Biologisch-Abbaubar hat geschrieben:1. Ich habe mir im Gartenhandel zwei Ficus natasja gekauft. Diese sind allerdings mehrstämmig (2-3) und da wollte ich fragen ob es sinnvoll ist aus diesen einen Bonsai zu "machen"?
Man kann theoretisch aus allem, was verholzt Bonsai machen, ob es sinnvoll ist, ist immer eine Frage der Qualität des Ausgangsmateriels.
Da mußt Du schon ein Bild zeigen..
Will heißen, die Art eignet sich sicher, das kongrete Material kann aus verschiedendsten Gründen ungeeignet sein.
Biologisch-Abbaubar hat geschrieben:2. Ist Ficus natasja ein anderer Name für Ficus benjaminus?
Da gibt es die unterschiedlichsten Arten, Unterarten, und Varietäten.
Ich bin da kein Experte. in der Pflege unterscheiden sie sich alle nicht grundsätzlich.
Biologisch-Abbaubar hat geschrieben:3. Hat schon einmal jemand einen Bonsai aus einem Olivenbaum "gemacht"?
Olive eignet sich sehr gut als Bonsai, allerdings nicht als Zimmerbonsai, d.h. im Smmer nur vollsonnig draußen und über den Winter im Kalthaus.
Siehe auch unter:
http://www.yamadori-bonsai.de/c/06/03/01/22.htm
Hier findest Du auch alles zur Pflege und Gesaltung aller möglichen Baumarten.