Exotische Bonsais und mehr

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
LadyFlo
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 29.12.2009, 07:13

Exotische Bonsais und mehr

Beitrag von LadyFlo »

Hallo ; ich bin neu hier und hoffe von Euch ein paar gute Tips zur Aufzucht exotischer Bonsais etc. zu bekommen.
Habe eine Menge Fragen, die ich hier mal kurz zusammenfassen werde und freue mich schon mal auf Eure Antworten.
:?: Chinesische Ulme: nicht ganz so exotisch- doch leider ein Problemkind. Haben sie im Herbt gekuft und im Zimmer aufgestellt- dort ist es für ein paar tage zu kalt geworden-> alle Blätter weg. Gegoogelt- ok ist normal. doch da hatte sie schon wieder angefangen mit wildtrieben auszutreiben- ergo haben wir die Triebe eingekürzt-> erneuter Blätterabwurf (grml). nun machen wir nix mehr ausser giessen und hoffen das sie so überlebt. Haben wir noch eine andere Möglichkeit das teure Bäumchen heil über den Winter zu bringen?
:?: Habe aus samen Orangenbäumchen gezogen, die nun ins dritte Jahr kommen. Ist schon mein zweiter Versuch. Habe die Bäumchen im Sommer umgetopft und ca 6 Wo später die Spitzen eingekürzt und eine Verzweigung zu erreichen-> drei tot eine hat wieder neu ausgetrieben, aber alle Äste die beschnitten waren sind tot. WEr weiß was man beachten muss wenn man Orangenbäumchen zu Bonsais machen will?
:?: Fiederblättroge Litschi : hat jemand erfahrungswerte? weiß nur das sie Dünger schlecht vertragen

:?: Bengalische Würgefeige : Die sind noch Samen- die Frage ist ob sie auch Luftwurzeln Bilden ohne eine dementsprechende Unterlage zu bekommen (z.B. ein Stein oder ein Stück Holz)

So nun hör ich erstmal auf- denn die andern Samen müssen erst mal keimen und dann ein paar Monate Wachsen bevor ich bei ihnen was anderes als vorsichtiges Ästebiegen tun kann
Liebe Grüßle
LadyFlo
mönch
Forum Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 06.12.2009, 06:23

Re: Exotische Bonsais und mehr

Beitrag von mönch »

Hallo und herzlich willkommen hier.
Auf eine deiner Fragen möchte ich gleich antworten:

Die Bildung von Luftwurzeln hängt bei der bengalischen Würgefeige von der Luftfeuchte ab. Je höher die Luftfeuchtigkeit, desto besser ist aus Ausbildung der Luftwurzeln.
Da deine Ficus sich aber noch im Stadium des Samens befinden, würd ich erst mal versuchen, darauf Pflanzen zu ziehen. Diese Frage stellt ich für dich erst in ein paar Jahren. :wink:

Viel Erfolg mit deinen Pflanzen und hier im Forum. Alles nette Leute hier :D
LadyFlo
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 29.12.2009, 07:13

Re: Exotische Bonsais und mehr

Beitrag von LadyFlo »

Hallo Mönch;

Danke für Deine Antwort- d.h. also ich kann meine Würgefeige erstmal gaaanz normal ins Töpfchen stecken und warten was aus ihr wird- das mit der Luftfeuchtigkeit kriegen wir hin sobald der kleine geschlüpft ist- steckt gerade in Kokos unter Gewächshaus...
mönch
Forum Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 06.12.2009, 06:23

Re: Exotische Bonsais und mehr

Beitrag von mönch »

Der Samen braucht es zum keimem schööön warm. Desto schneller wird er das Licht der Welt erblicken.
LadyFlo
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 29.12.2009, 07:13

Re: Exotische Bonsais und mehr

Beitrag von LadyFlo »

naja es sind dadrin so um die 30 Grad- hab ja noch andere Exoten drin-z.B. einen Affenbrotbaum, Tulpenbaum, Lebkuchenbaum, Feuerradbaum, Seidenakazie, Tamarinde und ein kleines angehendes (vielleicht ) Mammutbäumchen leisten ihm Gesellschaft. Im Gewächshaus, am Fenster über der Heizung- wärmer kann ich es ihm nicht bieten..
mönch
Forum Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 06.12.2009, 06:23

Re: Exotische Bonsais und mehr

Beitrag von mönch »

Na das ist doch super. Da kann ja eigentlich nichts mehr schiefgehen. Viel Erfolg damit!
LadyFlo
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 29.12.2009, 07:13

Re: Exotische Bonsais und mehr

Beitrag von LadyFlo »

Für alle die der WErdegang unserer "Neuzugänge" sprich Keimlinge interessiert: beide Seidenakazien, sowie auch beide Würgefeigen sind keschlüpft- nu werden sie erst mal ein halbes Jahr/ Jahr (je nach Wuchsgeschwindigkeit) gepäppelt. Die anderen Schlafen noch. Aber da sie bis zu 7 Wo brauchen- haben sie auch noch Zeit
Antworten