Hallo Leute
Wo stelle ich meinen Fukientee am besten in einer Wohnung hin ?
Ich hab ziemlich viel im Internet gesucht aber nie wirklich was hilfreiches gefunden.
Direkt ans Fenster zu stellen ist nicht so ratsam nehme ich mal stark an da er von der Sonne direkt bescheint wird.
Sagt mal paar tipps
lg, christian
Fukientee Frage
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 158
- Registriert: 21.01.2011, 12:23
- Wohnort: Lübeck
Re: Fukientee Frage
Wenn schon ins Zimmer, dann so hell wie möglich, also so dicht ans Fenster wie es nur geht. Und möglichst an ein helles Fenster also Süden oder Süd-West...
Re: Fukientee Frage
Ja leider in einer Wohnung komme aus Wien und habe leider keinen Garten weder einen Balkon
Ich vetrau dir mal und stell ihn ans Fenster in die Sonne

Ich vetrau dir mal und stell ihn ans Fenster in die Sonne

Re: Fukientee Frage
Gehört der Baum aber tatsächlich in die Sonne gestellt ?
hab noch immer zweifel und hätte gern mehr antworten ^^
hab noch immer zweifel und hätte gern mehr antworten ^^
Re: Fukientee Frage
Der Baum hat eigentlich in der Wohnung wenig zu suchen.
Den Indoor.Pflichtartikel von W.Pall wirst Du ja gelesen haben.
Dort wo der Baum natürlicherweise wächst sind 40 °C und Dauersonne.
Dagegen ist es für den Baum hinter der Scheibe schon fast finstre Nacht.
Wenn Du alles anzweifelst, was gesagt wird, warum fragst Du dann überhaupt.
Den Indoor.Pflichtartikel von W.Pall wirst Du ja gelesen haben.
Dort wo der Baum natürlicherweise wächst sind 40 °C und Dauersonne.
Dagegen ist es für den Baum hinter der Scheibe schon fast finstre Nacht.
Wenn Du alles anzweifelst, was gesagt wird, warum fragst Du dann überhaupt.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.12.2010, 12:47
Re: Fukientee Frage
Hallo,
wegen des Lichtproblems (habe ja auch einen Fukientee im Zimmer...): Kann man da nicht vielleicht eine Lampe besorgen? Es gibt doch sowas extra für Pflanzen, oder? Dann kann man das Licht mit einer Zeitschaltuhr regeln wie beim Aquarium. Dann müsste doch zumindest das Lichtproblem schonmal mehr oder weniger beseitigt sein, oder?
Wenn es sowas in der Richtung gibt, könnt ihr da was empfehlen? Es muss ja ein spezielles Licht sein was die Wellenlänge ect. angeht, oder?
Mein Fukientee steht im Übrigen auch direkt am Fenster, er bekommt aber nur am Morgen direkte Sonne ab.
Liebe Grüße
Franzi
wegen des Lichtproblems (habe ja auch einen Fukientee im Zimmer...): Kann man da nicht vielleicht eine Lampe besorgen? Es gibt doch sowas extra für Pflanzen, oder? Dann kann man das Licht mit einer Zeitschaltuhr regeln wie beim Aquarium. Dann müsste doch zumindest das Lichtproblem schonmal mehr oder weniger beseitigt sein, oder?
Wenn es sowas in der Richtung gibt, könnt ihr da was empfehlen? Es muss ja ein spezielles Licht sein was die Wellenlänge ect. angeht, oder?
Mein Fukientee steht im Übrigen auch direkt am Fenster, er bekommt aber nur am Morgen direkte Sonne ab.
Liebe Grüße
Franzi
Re: Fukientee Frage
Das Thema hatten wir hier schon öfter.
Wenn ide Lichtanlage teurer wird als der Baum, hätte ich ein Problem.
Wenn ide Lichtanlage teurer wird als der Baum, hätte ich ein Problem.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Fukientee Frage
[quote="Thomas"]Das Thema hatten wir hier schon öfter.
Wenn ide Lichtanlage teurer wird als der Baum, hätte ich ein Problem.[/quote]
Ich hätte da auch ein Problem mit. Eine 10,-€ Pflanze( Bonsai möchte ich das nicht nennen)wird mit jeder Menge Strom beleuchtet??????? Kostet dann im Laufe der Jahre ein Mehrfaches des Pflanzenpreises. Aber für die Abschaltung von Kernkraftwerken (finde ich persönlich richtig) wird demonstriert.
Aber egal Strom kommt ja aus der Steckdose und das darf dann kosten was es wolle.
Ich mache das so: Ne gute Rohpflanze, die vernünftig gestaltet wird, das Ganze findet im Freien statt, wird kostenlos besonnt und kann im Winter draussen stehen. Absolut energielos

Wenn ide Lichtanlage teurer wird als der Baum, hätte ich ein Problem.[/quote]
Ich hätte da auch ein Problem mit. Eine 10,-€ Pflanze( Bonsai möchte ich das nicht nennen)wird mit jeder Menge Strom beleuchtet??????? Kostet dann im Laufe der Jahre ein Mehrfaches des Pflanzenpreises. Aber für die Abschaltung von Kernkraftwerken (finde ich persönlich richtig) wird demonstriert.
Aber egal Strom kommt ja aus der Steckdose und das darf dann kosten was es wolle.
Ich mache das so: Ne gute Rohpflanze, die vernünftig gestaltet wird, das Ganze findet im Freien statt, wird kostenlos besonnt und kann im Winter draussen stehen. Absolut energielos




http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)