Hallo und willkommen im Forum!
Das Sammeln von Material in der Natur ist ein guter Ansatz.
Ich habe auf meiner Seite mal was zu Ausgangsmaterial geschrieben, u.a. auch einen
Check vorm Ausgraben.
http://home.arcor.de/pallmers.home/Material.html#anfang
Wichtig ist natürlich auch mal unter die Humusschicht zu schauen, ob da überhaupt sich früh verzweigende Wurzeln sind und nicht etwa der Baum noch fast unverzweigt weit in die Erde geht.
Natürlich ist es Geschmacksache , welche Form man anstrebt.
Bei dem gezeigten Material würde ich persönlich nichts erkennen, was mich reizen würde
(wenige Borke, keine Stammverjüngung, keine Verzweigung untenrum, lange unverzweigt Triebe).
Selbst für einen Literaten fehlen wenigsten ein paar elagante Schwünge.
Da findet sich garantiert besseres Material, wenn Du bischen schaust.
Etwa so.