Azaleen jetzt umtopfen und formen

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
SteffenXP
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 05.01.2010, 18:16
Kontaktdaten:

Azaleen jetzt umtopfen und formen

Beitrag von SteffenXP »

Ich habe von meiner Frau eine Azalee bekommen,kann ich diese zur jetzigen Zeit umtopfen und zu einer Halbkaskade drahten?
Oder soll ich noch bis zum Frühjahr damit warten?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Azaleen jetzt umtopfen und formen

Beitrag von Thomas »

Hallo,
also bei mir ist tiefster Winter, aber evtl. schreibst Du ja vom Mittelmeer???
Da kümmert sich der Bonsaianer um andere Sachen, pflegt z.B. seine Schalen , baut Tische,
oder stöbert in seiner BonsaiArt-Sammlung.

Natürlich macht man das im Frühjahr, bei Azaleen i.d.R. auch erst nach der Blüte.

Eine Azalee in Kaskadenform drahten, bist Du Dir da sicher?
Eine Bonsai-Azalee , wie ich sie mir vorstelle hat doch einen kompakten Stamm, an dem Kaum noch was zu biegen ist.

Evtl. postest Du mal ein Bild.
bonsai-64
Forum Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 01.01.2010, 11:47
Wohnort: Schweiz

Re: Azaleen jetzt umtopfen und formen

Beitrag von bonsai-64 »

Hallo Zusammen

Also, zur Zeit kann man in jedem Gartenzenter Azaleen kauffen, um genauer zu werden Christine Matton-Azalee. die Blühen jetzt und sind keine reinen Outdoor's sondern eine gezüchtete Azalee aus Holand!!! Finger weg, da verspielt Ihr wertvolle Zeit!! Hochgezüchtet bis zum geht nicht mehr:-(

Hier den Link, selber lesen und staunen

http://www.hortinno.com/p_961.htm

Alles Gute, aber eine richtige Azalee blüht um diese Jahrezeit nie.

Bitte nicht übel nehmen, ist lediglich nur ein Ratschlag an Dich

netter Gruss isi
SteffenXP
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 05.01.2010, 18:16
Kontaktdaten:

Re: Azaleen jetzt umtopfen und formen

Beitrag von SteffenXP »

ja Danke für Eure Antworten.Bei mir ist auch tiefster Winter und ich lasse natürlich die Finger davon bis zum Frühjahr.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Azaleen jetzt umtopfen und formen

Beitrag von Thomas »

bonsai-64 hat geschrieben:
Alles Gute, aber eine richtige Azalee blüht um diese Jahrezeit nie.
So kann man das nicht sagen.
Z.B. werden jetzt auch Freilandazaleen in blühendem Zustand verkauft.
Bei uns haben sie z.B. jetzt schon "Anne Frank", eine sehr schöne kleinblättrige und kleinblütige
Freilandazalee, angeboten.

Genaugenommen bekommt man fast das ganze Jahr über blühende Azaleen.
Die werden halt durch bestimmte Maßnahmen , wie z.B. Beleuchtungszeiten , Temperatur, Hormone etc., so hingetrimmt, dass dem Handel auch in der blütenarmen Zeit entsprechende Ware angeboten werden kann.

Über die Qualität der Sorten sagt das gar nichts aus und auch das Prädikat "hochgezüchtet" ist hinsichtlich Bonsaitauglichkeit, Frosthärte und Kulturfestigkeit absolut wertfrei.

Auch was aus Japan kommt, ist meist züchterisch intensiv bearbeitet.
SteffenXP
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 05.01.2010, 18:16
Kontaktdaten:

Re: Azaleen jetzt umtopfen und formen

Beitrag von SteffenXP »

Naja gut,ich denke mal abgesehen jetzt von der Azalee,wenn die Pflanze gesund ist und vom Standpunkt eines Bonsai-Liebhaber's oder einer Person die sich mit der Gestaltung und dem Aussehen,der Aussgekraft eines Bonsais auskennt dann ist es doch eigendlich egal ob bei uns der tiefste Winter herscht oder nicht wenn ich so eine hochgezüchtete Pflanze unter die Hände bekomme die in Ihrem Blütezustand oder anderen Details so garnicht dem in der Natur gegebenen wirklichen Zeitpunkt entspricht dann müßte es doch eigendlich der Pflanze egal sein oder so gesagt es tut der Pflanze nicht weh wenn sie umgepflanzt oder beschnitten,neu gestaltet wird.
Das sind so meine Gedanken.Ich habe mir letzte Woche mal in einem großen Pflanzenhaus die Pflanzen angesehen,auch Bonsai wenn man davon reden kann und ich muß sagen es sind viele sogar sehr viele Pflanzen dabei gewesen die eigendlich von der Jahreszeit die im Moment vorherscht und von den Temperaturen erst recht so garnicht in das Bild passen was den Blütenzustand und das "frischen"Aussehen angeht.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Azaleen jetzt umtopfen und formen

Beitrag von Thomas »

Ja , was soll ich sagen...
Azaleen topft und gestaltet man nach der Blüte im April.
Natürlich wird sich jemand finden, der das auch im Winter erfolgreich gemacht hat.
Diejenigen, bei denen es schief gegangen ist, werden sich sicher nicht melden.

Da wichtigste bei Bonsai ist Geduld. Der Baum läuft Dir nicht weg.
Warum in aller Welt willst Du gerade jetzt ohne Not topfen und gestalten.
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Re: Azaleen jetzt umtopfen und formen

Beitrag von Jupp »

An anderer Stelle hatte ich das hier auch schon mal geschrieben. Azaleen, Mitte bis Ende März umtopfen und nach der Blüte schneiden. Das ist stressfreier und schonender für die Azaleen und klappt bei mir immer hervorragend.
Die Blütenknospen haben sich schon nach dem letzten Rückschnitt gebildet. Wird dann im März nur getopft wächst bis zur Blüte im Mai/Juni alles gut an, Da die Azalee fast 2 Monate hat um Kraft zu sammeln. Wird dann nach der Blüte geschnitten und nicht gleichzeitig um getopft, treibt der Baum sehr schnell wieder neu aus und kann seine ganze Kraft in die Bildung von neuen Blütenknospen für das kommende Jahr investieren.
Nach dem Topfen im März auf Spätfröste achten, was aber so und so in dieser Jahreszeit für alle Bäume wichtig ist.
Dateianhänge
DSC_1084.JPG
DSC_1084.JPG (22.82 KiB) 3448 mal betrachtet
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Re: Azaleen jetzt umtopfen und formen

Beitrag von Jupp »

Hier mal ein Update...
Dateianhänge
DSC_1418.JPG
DSC_1418.JPG (56.85 KiB) 3009 mal betrachtet
DSC_1419.JPG
DSC_1419.JPG (61.42 KiB) 3009 mal betrachtet
DSC_1414.JPG
DSC_1414.JPG (79.88 KiB) 3009 mal betrachtet
DSC_1415.JPG
DSC_1415.JPG (93.62 KiB) 3009 mal betrachtet
DSC_1416.JPG
DSC_1416.JPG (91.66 KiB) 3009 mal betrachtet
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Re: Azaleen jetzt umtopfen und formen

Beitrag von Jupp »

...und jetzt blühen sie voll auf.
Dateianhänge
DSC_1417.JPG
DSC_1417.JPG (54.19 KiB) 2984 mal betrachtet
DSC_1415 (2).JPG
DSC_1415 (2).JPG (69.79 KiB) 2984 mal betrachtet
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Re: Azaleen jetzt umtopfen und formen

Beitrag von Jupp »

Jetzt blühen die Azaleen voll und wenn sie, wie ich es oben schon geschrieben habe im März getopft werden, sollte das Ergebnis so aussehen. Nach der Blüte wird sie zurückgeschnitten, gut gedüngt, nicht in die pralle Sonne gestellt, immer feucht gehalten, damit sie dann neue Blüten für das kommende Jahr ansetzt. Bei etwas Schutz gegen kalten frostigen Wind (Kalthaus, kann ruhig bis - 7°C sein) wird sie im kommenden Jahr ihre Pracht wieder entfalten.
So klappt es bei mir immer schon. Die Mär von dem Umtopfen nach der Blüte stammt aus Japan. Dort herrschen allerdings ganz andere klimatische Verhältnisse wie hierzulande.
Ach ja, ne Azaleenkaskade sieht so aus und geordnet in neuem Topf so.... ich denke die kennt hier jemand.... :wink:
Dateianhänge
DSC_1511 (2).JPG
DSC_1511 (2).JPG (103.08 KiB) 2611 mal betrachtet
DSC_1507.JPG
DSC_1507.JPG (141.98 KiB) 2611 mal betrachtet
DSC_1515 (4).JPG
DSC_1515 (4).JPG (118.02 KiB) 2612 mal betrachtet
DSC_1516 (3).JPG
DSC_1516 (3).JPG (114.69 KiB) 2612 mal betrachtet
DSC_1516.JPG
DSC_1516.JPG (76.78 KiB) 2612 mal betrachtet
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Benutzeravatar
Undine
Forum Spezialist
Beiträge: 385
Registriert: 10.07.2011, 10:11
Wohnort: Thüringen

Re: Azaleen jetzt umtopfen und formen

Beitrag von Undine »

Und sie blüht noch.... :wink:
LG,Undine
PS.ein paar Blüten vergessen......
Antworten