Tips für Schnitt und Formgebung

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
max-schneider
Forum Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 21.04.2012, 20:30

Tips für Schnitt und Formgebung

Beitrag von max-schneider »

Habe heute eine Lärche geschenkt bekommen, sie gefällt mir sehr gut. Jetzt würde ich sie gern ein wenig "bearbeiten" :D

Sorry für die nicht geradezu überragende Bildqualität, ich hoffe man dennoch genug erkennen?

Ich hatte gedacht, ich könnte den oberen Teil wegschneiden und den linken langen Ast, der nach oben schräg links wegsteht eventuell als neuen Hauptast hernehmen???? Und was aber dann?

Bin dankbar für jeden Rat.................

Sicher wird der ein oder andere meinen Baum für absolut untauglich halten, klar gibt es wohl besseres Material, doch ich mag ihn und sehe es als Übung :D
Dateianhänge
lärche.jpg
lärche.jpg (87.44 KiB) 1174 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Tips für Schnitt und Formgebung

Beitrag von Thomas »

Hallo,
den kannst Du natürlich einkürzen.
Dann würde ich erst mal nix machen und im Frühjahr dann den Baum aus dem Topf holen und den
Wurzelballen bearbeiten.
Dateianhänge
larixtp.jpg
larixtp.jpg (143.91 KiB) 1172 mal betrachtet
max-schneider
Forum Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 21.04.2012, 20:30

Re: Tips für Schnitt und Formgebung

Beitrag von max-schneider »

danke Thomas, Du setzt den Schnitt ja wirklich weit unten an :D

Werde Deinen Ratschlag so morgen befolgen und dann mal ein Bild hier hochladen .
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Tips für Schnitt und Formgebung

Beitrag von Thomas »

max-schneider hat geschrieben:danke Thomas, Du setzt den Schnitt ja wirklich weit unten an :D
Das habe ich für Dich so weit oben gemacht, damit Du nicht gleich erschrickst.
Die Höhe muss im Verhältnis zur Stammdicke stehen und der Stamm sich nach oben hin gleichmäßig verjüngen. Der Schnitt wird bei ca. 2/3 der geplanten Endhöhe gemacht.
Wär es meiner würde ich nach diesen Maßstaben noch weiter unten ansetzen.
Antworten