Ulme wie gestallten / schneiden?

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
napster90
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 31.07.2012, 17:37

Ulme wie gestallten / schneiden?

Beitrag von napster90 »

Hallo,

wie in meinem ersten Post erwähnt möchte ich euch hier meine Ulme vorstellen, in dier Hoffnung, dass Ihr mir Tipps fürs Schneiden geben könntet. Irgendwie sieht die Krone stark zugewuchert aus. Nur weiß ich nicht was ich weg nehmen soll. Mir fehlt noch das richtige Auge.

Ich habe die Ulme jetzt seit ca. 8 Jahren und sie wird alle 2 Jahre umgetopft. Gedüngt wird per Langzeitdünger in gepresster Form aus ausschließlich natürlichen Mitteln (Kuhmist, etc.)

von vorne
Bild

von rechts
Bild

von links
Bild

von hinten
Bild

von oben
Bild


Ich hoffe Ihr könnt mir auch hier helfen.


Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ulme wie gestallten / schneiden?

Beitrag von Thomas »

Hallo,
wenn Du die schon 8 Jahre hast, musst Du doch in den Jahren irgendeinen Plan gehabt haben, wa aus dem Baum mal werden soll.

Per Bild bei der Wust aus wirr durcheinander wachsenden Ästen, irgendwelche konkreten Empfehlungen zu geben , ist natürlich kaum möglich.
Den muss man live begutachten evtl. be Bonsaifreunden oder Händlern in Deiner Nähe.

Einen Ast kann ich baer sofort enennen, der ab müsste.
Dateianhänge
imgpTp.jpg
imgpTp.jpg (109.94 KiB) 4088 mal betrachtet
Richard
Forum Spezialist
Beiträge: 530
Registriert: 09.01.2009, 16:09
Wohnort: Starnberger See

Re: Ulme wie gestallten / schneiden?

Beitrag von Richard »

Hallo,

ich hab auch ne Ulme, die wie der "Teufel" wächst. Ich mach immer folgendes: Im Winter, wenn der Baum keine Blätter mehr hat sieht man die Äste/Zweige besser. Dann schneide ich alle dünnen Zweige, die mehr oder weniger senkrecht nach oben wachsen ab. Die Zweige die mehr oder weniger waagrecht wachsen, kürze ich um die Hälfte ein.

Ich hoffe auf dem Bild ist es einigermaßen verständlich: Weiße Umrandung - um die Hälfte einkürzen. Schwarze Umrandung - abschneiden. Auf die Art und Weise bekommst Du mit der Zeit einen kompakten besser strukturierten Baum.

Mit der Krone würde ich das nicht machen sondern nur alle Zweige einkürzen, ggf. die Hälfte rausschneiden. Und selbst wenn Du einen Zweig zuviel wegschneidest - in einem Jahr hast Du die gleiche Arbeit wieder und jede Menge neue Zweige.

Den Ast den Thomas wegschneiden will, würde ich stehen lassen, das scheint der einzige auf der Seite zu sein.

MfG
Dateianhänge
imgp4511i7kjw-n.jpg.jpg
imgp4511i7kjw-n.jpg.jpg (106.98 KiB) 4084 mal betrachtet
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. ;-)
napster90
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 31.07.2012, 17:37

Re: Ulme wie gestallten / schneiden?

Beitrag von napster90 »

Hallo Danke für die schnellen Antworten.

Ich habe mich beim Schneiden eigentlich immer nur bemüht, die Krone runde zu gestalten. Dabei ist die Wuchsart der Äste aber vernachlässigt worden.

Das Ausdünnen werde ich im Winter dann mal vornehmen. Aber den einen Ast kann ich nicht komplett wegnehmen. Dann ist die Seite des Baums komplett kahl.
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Re: Ulme wie gestallten / schneiden?

Beitrag von Jupp »

In acht Jahren wäre, wenn der Baum beim ersten Schnitt konsequent geschnitten worden wäre (ähnlich einem Obstbaum) eine sehr schöne Baumkrone entstanden, wie man sie in der Natur oft finden kann. ABER, es ist nie zu spät. Das bedutet im kommenden Jahr(nicht mehr jetzt, eher bei einsetzendem Wachstum im Frühjahr) die Krone so weit zurück zu nehmen um sie dann neu (so wie eine Baumkrone ) wieder aufzubauen. Nur Mut, es lohnt sich.
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ulme wie gestallten / schneiden?

Beitrag von Thomas »

napster90 hat geschrieben: Aber den einen Ast kann ich nicht komplett wegnehmen. Dann ist die Seite des Baums komplett kahl.
Da steeht doch ein kleiner Ast, zumal die Krone sicher auf der anderen Sete angesiedelt sein wird.
Wenn Du im Frühjahr die Schere anstzen willst und Du das so machst, wie angebracht, sollte der Baum erst einmal wirklich kahl aussehen.
Jupp erwähnte den Obstbaumschnitt. Da sind absolute Parallelen.
Der Obstbauer sagt, man muss nach dem Schnitt einen Hut durch den Baum werfen können.
napster90
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 31.07.2012, 17:37

Re: Ulme wie gestallten / schneiden?

Beitrag von napster90 »

Alles klar, dann wird im Frühjahr umgetopft und gekürzt.

Ist das noch zu sampft?

Bild
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ulme wie gestallten / schneiden?

Beitrag von Thomas »

Das ist Standard, was man übers Jahr sowieso macht.

Der Baum braucht aber im Frühjahr einen Grundlegenden Schnitt, wo die zukünftige Form des Baumes festgelegt wird, d.h. Ansichtsseite, Äste selektert, Lage der Krone...
Antworten