Bonsai-Erstlinge

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Benutzeravatar
xannnthas
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 14.03.2010, 11:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Bonsai-Erstlinge

Beitrag von xannnthas »

Hallo,

und noch ein Bonsai-Frischling hier im Forum. Mich hats gepackt und da ich Gärtnerei und Schnippelei wirklich gern mag, bin ich nun auch noch vom Bonsai-Fieber ergriffen. Und weils ohne Bilder langweilig ist, hier meine ersten Schützlinge mit kleinen Kommentaren.

Ich habe natürlich alle Beiträge gelesen, die hier für Anfänger geboten werden, außerdem ein Buch und ein weiteres verschlinge ich gerade.

Trotzdem oder gerade deswegen bin ich natürlich auf Eure Meinungen gespannt.


.oO(Endlich hab ich wen, den ich fragen kann)Oo.
Dateianhänge
Selbst gesäter Granatapfel, wann topfe ich den eigentlich um? Ist jetzt ca. 7-8 cm groß.
Selbst gesäter Granatapfel, wann topfe ich den eigentlich um? Ist jetzt ca. 7-8 cm groß.
100315_Granatapfel.JPG (46.7 KiB) 1900 mal betrachtet
Selber gezogene Pomelo-Pflanze, die ich mutigst zurückgeschnitten und mit Draht versehen habe, ca. 20-25 cm groß.
Selber gezogene Pomelo-Pflanze, die ich mutigst zurückgeschnitten und mit Draht versehen habe, ca. 20-25 cm groß.
100315_Pomelo_2.JPG (60.15 KiB) 1900 mal betrachtet
Ficus, keine Ahnung welcher, angeblich ca. 8 Jahre alt. Nach Bauchgefühl zurückgeschnitten, Blattschnitt verpasst und gedrahtet.
Ficus, keine Ahnung welcher, angeblich ca. 8 Jahre alt. Nach Bauchgefühl zurückgeschnitten, Blattschnitt verpasst und gedrahtet.
100315_Ficus_2.JPG (62.84 KiB) 1900 mal betrachtet
Ulme, keine Ahnung wie alt, aber schon ordentlich zurecht gestutzt, ca. 17-20 cm groß.
Ulme, keine Ahnung wie alt, aber schon ordentlich zurecht gestutzt, ca. 17-20 cm groß.
100315_Ulme.JPG (79.42 KiB) 1900 mal betrachtet
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
Benutzeravatar
xannnthas
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 14.03.2010, 11:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Bonsai-Erstlinge

Beitrag von xannnthas »

Gar keine Meinungen?
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Re: Bonsai-Erstlinge

Beitrag von wildsau »

Hi
Ja der Ficus und die Ulme haben das typische Erscheinungsbild wie Sie eben so angeboten werden,Die Ulme hat wenigstens einen halbwegs normalen Stamm,die noch Ausbaufähig,da kann in ein paar Jahren ein hübsches Bäumchen draus werden,der Ficus is Geschmackssache,alle Beide sollten natürlich Umgetopft werden,Anleitung findest Du bei "Pflanzenportäts und Pflege".

Den Granatappel würd Ich erst nächstes Jahr Umtopfen wenn Du den jetzt Rausholst geht warscheinlich mehr kaputt als alles andere.

Bei der Grapefruitpflanze wirds wahrscheinlich noch ne Ewigkeit im Topf dauern bis da etwas Stamm zu sehen is,das Zurückschneiden war allerdings schon richtig,meisstens wirds auch so gemacht,Stark wachsen lassen und Stark wieder zurückschneiden,meisstens bis auf den Untersten Ast und den dann als Stamm weiterführen und da ein paar mal Úber die Jahre.
In dem Fall hier würd Ich nur den Ast mit dem Draht dranlassen den ein Jahr bei voller Düngung so viel wachsen lassen wie es geht und dann gleich Über der ersten Knospe wieder Schneiden.

Anzucht aus Sämlingen is sowiso immer so ne Sache, Bei Bonsai machen is meisst Reduktion einer Grossen-Teilweise Sehr grossen Pflanze angesagt und nicht das friemeln mit Sämlingen hab auch noch ein paar von meinen Anfängerjungpflanzen im Beet im Garten stehen und selbst das es da 10-20 mal schnelller geht als im Topf was den Zuwachs betrifft ist es eigentlich Zeitverschwendung
wenn Ich nochmal bei Null anfangen müsste würd Ichs seinlassen.

Selbst hab Ich auch 2 Zitruspflanzen eine Zitrone,als Ich die gekauft hab hing auch eine Dran-die war auch lecker mit einer Flasche Havannaclub zusammen ,nach und nach hat das Teil aber immer mehr abgebaut und kommt nicht mehr in die Gänge,keine Ahnung was die hat,is vielleicht zu kalt im Kalthaus,die andere Pflanze verträgts wunderbar,is eine vom ALDI mit den Ziermandarinen dran die so sauer sind das man Sie nich essen kann,der gehts Prima machte sogar ein paar Früchte im Winter,aber von Zuwachs das das irgendwann mal ne Bonsairohpflanze wird kann keine Rede sein.
ACHTUNG!!!
Übernehme Keine Haftung Für den von mir geschriebenen Unsinn.
Benutzeravatar
xannnthas
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 14.03.2010, 11:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Bonsai-Erstlinge

Beitrag von xannnthas »

wildsau hat geschrieben:..., alle Beide sollten natürlich Umgetopft werden,Anleitung findest Du bei "Pflanzenportäts und Pflege".
Das Umtopfen war bei beiden mein erstes Werk, da die Erde für mein Bauchgefühl wirklich schlimm aussah!
wildsau hat geschrieben:Den Granatappel würd Ich erst nächstes Jahr Umtopfen wenn Du den jetzt Rausholst geht warscheinlich mehr kaputt als alles andere.
Vielen Dank für den Tipp!
wildsau hat geschrieben:Bei der Grapefruitpflanze .... In dem Fall hier würd Ich nur den Ast mit dem Draht dranlassen den ein Jahr bei voller Düngung so viel wachsen lassen wie es geht und dann gleich Über der ersten Knospe wieder Schneiden.
Hab ich richtig verstanden, letztlich nur den gedrahteten Ast stehen lassen und die beiden anderen kappen? An allen drei Ästen treibt die Pflanze grad wie verrückt aus, weil ich inzwischen alle Blätter gekappt habe. Schaun wir mal, abgeschnitten ist schnell ;-)
wildsau hat geschrieben:Anzucht aus Sämlingen is sowiso immer so ne Sache, ...
Ich muss es wenigstens ausprobieren, wahrscheinlich komm ich zu dem gleichen Ergebnis wie viele vor mir, aber dann glaub ich euch wenigstens :lol:
wildsau hat geschrieben:Selbst hab Ich auch 2 Zitruspflanzen eine Zitrone, ... ,nach und nach hat das Teil aber immer mehr abgebaut und kommt nicht mehr in die Gänge,keine Ahnung was die hat,is vielleicht zu kalt im Kalthaus,die andere Pflanze verträgts wunderbar,is eine vom ALDI mit den Ziermandarinen dran die so sauer sind das man Sie nich essen kann,der gehts Prima machte sogar ein paar Früchte im Winter,aber von Zuwachs das das irgendwann mal ne Bonsairohpflanze wird kann keine Rede sein.
Also meine Pflanzen hab ich aus Kernen selbst gezogen, die stehen von jeher am Südfenster und warm, auch im Winter, sie wachsen wie verrückt. Diese Ziermandarinen kann man übrigens einfach abwaschen und dann in einer Dose oder Tüte einfrieren und bei passender Gelegenheit hervorragend als dekorativen Eiswürfel verwenden!

Vielen Dank für deine Antworten, anfangs braucht man einfach viele Reaktionen auf seine glorreichen Taten :D
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Re: Bonsai-Erstlinge

Beitrag von wildsau »

xannnthas hat geschrieben:Hab ich richtig verstanden, letztlich nur den gedrahteten Ast stehen lassen und die beiden anderen kappen? An allen drei Ästen treibt die Pflanze grad wie verrückt aus, weil ich inzwischen alle Blätter gekappt habe. Schaun wir mal, abgeschnitten ist schnell ;-)
Ja das is auch so ne Sache,einerseits kräftigst Du den Unterstamm wenn Du Sie Drannlässt,andererseits geht danach alle Kraft in den einen Ast(falls Du den überhaubt als Stammverlängerung nutzen willst)und der Übergang vom Stamm auf den Ast wird schneller natürlich aussehend auf den Ast Úbergehen und die Schnittstelle wächst eher zu weil nicht so gross.

Ist eben immer so eine Sache das abzuwaagen was das Richtige ist.
xannnthas hat geschrieben:Ich muss es wenigstens ausprobieren, wahrscheinlich komm ich zu dem gleichen Ergebnis wie viele vor mir, aber dann glaub ich euch wenigstens :lol:
Na Sicher und Es muss Ja auch nicht immer gleich 1,2,3,der Superbaum draus werden mit einem Sumostamm,is nach einer Zeit dann doch ganz schön zu sehen das sich langsam aber sicher doch was entwickelt.
xannnthas hat geschrieben:Also meine Pflanzen hab ich aus Kernen selbst gezogen, die stehen von jeher am Südfenster und warm, auch im Winter, sie wachsen wie verrückt. Diese Ziermandarinen kann man übrigens einfach abwaschen und dann in einer Dose oder Tüte einfrieren und bei passender Gelegenheit hervorragend als dekorativen Eiswürfel verwenden!


Ja Drinnen geht bei Mir nicht,Ich denk auch mal das Es bei der Zitrone an was anderem liegt,alles ander Verträgt das Kalthaus auch,werd das Teil die Tage mal Umtopfen,hatte noch was von der orginalen Erde Dangelassen,war ziemlich Lehmig,war wahrscheinlich ein Fehler.

Die Ziermandarinen werd Ich mal zusammen mit Schnaps auf Ihre Geniessbarkeit untersuchen,sauer wie ne Zitrone sind Sie ja sowiso, und Eingefrohren hab Ich gleich 2 Fliegen mit einer Klappe,spar Ich die Eiswürfel die den Rum doch bloss verwässern.
ACHTUNG!!!
Übernehme Keine Haftung Für den von mir geschriebenen Unsinn.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Bonsai-Erstlinge

Beitrag von Thomas »

Hallo,
ich finde , die Ulme und der Ficus haben gerade nicht das übliche Erscheinungsbild mit
übertriebener S-Form usw.
Die sind einerseits gut ausgesucht und andererseits auch gut auf den Weg gebracht worden.
Benutzeravatar
xannnthas
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 14.03.2010, 11:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Bonsai-Erstlinge

Beitrag von xannnthas »

Danke für die Lorbeeren, ich kann mich wohl doch auf meinen grünen Daumen und das damit verbundene intuitive Bauchgefühl-Schnippeln verlassen.

Euch ein schönes Wochenende. Ich werde mich gleich mit weiteren Versuchsobjekten beschäftigen, da warten ein Buchs und ein piksiges Etwas - vermutlich ein Wacholder - auf mich. Vielleicht sollte ich Vorher-Nachher-Fotos machen :lol:
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
Antworten