Hallo,
ich habe mir vor zwei Wochen einen wunderschönen Bonsai Ginseng gekauft. Er ist ungefähr 140cm groß. Leider verliert er zunehmend an Blättern. Damit ihr mir helfen könnt, möchte ich seine Standortbedingungen und meine Pflegemaßnahmen beschreiben. Der Baum steht ungefähr 2m von einer großen Fensterfront entfernt. Er bekommt sowohl von vorne als auch von der Seite Licht. Ich habe in seinem Topf zwei Bewässerungskontrollen angebracht, die zugleich die Bewässerung regulieren, da sie mit Wasser befüllt werden. Zusätzlich habe ich den Baum alle zwei Tage mit Wasser leicht besprüht (Blätter). Am Stamm des Bonsais befinden sich helle "Maserungen". Meine bedenken sind, dass das Besprühen des Baumes nicht so gut war und sich diese nachträglich gebildet haben. Aber genau kann ich auch nicht sagen, ob diese Maserung beim Kauf nicht schon vorhanden war. Zudem kann man die Maserung auch nicht abkratzen, so dass es sich um Schimmeln handeln könnte. Ich habe den Bonsai einmal gedüngt mit speziellem Bonsaidünger. Dabei handelt es sich um ein flüssiges Präparat, dass ich in ein Bewässerungssystem gegeben habe. Ich wärre auch froh, wenn ihr mir sagen könntet, welcher Boden der geeigneteste für meinen Bonsai- Ginseng ist. Momentan befindet sich eine lockere Erdmasse (Farbe: helleres Braun)im Topf. Es handelt sich dabei um den Boden der sich schon beim Kauf des Baumes in dem Topf befand.
Jetzt habe ich einiges zu meinem Baum geschrieben. Vielleicht etwas unstrukturiert und ungenau, aber ich hoffe, dass ihr mir trotzdem helfen könnt!
LG
Glori93
VERZWEIFELT: Mein Bonsai verliert Blätter!!!
Re: VERZWEIFELT: Mein Bonsai verliert Blätter!!!
Hi Glori,
ein Bonsai Ginseng von 140cm Größe ist eigentlich ein normaler Ficus, der mit etwas Phantasie aussieht wie ein Baum. Aber nicht das, was man gemeinhin unter Bonsai versteht. Er wird aber halt so verkauft. Und wenn er Dir gefällt, ist das auch in Ordnung.
Ich habe keine Ahnung, was GENAU zum Blattabwurf geführt hat. Aber:
- zwei Meter vom Fenster ist UV-technisch praktisch tiefer Schatten. Jede Pflanze, die sich zum Bonsai eignet, sollte man im Sommer draußen stehen haben. Egal wo, auch im tiefsten Schatten draußen, bekommt sie mehr Licht als in der Wohnung. Es gibt eigentlich keine Indoor-Bonsai, sondern nur Pflanzen, die halbswegs mit Wohnungsklima zurechtkommen - und meist einfach nur langsamer sterben als anspruchsvollere. Auf lange Sicht schaffen es nur Experten, einen Indoor über Jahre hinweg so gut zu pflegen, dass er auch gut aussieht.
- ich denke, dass die Erde typische Treibhaus-Erde ist. Die Gärtnereien können die Bäume darin prima kultivieren, für den Endverbraucher ist das nichts. Der Baum braucht luftdurchlässige Erde. Bonsaierde gibts auch online zu kaufen oder im Bonsaifachhandel.
- er steht möglicherweise zu feucht. Wasserspender, die konstant pampige Erde herstellen, erledigen auch die robustete Pflanze.
Ein Foto würde aber vielleicht auch weitere Tipps ermöglichen.
ein Bonsai Ginseng von 140cm Größe ist eigentlich ein normaler Ficus, der mit etwas Phantasie aussieht wie ein Baum. Aber nicht das, was man gemeinhin unter Bonsai versteht. Er wird aber halt so verkauft. Und wenn er Dir gefällt, ist das auch in Ordnung.
Ich habe keine Ahnung, was GENAU zum Blattabwurf geführt hat. Aber:
- zwei Meter vom Fenster ist UV-technisch praktisch tiefer Schatten. Jede Pflanze, die sich zum Bonsai eignet, sollte man im Sommer draußen stehen haben. Egal wo, auch im tiefsten Schatten draußen, bekommt sie mehr Licht als in der Wohnung. Es gibt eigentlich keine Indoor-Bonsai, sondern nur Pflanzen, die halbswegs mit Wohnungsklima zurechtkommen - und meist einfach nur langsamer sterben als anspruchsvollere. Auf lange Sicht schaffen es nur Experten, einen Indoor über Jahre hinweg so gut zu pflegen, dass er auch gut aussieht.
- ich denke, dass die Erde typische Treibhaus-Erde ist. Die Gärtnereien können die Bäume darin prima kultivieren, für den Endverbraucher ist das nichts. Der Baum braucht luftdurchlässige Erde. Bonsaierde gibts auch online zu kaufen oder im Bonsaifachhandel.
- er steht möglicherweise zu feucht. Wasserspender, die konstant pampige Erde herstellen, erledigen auch die robustete Pflanze.
Ein Foto würde aber vielleicht auch weitere Tipps ermöglichen.
Herzlichst, Stefan
Re: VERZWEIFELT: Mein Bonsai verliert Blätter!!!
das Sternchen bedeutet " o n l i n e ". das kann man hier wohl nicht ausschreiben...
Herzlichst, Stefan
Re: VERZWEIFELT: Mein Bonsai verliert Blätter!!!
Hallo,
Danke für deine Antwort! Also wäre es sinnvoll den Ficus umzupflanzen. Könnte gegen das mangelnde Licht eine Pflanzenlampe helfen oder wäre ein Platz auf dem Balkon bzw. der Terasse besser? Ich habe den Baum bisher nicht nach draußen gestellt, da er bei Sonnenschein den ganzen Tag beschienen werden würde und ich gelesen habe, dass direkte Sonneneinstrahlung für den Baum nicht gut ist!
Danke für deine Antwort! Also wäre es sinnvoll den Ficus umzupflanzen. Könnte gegen das mangelnde Licht eine Pflanzenlampe helfen oder wäre ein Platz auf dem Balkon bzw. der Terasse besser? Ich habe den Baum bisher nicht nach draußen gestellt, da er bei Sonnenschein den ganzen Tag beschienen werden würde und ich gelesen habe, dass direkte Sonneneinstrahlung für den Baum nicht gut ist!
Re: VERZWEIFELT: Mein Bonsai verliert Blätter!!!
Ein paar Stunden täglich rausstellen, zuerst wenig, dann immer mehr, dann gewöhnt er sich an das Licht. Sofern er nicht im Halbschatten stehen kann. "Draußen" ist immer besser als drinnen! Dann bis zu Temperaturen von unter 10° draußen lassen (Okt/Nov). Pralle Sonne ist nur für nicht-akklimatisierte Pflanzen ein Problem.
Weniger Wasser, Umtopfen in geeignetes Substrat (faulige Stellen ggf. wegschneiden), nicht düngen und den Baum öfter einsprühen. Wären alles sinnvolle Maßnahmen. Düngen erst wieder dann, wenn der Baum sich sichtbar erholt hat (Neuaustrieb). Geht bei Ficus normalerweise ganz schnell.
Weniger Wasser, Umtopfen in geeignetes Substrat (faulige Stellen ggf. wegschneiden), nicht düngen und den Baum öfter einsprühen. Wären alles sinnvolle Maßnahmen. Düngen erst wieder dann, wenn der Baum sich sichtbar erholt hat (Neuaustrieb). Geht bei Ficus normalerweise ganz schnell.
Herzlichst, Stefan
Re: VERZWEIFELT: Mein Bonsai verliert Blätter!!!
Hallo,
mich wundern immer solche Diagnosen und Empfehlungen, ohne den Baum zu sehen.
Bäume wollen einfach manchmal einfachnur in Ruhe gelassen werden.
Gerade frisch gekauftes Material muss sich erst mal akklimatisieren.
Die meisten Bäume die eingehen wurden einfach nur zu Tode gepflegt.
mich wundern immer solche Diagnosen und Empfehlungen, ohne den Baum zu sehen.
Bäume wollen einfach manchmal einfachnur in Ruhe gelassen werden.
Gerade frisch gekauftes Material muss sich erst mal akklimatisieren.
Die meisten Bäume die eingehen wurden einfach nur zu Tode gepflegt.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: VERZWEIFELT: Mein Bonsai verliert Blätter!!!
Man muss den Baum nicht immer zwingend sehen, besser ist es aber schon.Thomas hat geschrieben:Hallo,
mich wundern immer solche Diagnosen und Empfehlungen, ohne den Baum zu sehen.
Bäume wollen einfach manchmal einfachnur in Ruhe gelassen werden.
Gerade frisch gekauftes Material muss sich erst mal akklimatisieren.
Die meisten Bäume die eingehen wurden einfach nur zu Tode gepflegt.
Aber sonst kann ich dir voll beipflichten, gerade für Anfänger, so wie mich, ist es unheimlich
schwer den Baum einfach mal in Ruhe zu lassen.
Geduld ist eine schwere Übung

Re: VERZWEIFELT: Mein Bonsai verliert Blätter!!!
Bevor ich hier Radikalmassnahmen empfehle, würde ich ihn schon sehen wollen.matzze54 hat geschrieben: Man muss den Baum nicht immer zwingend sehen, besser ist es aber schon.
Der Arzt wird auch keine Amputation nach telefonischen Angaben des Patienten anordnen.
Ich hätte schon Zweifel, dass es sich bei einem 1,40 hohen Ficus um einen Ficus "Ginseng" handelt.
Einen 1,40 großen Baum umzutopfen stelllt zudem für einen totalen Neueinsteiger eine gewisse Herausforderung dar.
U.U. schadet man da dem Baum mehr als es Nutzen bringt.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.