Anfängerin mit Fukientee

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Re: Anfängerin mit Fukientee

Beitrag von Jupp »

[quote="TeKiller"]kleinhalten kannst Du die Blätter mit einem Blattschnitt. Dabei werden die Blätter nur bis zum Blattstil gekappt, woraus dann neue kleinere Entstehen. Da ein Blattschnitt den Baum aber viel Kraft kostet, sollte man dies nur alle 2 Jahre machen.[/quote]

Wieder Einer, der seine Erfahrung weitergibt um sogenannte Indoor in den Himmel zu befördern.

Wachsen lassen zurückschneiden, wachsen lassen zurückschneiden, wachsen lassen zurückschneiden, so geht das. Dazu gießen und Düngen, aber mit dem richtigen Substrat. Salzfreies Winterstreugut, 2/3tel (oft ist das Blähschiefer) und 1/3tel Blumenerde reicht für Deine Carmona. Vielleicht hat ein Hausmeister oder ein Nachbar noch etwas übrig vom Winter, denn Du brauchst ja nur ne Tasse voll und musst Dir dann keinen Vorrat anlegen.
Ach ja: Viel Glück mit Deiner Carmona, ist einer der meistgekauften Pseudobonsai und eine der pflanzen die fast immer NICHT überleben.
Einer muss ja mal die Wahrheit sagen dürfen 8) :wink:
Zuletzt geändert von Jupp am 21.05.2011, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
TeKiller
Forum Spezialist
Beiträge: 491
Registriert: 18.05.2011, 01:39

Re: Anfängerin mit Fukientee

Beitrag von TeKiller »

Weder Einer, der seine Erfahrung weitergibt um sogenannte Indoor in den Himmel zu befördern.
Ich habs nur aus diversen Büchern. Selbst brauchte ich noch keine Blattschnitte durchführen, da bei mir die Blätter immer klein genug sind.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Anfängerin mit Fukientee

Beitrag von Thomas »

Ja , ja die Bücherweisheiten.
Alles an Bonsaibüchern, wo die Erstauflage mehr als 10 Jahre her ist, kann man vergessen, außer evtl. die Bibel des Bonsaianers , den Naka.
Fukientee1992
Forum Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 27.12.2010, 12:47

Re: Anfängerin mit Fukientee

Beitrag von Fukientee1992 »

Jupp hat geschrieben: Ach ja: Viel Glück mit Deiner Carmona, ist einer der meistgekauften Pseudobonsai und eine der pflanzen die fast immer NICHT überleben.
Einer muss ja mal die Wahrheit sagen dürfen 8) :wink:
[/quote]

:shock: Ja ich las sowas schon... Dennoch möchte ich alles versuchen, wenn ich dieses kleine Bäumchen nun schon pflegen darf. Wenn es daneben geht, kann ich es immer noch auf die Art schieben :wink:

Also soll ich die Blätter einfach abschneiden? Könnt ihr mir im Vorhinein schon mal sagen, was man alles falsch machen kann? ;) Ich trau mich nicht so recht...

Liebe Grüße und vielen Dank für eure Hilfe!
Franzi
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Anfängerin mit Fukientee

Beitrag von Thomas »

Fukientee1992 hat geschrieben:
Jupp hat geschrieben: Also soll ich die Blätter einfach abschneiden?
Um Gottes willen, nein!
Die Blätter sind die Kraftwerke der Pflanze. Ohne Energieversorgung wirds finster.
Fukientee1992
Forum Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 27.12.2010, 12:47

Re: Anfängerin mit Fukientee

Beitrag von Fukientee1992 »

Was denn jetzt? Ihr sagtet "abschneiden" was meint ihr denn nun? Dass ich nicht alle Blätter cutte ist ja klar zum Thema Fotosynthese braucht ihr mir nichts zu erklären (Bio-Leistungskurs ;) ) aber was und wie und bis wohin soll ich jetzt in welcher Menge wann abschneiden? ;)
LG
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Re: Anfängerin mit Fukientee

Beitrag von Jupp »

[quote="Fukientee1992"]Was denn jetzt? Ihr sagtet "abschneiden" was meint ihr denn nun? Dass ich nicht alle Blätter cutte ist ja klar zum Thema Fotosynthese braucht ihr mir nichts zu erklären (Bio-Leistungskurs ;) ) aber was und wie und bis wohin soll ich jetzt in welcher Menge wann abschneiden? ;)
LG[/quote]

Das hatte ich geschrieben: Wieder Einer, der seine Erfahrung weitergibt um sogenannte Indoor in den Himmel zu befördern.

Das hatte ich auch so gemeint.
Dazu hatte ich geschrieben wachsen lassen zurückschneiden usw. Das hatte ich auch so gemeint und Dein Baum ist in der Phase wachsen lassen. Schneiden kommt dann so in einem Jahr (wenn er dann noch lebt). Verwende mal Deinen Bio - Leistungskurs zu erreichen das die Pflanze überlebt.
Tschuldigung muss bei den "Dingern" immer bisschen lästern :wink:
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Richard
Forum Spezialist
Beiträge: 530
Registriert: 09.01.2009, 16:09
Wohnort: Starnberger See

Re: Anfängerin mit Fukientee

Beitrag von Richard »

Jupp hat geschrieben:Wachsen lassen zurückschneiden, wachsen lassen zurückschneiden, wachsen lassen zurückschneiden, so geht das.
Man(n) kanns auch einfacher ausdrücken: Auf 10-15 Blätter wachsen lassen und dann auf 2 Blätter zurückschneiden, das funtioniert mit allen Bonsais die Blätter haben - egal ob Ficus, Carmona oder Ahorn usw.

Gruß Richard
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. ;-)
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Re: Anfängerin mit Fukientee

Beitrag von Jupp »

[quote="Richard"][quote="Jupp"]Wachsen lassen zurückschneiden, wachsen lassen zurückschneiden, wachsen lassen zurückschneiden, so geht das. [/quote]
Man(n) kanns auch einfacher ausdrücken: Auf 10-15 Blätter wachsen lassen und dann auf 2 Blätter zurückschneiden, das funtioniert mit allen Bonsais die Blätter haben - egal ob Ficus, Carmona oder Ahorn usw.

Gruß Richard[/quote]
Na, wenn Du das sagst ....... :mrgreen:
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Richard
Forum Spezialist
Beiträge: 530
Registriert: 09.01.2009, 16:09
Wohnort: Starnberger See

Re: Anfängerin mit Fukientee

Beitrag von Richard »

Jupp hat geschrieben: Na, wenn Du das sagst ....... :mrgreen:
Bei meinem Ficus und Ahorn funzt es jedenfalls. Aber ne Carmona soll ja ne Zicke sein. :lol:

@ Jupp: In einem anderen Forum kannst Du plötzlich "zitieren" nur hier nicht. Wie das? Mag dich das Forum hier nicht? :lol:
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. ;-)
Fukientee1992
Forum Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 27.12.2010, 12:47

Re: Anfängerin mit Fukientee

Beitrag von Fukientee1992 »

Hallo^^
Also mache ich jetzt nichts außer gießen und düngen und bald umtopfen.
Ist zu schaffen :)
Nur weil ich Bio-LK hab, heißt das nicht, dass ich bei dem Bonsai Wunder bewirken kann, aber ich gebe mein Bestes und bisher hat sich das Bäumchen nicht beschwert...
Vielleicht redet ihr zu wenig mit eurem Fukientee ;)
LG
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Anfängerin mit Fukientee

Beitrag von Thomas »

Fukientee1992 hat geschrieben: Vielleicht redet ihr zu wenig mit eurem Fukientee ;)
LG
Dann probiers mal! Viel Glück!
Wir fragen nach dem nächsten Winter mal nach.
Wenn er dann noch lebt bist Du schon besser als der Durchschnitt der Carmona-Käufer.
Fukientee1992
Forum Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 27.12.2010, 12:47

Re: Anfängerin mit Fukientee

Beitrag von Fukientee1992 »

:shock: Oh man, ihr macht mir Angst... Ich werd mich vermutlich vor dem nächsten Winter noch melden, ihr müsst mir schließlich Tipps geben, wie sich die Chance vielleicht um ein paar % erhöht, dass das Bäumchen überlebt :(
Bis dahin schon mal danke, ich melde mich, wenn ich wieder verzwifelt bin :wink:
Liebe Grüße
Antworten