagen Terrasse......

Beitrag von Bonsai-Abbing »

Das hängt auch von den Faktoren drumherum ab. Steht der Baum vollsonnig in einer betonierten Ecke oder vollsonnig in einem Rindenmulchbeet und im Hintergrund eine ausladene Hecke. Solche Faktoren fließen immer mit ein...
Gruß, Frank
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Bau einer Bonsai Garagen Terrasse......

Beitrag von Ingo2772 »

Danke für die vielen Tipps , zur Zeit bin ich immer noch am Rätseln was ich für ein Untergrund mache. Es muss ja auch immer das Wasser nach vorne zur Rinne ablaufen.
Fenrirwolf
Forum Spezialist
Beiträge: 144
Registriert: 06.05.2013, 13:15

Re: Bau einer Bonsai Garagen Terrasse......

Beitrag von Fenrirwolf »

Also die vermutlich günstigste und einfachste Methode sind wohl wie schon erwähnt, Holz-fliesen. Solche zum Beispiel:
http://www.amazon.de/Holzfliese-Akazie- ... olzfliesen

Aber egal was du tust. Wenns nach was ausschauen soll kostet es auch was.
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Bau einer Bonsai Garagen Terrasse......

Beitrag von Ingo2772 »

Guten Morgen........die holzfliesen sind super. Ich denke aber mal das man dazu eine komplette ebene Fläche braucht.......und die wird auf der bitumenbahn nicht gegeben sein .
Einen Holzweg von Tür Richtung Südseite hätt ich schon gern , mit einer breiteren Fläche am Ende für was zum sitzen (2 Leute). Der Rest sollte dann mit Kies oder pinienrinde aufgefüllt werden. So erst einmal die Grundidee , ist nur die Frage wie man die Unebenheiten beim Holzweg wegmacht und wie verhält sich kies oder was anderes zum wasserablauf. Ich möchte keine staunässe haben

Mit freundlichen Grüßen Ingo
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Bau einer Bonsai Garagen Terrasse......

Beitrag von Ingo2772 »

image.jpg
image.jpg (25.24 KiB) 3756 mal betrachtet
So , war mal schnell malerisch tätig. Das sind so in etwa meine Gedanken . Die weiße Fläche IST noch der freie Raum für Kies oder andere Sachen . Das Wasser fließt beim Foto nach oben weg. Rechts , zur Erklärung , sollen pflanzkübel sein mit irgendwelche Gräser oder Schilf .

Mit freundlichen Grüßen Ingo
Antworten