Baumbestimmung & Fragen

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Re: Baumbestimmung & Fragen

Beitrag von Jupp »

Thomas hatte doch hier von Anfang an vernünftige und ehrliche Antworten gegeben. Warum müssen dann Anfänger, die in anderen Foren belanglose Fragen stellen sich hier versuchen zu profilieren. Glaubt doch einfach mal einmal wenn von erfahrenen Leuten etwas vernünftig dargelegt wird und vertraut dem Wissen dieser Leute, die doch auch die Erfolge mit ihren eigenen Bäumen belegen können.
Wird ein Anfänger verkrault, weil er sich durch die Wahrheit auf den Schlips getreten fühlt, sollte er wach werden und nachdenken. Wird aber jemand mit Erfahrung durch ständige laienhafte Besserwisserei und Erklärungsversuche, nach dem Motto, hab ich mal gehört, gesagt bekommen (eventuell auch von einem Halbwissenden) usw verbessert, haben viele darunter zu leiden.
Es ist nämlich nervig seine Erfahrungen, die einfach genützt werden könnten, ständig durch selbstdarsellerische Kommentare in Frage gestellt zu sehen. Somit denkt man.... ich kanns uund wer nicht will der hat eben schon.... also lass ichs.

Übrigens diese Muschelzypresse kann schon noch was werden, wenn man weiss wie man vorgehen muss. Jetzt muss sie aber erst mal überleben und dazu dient das von Dir benutzte Substrat (Pueschelchen) ganz und gar nicht. Auch mit der Rückknospung wird es bei dieser Konifere schwierig.
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Pueschelchen
Forum Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 09.05.2011, 21:35

Re: Baumbestimmung & Fragen

Beitrag von Pueschelchen »

Hallo Jupp,

danke für deine Antwort. Also als Substrat haben wir Bonsaierde aus der Gärtnerei gekauft. Oben drauf haben wir normale Blumenerde (ca 2-3 cm) hoch gemacht.
Die Bonsaierde aus der Gärtnerei ist aber auch nicht das wahre, wie ich mittlerweile gelesen habe?! Die Koniferen brauchen viel mehr Kies in der Erde, nicht wahr?

Wenn wir sie jetzt allerdings wieder da raus holen, wird sie noch mehr geschädigt, oder? Die Umpflanz- und Beschneidungsaktion war letzten Sonntag.

Kannst du denn vielleicht noch ein paar konretere Tipps geben, wie wir weiter vorgehen sollen?

Auf jeden Fall erstmal in Ruhe lassen, oder?

VG
Mabel1
Forum Spezialist
Beiträge: 189
Registriert: 23.08.2009, 18:16
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: Baumbestimmung & Fragen

Beitrag von Mabel1 »

Jupp hat geschrieben:...Warum müssen dann Anfänger, die in anderen Foren belanglose Fragen stellen sich hier versuchen zu profilieren...
lieber jupp, hier geht es keinesfalls darum, sich zu profilieren, sondern um die gebotene höflichkeit. da lob ich mir meinen AK - dort werden allerdings auch anfänger freundlich beraten. sorry, aber auf dem niveau, das ihr hier anschlagt, diskutiere ich nicht - deshalb klinke ich mich hier aus.

nix für ungut.
grüßle,
mabel
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Baumbestimmung & Fragen

Beitrag von Thomas »

Wenn Leute das Gefühl haben , mich würden Anfängerfragen nerven, dann sollten sie mal drüber nachdenken, warum sich überhaupt Leute hier hinsetzen und nun schon über paar Jahre immer wieder die gleichgearteten Fragen zu beantworten.
Gärtner
Forum Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.12.2010, 18:48

Re: Baumbestimmung & Fragen

Beitrag von Gärtner »

Ich mußte schon ca. 20m hohe Blaufichten auf 2,50m kürzen. "Die schlagen dann schon wieder aus!"
NEE! Machen die nicht! Und das gilt sicher für die allermeisten Konfiterenarten! (Wahrscheinlich für Alle!)
!
Eine Konifere gibt es die ein auf den Stock setzen problemlos verträgt. Taxus baccata.:-)
Gärtner
Forum Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.12.2010, 18:48

Re: Baumbestimmung & Fragen

Beitrag von Gärtner »

ich finde auch, das Thomas zwar auf das erste lesen hin recht hart antworten. Ja auch mir erst vor ein paar Tagen.
Aber irgendwoher muss es ja kommen, dass seine Bäume so toll aussehen. und wenn man dafür dann seiner meinung nach einen Baum ersteinmal fast komplett kappen sollte, so wird er schon einen grund haben.

Ich denke es ist auch sehr wichtig für so ein Forum, dass sich Erfahrene Leute damit quälen so oft ähnliche fragen zu bearbeiten.
Vielen Dank dafür.
Gruß Max
Stöbi
Forum Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 06.05.2011, 16:59
Wohnort: Leipzig

Re: Baumbestimmung & Fragen

Beitrag von Stöbi »

Hallo,

natürlich lebt ein Forum von immer wieder neuen Leuten, mit den immer wieder alten Fragen! Nur sollten nicht die Leute beschimpft werden, die seit Jahren immer wieder ausdauernt das Selbe prädigen und dann mal irgendwann etwas mißmutig reagieren. Hätte man vor der "Verstümmelungaktion" mal nach dem richtigen Weg gefragt, wäre die Antwort sicherlich auch anders ausgefallen!
Was soll der Erfahrene schon noch groß antworten, wenn das Kind erstmal in den Brunnen gefallen ist?
Grüße David
Antworten