Fukientee aus dem Baumarkt - Anfangspflege

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Fukientee aus dem Baumarkt - Anfangspflege

Beitrag von Thomas »

Man sollte nicht vergessen, dass wir hier ein Einsteigerforum sind.
Wenn wir hier von modernen Substraten reden, so sind das Sachen, die selbst bei alten Hasen noch nicht Gang und Gebe sind und tw. gehen da selbst in Fachkreisen die Meinungen arg auseinander.

Zudem behandeln wir hier zum Großteil subtropische Pflanzen in Zimmerhaltung.
Wie diese Pflanze auf solche Mischungen reagieren hat noch keiner wirklich getestet.

Der Großteil der Einsteiger geht zum Baumarkt und kauft sich die dort angebotene "Bonsaierde", welche man als eher ungeeignet bis völlig ungeeignet klassifizieren kann.

Auch wie fachmännisch umgetopft wird , ist den meisten fremd, obwohl wir hier eine Menge Links und Infos im Forum haben, die das erklären.

Wenn Jupp schreibt, man kann topische Bonsai praktisch auch im Winter (ohne Wurzelschnitt) umtopfen, so geht er natürlich davon aus, dass,
a) die Sache fachmännisch ausgeführt wird und
b) die Pflanzen einen für unsere klimatischen Verhältnisse rel. optimalen Standort haben, also möglichst heller luftiger Standort.

Ist das nicht gewährleistet, kann die Sache auch nach hinten losgehen.
Andererseits kann auch fauliges verklumptes Substrat den Ruin für die Pflanze bedeuten.
Ob man nun also umtopft , würde ich immer individuell abwägen u.a. anhand des Zustandes von Substrat und Pflanze.
Im Frühjahr haben die Pflanzen in jedem Fall mehr Chancen evl. Stress zu bewältigen.
Im Winter fehlt dazu ein ganz entscheidender Faktor, das Licht.
bonsai-64
Forum Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 01.01.2010, 11:47
Wohnort: Schweiz

Re: Fukientee aus dem Baumarkt - Anfangspflege

Beitrag von bonsai-64 »

Thomas hat geschrieben:Man sollte nicht vergessen, dass wir hier ein Einsteigerforum sind.
Wenn wir hier von modernen Substraten reden, so sind das Sachen, die selbst bei alten Hasen noch nicht Gang und Gebe sind und tw. gehen da selbst in Fachkreisen die Meinungen arg auseinander.

Zudem behandeln wir hier zum Großteil subtropische Pflanzen in Zimmerhaltung.
Wie diese Pflanze auf solche Mischungen reagieren hat noch keiner wirklich getestet.

Der Großteil der Einsteiger geht zum Baumarkt und kauft sich die dort angebotene "Bonsaierde", welche man als eher ungeeignet bis völlig ungeeignet klassifizieren kann.

Auch wie fachmännisch umgetopft wird , ist den meisten fremd, obwohl wir hier eine Menge Links und Infos im Forum haben, die das erklären.

Wenn Jupp schreibt, man kann topische Bonsai praktisch auch im Winter (ohne Wurzelschnitt) umtopfen, so geht er natürlich davon aus, dass,
a) die Sache fachmännisch ausgeführt wird und
b) die Pflanzen einen für unsere klimatischen Verhältnisse rel. optimalen Standort haben, also möglichst heller luftiger Standort.

Ist das nicht gewährleistet, kann die Sache auch nach hinten losgehen.
Andererseits kann auch fauliges verklumptes Substrat den Ruin für die Pflanze bedeuten.
Ob man nun also umtopft , würde ich immer individuell abwägen u.a. anhand des Zustandes von Substrat und Pflanze.
Im Frühjahr haben die Pflanzen in jedem Fall mehr Chancen evl. Stress zu bewältigen.
Im Winter fehlt dazu ein ganz entscheidender Faktor, das Licht.
Super Beitrag Thomas, da kann ich nur beipflichten.
Gukie
Forum Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 30.12.2009, 22:27

Re: Fukientee aus dem Baumarkt - Anfangspflege

Beitrag von Gukie »

Hey,

dank den zahlreichen Tipps hat mein Bonsai den (harten) Winter sehr gut überstanden und ich wollte den jetzt ein bisschen zurückschneiden, um den dann in Mai umzutopfen.
Die Frage ist jetzt, sollte ich es so machen, oder eher bis April warten um den zurückzuschneiden und dann vielleicht auch gleich mit umtopfen?

Danke
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Fukientee aus dem Baumarkt - Anfangspflege

Beitrag von Thomas »

Das kann ales n einem Zug jetzt geschehen.
Benutzeravatar
Kingsgard
Forum Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 22.06.2009, 17:14
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: Fukientee aus dem Baumarkt - Anfangspflege

Beitrag von Kingsgard »

Zum Umtopfen habe ich mal eine generelle Fragen.
Wenn ich im Frühjahr einen Rohling aus der Baumschule beschaffe, die Pflanze sich bester Gesundheit erfreut, der Topf auch noch nicht ganz durchwurzelt ist: soll man dann trotzdem sofort umtopfen in die vermeitlich "richtige" Erde oder wäre es nicht zweckmäßiger, ihn nach dem ersten Gestaltungsschnitt in seiner gewohnten und anscheinend gesunden Erde zu lassen und erst im nächsten Jahr umzutopfen?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger
Benutzeravatar
nannoman
Forum Spezialist
Beiträge: 263
Registriert: 18.02.2008, 22:57
Wohnort: Marl Westf, Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Fukientee aus dem Baumarkt - Anfangspflege

Beitrag von nannoman »

Am besten ist es ein Bild hoch zu laden
um mal zu sehen was du am besten machen kannst
Daniel

Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
Benutzeravatar
Kingsgard
Forum Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 22.06.2009, 17:14
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: Fukientee aus dem Baumarkt - Anfangspflege

Beitrag von Kingsgard »

Bild machen geht gerade nicht, aber es geht grundsätzlich um die Frage. Stell dir einfach eine 40 cm hohe, ungestaltete Kiefer (von mir aus die Silberkiefer, die ich hier gepostet habe) vor, die sich bester Gesundheit erfreut.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Fukientee aus dem Baumarkt - Anfangspflege

Beitrag von Thomas »

Hallo, die Frage ist, um was für einen Rohling es sich handelt (Laub, Nadel) und wie drastisch man es handhabt.

In den Fachbeiträgen unten findest Du einen BBeitrag zur Erstbehandlung von Baumschulware.
Benutzeravatar
Kingsgard
Forum Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 22.06.2009, 17:14
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: Fukientee aus dem Baumarkt - Anfangspflege

Beitrag von Kingsgard »

Lass uns doch keine Erbsen zählen, Thomas. Der Rohling strotzt vor Gesundheit, steckt in gesunder Erde (weil vielleicht im letzten oder vorletzten Jahr in der Baumschule noch umgepflanzt) und ich verpasse dem Bäumchen jetzt im Frühjahr einen Radikalschnitt bzw. Grundschnitt .... es geht nicht um Baumarktware.
Wenn du als Experte sagst, ein gleichzeitiges Umtopfen in die "richtige" Erde ist zusätzlich zum Grundschnitt für die Entwicklung des Baumes vorteilhaft oder zumindest unschädlich, übernehme ich das natürlich.
Die Idee, den Baum noch ein Jahr in seiner gewohnten Umgebung zu belassen, rührte eher aus der Yamadori Schiene und den Problemen, die eine Umpflanzung zusätzlich mit sich bringt.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Fukientee aus dem Baumarkt - Anfangspflege

Beitrag von Thomas »

Warum fragst Du da?

Wenn ich einen Baumschulwacholder einer radikalen Grundgestaltung unterziehe, würde ich ihn nicht unbedingt gleichzeitig topfen.

Das gilt auch für eine Kiefer.
Ein Baumschulkiefer topfe ich meist sofort um, da oft Pfropfstellen unter der Erde lauern bzw. ich vor der Gestaltung den Wurzelansatz sehen muss.
Siehe Fachbeiträge unten.

Das hat mit Yamadori gar nix zu tun.
Klare Frage. klare Antwort.
Unpräzise Frage, schwammige Antwort (oder auch keine).

Ich weiß nicht so recht, was Baumschulpflanzen mit Fukientee vom Baumarkt
zu tun hat. So heißt dieser Beitrag hier.
Bitte zukünftig ein neues Thema aufmachen.
Benutzeravatar
Kingsgard
Forum Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 22.06.2009, 17:14
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: Fukientee aus dem Baumarkt - Anfangspflege

Beitrag von Kingsgard »

Deine Antwort ist schon klar und hat mir (und ich denke auch anderen) weitergeholfen.
Hast Recht, dass man einen eigenen Thread hätte aufmachen können, aber in der Ursprungsfrage war das Umtopfen halt ein Thema :wink:

Trotzdem Danke
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger
Antworten