Welche Phillipslampe für Barbados Kirsche

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
sakura13
Forum Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 31.03.2014, 10:34

Re: Welche Phillipslampe für Barbados Kirsche

Beitrag von sakura13 »

Hi,

dachte daran weil ich im Hinterhof bin ca um 16 - 17 für 1-2 Stunden beleuchtrn. Bin jedenfalls am beobachten, was mir zur Zeit noch sagen macht das ich ihm zuviel Wasser gebe woran erkennt man sowas am besten an der Farbe sollte ich oben oder unten fühlen bzw besprühe auch 1-2 mal am Tag um bissel Luftfeuchtigkeit zu bieten
Thorsti
Forum Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 04.04.2014, 15:31

Re: Welche Phillipslampe für Barbados Kirsche

Beitrag von Thorsti »

Hi,

also für 1-2 Stunden bringt so eine zusätzliche Beleuchtung meiner Meinung nach gar nichts. Hatte meine im Winter mindestens 10 Std. am Tag an. (Bin auch gespannt wieviel Strom ich nachzahlen muss :) )

Zum gießen kann ich Dir nur allgemeines sagen, da ich selber bis auf eine Steineibe und ein Fukientee keine Indoors und somit auch keine Barbados Kirsche habe.

Grundsätzlich sollte immer gegossen werden, wenn die Oberfläche des Substrats trocken ist. Und dann kräftig so das es aus den Abzugslöchern rausläuft und nicht nur tröpfelt. Der Wurzelballen darf auf keinen Fall austrocknen!!!
Wenn der Baum in durchlässigem Substrat steht und die Schale Abzugslöcher hat kann auch keine Staunässe und dadurch Wurzelfäule entstehen.

Gruß

Thorsten
sakura13
Forum Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 31.03.2014, 10:34

Re: Welche Phillipslampe für Barbados Kirsche

Beitrag von sakura13 »

Nein meinte ihn reinholen um 16 uhr ca und dann nochmal 3 stunden zusätzlich beleuchten...

Hier sieht man die Oberfläche und die Unterseite..

http://www7.pic-upload.de/04.04.14/1o45a5slikdb.jpg
http://www7.pic-upload.de/04.04.14/hhj1naoetit7.jpg
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Welche Phillipslampe für Barbados Kirsche

Beitrag von PaTi »

So nun noch einmal,
Die Pflanze sollte eig. nicht ständig von A nach B getragen werden, den durch die Bewegung die du damit verursachst können u.a. die neuen Feinwurzeln beschädigt werden.
Eine extra Beleuchtung kann mann in den extrem dunklen Winterzeiten für ( Indoors ) instalieren.
Nun sind wir Im Frühling und hier sollte das eig. nicht mehr benötigt werden.
Wenn du das aber unbedingt möchtest, habe ich dir schon geschrieben was ich kaufen würde.
Auf den Bildern, die du übrigends auch direkt hochlanden kannst bzw. (solltest) ist zu sehen das der Baum nicht ordentlich getopft ist, das solltest du dir für nächstes Jahr zu Herzen nehmen.
(Anleitung in den Fachbeiträgen)
Die meisten Bäume sterben durch überpflege, lass den Baum in ruhe sonst wird er dir auf früher oder später eingehen.

Liebe Grüße Patrick.G
Liebe Grüße Patrick.G
sakura13
Forum Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 31.03.2014, 10:34

Re: Welche Phillipslampe für Barbados Kirsche

Beitrag von sakura13 »

Hmm ist aber traurig wollte in dem Bonsaishop ihn abgeben zum umtopen nächstes Jahr steht auch extra dabei das er nächtes Jahr umgetopft werden soll.
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Welche Phillipslampe für Barbados Kirsche

Beitrag von PaTi »

Das sagte ich ja beireits, für nächstes Jahr.

Liebe Grüße Patrick.G
Liebe Grüße Patrick.G
sakura13
Forum Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 31.03.2014, 10:34

Re: Welche Phillipslampe für Barbados Kirsche

Beitrag von sakura13 »

Ne hatte die sorge wenn sie jetzt schon beim topfen was falsch machen, fragte mich gerade was genau, ob sie nicht wieder einen fehler machen.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Welche Phillipslampe für Barbados Kirsche

Beitrag von Thomas »

Sorry, wenn ich mich mich jetzt noch mal in die technische Diskussion reinklinke und bei der Gefahr , mich jetzt bei einigen unbeliebt zu machen!

Leute, wir reden von Bonsai. Das hat künstlerischer Gestaltung und Ästhetik zu tun.
Es kann da nicht darum gehen, dass man mit allerlei technischem Aufwand die Pflanzen irgenwie übern Winter bringt.

Gut , nicht jeder hat Garten oder Balkon, aber wenn ich nur eine Studentenbude mit Nordfenster habe, kann ich das Projekt Bonsai schlichtweg abhaken.
Ansonsten muss ich analysieren, was ich so für Möglichkeiten habe (sonnige Fensterplätze im Sommer, Balkon?, kühle helle Überwinterungsmöglichkeit) und kann mich dann entsprechend den Gegebenheiten Arten auswählen, die dafür geeignet sind.
Nur so kann auch Indoorbonsai einigermaßen funktionieren.
Eingermaßen bedeutet dabei einigernmaßen , nicht mehr und nicht weniger.

Ich will keinem was ausreden oder mies machen, aber ebenausowenig wie ich einer Carmona eine Überlebenschance hierzulande für länger als vier Jahre gebe , glaube ich, dass unter den Gegebenheiten eine Barbadoskirsche eine Chance hat, in Bonsaikultur schon gar nicht.

Bevor man also unnötige Anschaffungen macht und evtl. gefrustet dem schönsten Hobby der Welt abdankt, sollte man auf Null stellen,
die Barbadoskirsche wie eine normale Zimmerpflanze versuchen am Leben zu erhalten
und bzgl. Bonsaiambitionen die Lage mal neu sondieren und das ganze mit einem Plan angehen.
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Welche Phillipslampe für Barbados Kirsche

Beitrag von PaTi »

So jetzt wurde es auf den Punkt gebracht. :roll:
Liebe Grüße Patrick.G
sakura13
Forum Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 31.03.2014, 10:34

Re: Welche Phillipslampe für Barbados Kirsche

Beitrag von sakura13 »

Jo hab mir mal Kopf gemacht, da es ein südliches Fenster ist, werde ich ihn nun dort stehen lasse ihn regelmässig befeuchten und auf den Wasserstand achten, werde allerdings mit Lampe ihn beleuchten. Dies mach ich nun solange. bis die Temperaturen beständiger sind und dann wird er rausgestellt fertig.
sakura13
Forum Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 31.03.2014, 10:34

Re: Welche Phillipslampe für Barbados Kirsche

Beitrag von sakura13 »

Kleiner Input dem Bonsai gehts prächtig und wird langsam Zeit für einen schnitt, mach mir halt nur ein wenig Sorgen das ich ihm zu viel abschneide aber bin schon am lernen und am lesen das ich nix falsch mache :) Nochmals Danke für eure Tipps
Antworten