Moin,
habe etwas recherchiert, aber leider keine Hilfe gefunden, deshalb frage ich einfach mal direkt auf diesem Wege.
Mein Bonsai (ein Pfefferbäumchen) hat einen schönen Fensterplatz. Mit entsetzen musste ich feststellen, dass das Fenster nicht 100%ig dicht ist und mein armer Bonsai in kalter Zugluft stand. Nun ist er wie vertrocknet. Ich habe ihn sofort an ein anderes Fenster gestellt (selbe Hausseite) und das Fenster vorsichtshalber mit einem Handtuch etwas abgedichtet. Er steht nun auf einem Fensterbrett über einer Heizung und wird deshalb auch mehrmals täglich leicht besprüht. Leider bessert sich sein Zustand nicht, wie kann ich entgegenwirken und ihn wieder aufpäppeln??
Bitte um schnelle Hilfe!
LG
Seiran
Schnelle Hilfe: Zugluft!
Re: Schnelle Hilfe: Zugluft!
Hallo,
der Pfefferbaum will es jetzt kühl haben.
Ich glaube nicht, dass es an der Zugluft liegt.
Ohne ein Bild von dem Baum ist es schwierig, was zu raten.
Über der Heizung ist auch nicht optimal.
der Pfefferbaum will es jetzt kühl haben.
Ich glaube nicht, dass es an der Zugluft liegt.
Ohne ein Bild von dem Baum ist es schwierig, was zu raten.
Über der Heizung ist auch nicht optimal.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Schnelle Hilfe: Zugluft!
Danke schon einmal für die Antwort, ich werde morgen/bzw. heute
sofort brauchbare Bilder machen und hochladen.

Re: Schnelle Hilfe: Zugluft!
So, hallo zurück. Ich habe mal versucht den Zustand zu dokumentieren.
Das Bäumchen steht nun auf einer Südwest-Seite und bekommt durch die gegenüberliegenden Häuser nicht den ganzen Tag direkte Sonne. Ansonsten hätte ich nur die Option einer Nordost-Seite, eventuell auch nicht direkt am Fenster und auch nicht direkt an der Heizung.
Das Substrat sieht so aus. Es ist momentan etwas angefeuchtet; die bemoosung hat leider seine Pracht verloren, da ich sie drinnen leider nicht erhalten konnte. Darin zusehen ist der aktuelle Laubabwurf.
Das Blattwerk sieht vertrocknet aus und fühlt sich auch so an. Ich besprühe es mehrmals täglich etwas mit Regenwasser. Die komplett abgestorbenen Blätter entnehme ich mit einer Pinzette.
Wäre etwas Dünger eine Option? Habe gelesen, dass auch Düngen während der Winterzeit möglich ist, oder setzt ihm das jetzt noch mehr zu?
Kann ich ihn wieder zum austrieb bringen, oder ist das momentan auch nicht optimal? Kann ich das Blattwerk eventuell sogar retten?
LG
Seiran
Das Bäumchen steht nun auf einer Südwest-Seite und bekommt durch die gegenüberliegenden Häuser nicht den ganzen Tag direkte Sonne. Ansonsten hätte ich nur die Option einer Nordost-Seite, eventuell auch nicht direkt am Fenster und auch nicht direkt an der Heizung.
Das Substrat sieht so aus. Es ist momentan etwas angefeuchtet; die bemoosung hat leider seine Pracht verloren, da ich sie drinnen leider nicht erhalten konnte. Darin zusehen ist der aktuelle Laubabwurf.
Das Blattwerk sieht vertrocknet aus und fühlt sich auch so an. Ich besprühe es mehrmals täglich etwas mit Regenwasser. Die komplett abgestorbenen Blätter entnehme ich mit einer Pinzette.
Wäre etwas Dünger eine Option? Habe gelesen, dass auch Düngen während der Winterzeit möglich ist, oder setzt ihm das jetzt noch mehr zu?
Kann ich ihn wieder zum austrieb bringen, oder ist das momentan auch nicht optimal? Kann ich das Blattwerk eventuell sogar retten?
LG
Seiran
Re: Schnelle Hilfe: Zugluft!
Hallo,
Sätze, die mit "habe gelesen.. " beginnen, amüsieren mich immer köstlich.
Vergiss so was.
Es kommt immer darauf an wo und in welchem Zusammenhang sowas geschrieben wird.
Mit Pflanzen ist es doch prinzipiell recht einfach.
Das lernt man schon als Kleinkind ("Meine Blümchen haben Durst...") und in der Schule in Bio.
Vieles ist mit reiner Logik herzuleiten.
Z.B. Dei Pfefferbaum: Winter ist Ruhezeit, die Ressourcen werden gesammelt, was nutzlos ist , dessen entledigt man sich (alte Blätter).
Wozu soll da irgendwo Dünger gebraucht werden. Ein vorübergehend abgeschaltetes Kernkraft
bracht keine zusätzlichen Brennstäbe. Ich kann da natürlich noch welche reinschütten, nur bewirken wird das sicher nix Gutes.
Den Baum einfach kühl stellen und in Ruhe lassen.
Im Frühjahr in ordentliche Subtrat setzen, das ist nur ein Mumpe.
Sätze, die mit "habe gelesen.. " beginnen, amüsieren mich immer köstlich.
Vergiss so was.
Es kommt immer darauf an wo und in welchem Zusammenhang sowas geschrieben wird.
Mit Pflanzen ist es doch prinzipiell recht einfach.
Das lernt man schon als Kleinkind ("Meine Blümchen haben Durst...") und in der Schule in Bio.
Vieles ist mit reiner Logik herzuleiten.
Z.B. Dei Pfefferbaum: Winter ist Ruhezeit, die Ressourcen werden gesammelt, was nutzlos ist , dessen entledigt man sich (alte Blätter).
Wozu soll da irgendwo Dünger gebraucht werden. Ein vorübergehend abgeschaltetes Kernkraft
bracht keine zusätzlichen Brennstäbe. Ich kann da natürlich noch welche reinschütten, nur bewirken wird das sicher nix Gutes.
Den Baum einfach kühl stellen und in Ruhe lassen.
Im Frühjahr in ordentliche Subtrat setzen, das ist nur ein Mumpe.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Schnelle Hilfe: Zugluft!
Gut, danke dir erstmal.
Da er ja trotzdem noch ausreichend licht braucht, möchte ich ihn nicht unbedingt auf die Nordost-Seite stellen, die wäre aber in unserer Wohnung von der Wohnungsaufteilung her die kühlste Seite, da dort das Schlafzimmer liegt und nur wenig beheizt ist, ebenso wie der recht kühle Hausflur und Küche. Im Moment steht er ja aber wie gesagt in der doch recht warmen (tagsüber) Wohnstube über der Heizung. Nachts bemühe ich mich, das Zimmer nach Möglichkeit nicht zu beheizen, was wohl jedoch nicht optimal ist.
Wäre die Nordost-Seite dennoch eine Option?
Da er ja trotzdem noch ausreichend licht braucht, möchte ich ihn nicht unbedingt auf die Nordost-Seite stellen, die wäre aber in unserer Wohnung von der Wohnungsaufteilung her die kühlste Seite, da dort das Schlafzimmer liegt und nur wenig beheizt ist, ebenso wie der recht kühle Hausflur und Küche. Im Moment steht er ja aber wie gesagt in der doch recht warmen (tagsüber) Wohnstube über der Heizung. Nachts bemühe ich mich, das Zimmer nach Möglichkeit nicht zu beheizen, was wohl jedoch nicht optimal ist.
Wäre die Nordost-Seite dennoch eine Option?
Re: Schnelle Hilfe: Zugluft!
Faustregel ist, je kühler desto dunkler, je wärmer desto heller.
Ich würde ihn lieber in einen kalten dunklen Keller, als über die Heizung im warmen Wohnzimmer stellen.
Ich würde ihn lieber in einen kalten dunklen Keller, als über die Heizung im warmen Wohnzimmer stellen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Schnelle Hilfe: Zugluft!
Hallo,
Wenn die Blätter abgestorben sind, dann nützt auch besprühen nichts mehr. Stell ihn in die Dusche und brause ihn ab, die Blätter die abfallen braucht er nicht, den Rest schon noch. Einmal die Woche gießen/duschen (dann kann sich das Substrat vollsaugen) wenn er kühl steht genügt.
Vielleicht schaust Du dir mal meinen Thread über meinen Pfeffi an: http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=2 ... 290#p29290
Gruß Richard
Thomas hat es Dir schon gesagt: Jetzt ist Winter und Ruhezeit. Eine Pflanze treibt aus wenn es für sie Zeit ist und nicht wenn ungeduldige "Bonsaianer" es wollen!Seiran hat geschrieben:Kann ich ihn wieder zum austrieb bringen, oder ist das momentan auch nicht optimal? Kann ich das Blattwerk eventuell sogar retten?
Natürlich wäre das eine Option. Besser als über der Heizung. Wenn eine Pflanze Blätter hat braucht sie Licht - je weniger Blätter desto weniger Licht brauchst sie!Seiran hat geschrieben:Wäre die Nordost-Seite dennoch eine Option?
Wenn die Blätter abgestorben sind, dann nützt auch besprühen nichts mehr. Stell ihn in die Dusche und brause ihn ab, die Blätter die abfallen braucht er nicht, den Rest schon noch. Einmal die Woche gießen/duschen (dann kann sich das Substrat vollsaugen) wenn er kühl steht genügt.
Vielleicht schaust Du dir mal meinen Thread über meinen Pfeffi an: http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=2 ... 290#p29290
Gruß Richard
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. 
