Bonsai Bergung

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Cordylus3
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 09.06.2012, 09:42

Bonsai Bergung

Beitrag von Cordylus3 »

Hallo miteinander!
Ich habe die Chance auf eine schöne Thuja, die angeblich schon 20 Jahre alt sein soll, aber aufgrund ihres ungünstigen Standortes nicht wirklich gewachsen ist. Aber genau deswegen hat diese eine besonders eigenartige Wuchsform und würde sich (denke ich ) sehr gut zu Bearbeitung als Bonsai eignen. Nun ist meine Frage...lieber noch bis Frühling warten um sie auszupflanzen, oder ist so etwas auch im Herbst möglich?

LG
voma
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 06.11.2011, 12:15

Re: Bonsai Bergung

Beitrag von voma »

hi Cordylus,

also ich bin zwar kein Bonsai Profi aber ich hoffe ich kann dir weiter helfen...
Wenn der Baum schon so alt ist, dann würde ich ihn erst einmal ringsherum mit einem Spaten die Wurzeln abstechen in einem 30 bis 40cm Durchmesser um den Baum herum. So wird er mehr feine neue Wurzeln bilden die später wichtig sein werden. Da er zur Zeit sehr lange dicke Wurzeln hat. So würdest du ihn nicht in eine Schale bekommen...

Vor nächstem Jahr im Frühjahr auf keinen Fall ausgraben!

lg Matthias
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Bonsai Bergung

Beitrag von Thomas »

Hallo,
zunächst einmal wäre es wichtig zu wissen , worüber wir reden (Bild).

Wenn ich jetzt eine Baum umsteche, sind natürlich bis um Frühjahr keine neuen Wurzeln gewachsen.
So ein ausgegravbener Baum passt meist sowieso nicht in enen Bonsaischale und es ist auch nicht das Ziel, dass er darein passen sollte.

Man sollte den Baum mit möglichst viel Wurzelmasse und insbsondere Faserwurzeln bergen und das Gefäß, in das er gepflanzt wird , sollte entsprechend groß sein (gf. Mörtelkübel o.a.).
Man hält den Ballen kompakt und füllt z.B. mit Blähton auf.
Antworten