Hallo liebe Forummitglieder!
Auf diesem wege wollte ich mich und meine zwei Bonsais mal vorstellen
und gleich um etwas Rat bitten.
Meine Freundinn hat zum Geburtstag einen Ficus geschenkt bekommen (wahrscheinlich aus dem Baumarkt).
Nachdem der Ficus jede Menge Blätter verloren hat, und meine Freundin total am verzweifeln war,
habe ich mich mal etwas informiert. Mittlerweile habe ich den Baum
richtig gegossen und auch einmal gedüngt und ihm einen helleren Standort gegeben --> er verliert keine Blätter mehr.
Nun wollte ich wissen:
Soll ich ihn umtopfen oder reicht die qualität der Baumarkterde?
Soll ich ihn zurechtschneiden?(siehe Bild) Oder soll ich damit bis zum Frühjahr warten?
So nun geht es weiter^^
Meine Mutter hat mitbekommen das ich mich mit Bonsais beschäftige deswegen, um mir eine
Freude zu machen, brachte sie mir (aus dem Baumarkt -.-) eine Zelkove oder eine Chin. Ulme mit (siehe Bild).
Jetzt hätte ich auch hier einige Fragen
Gleiche Frage wie oben, umtopfen oder nicht?
Zurechtschneiden oder nicht?
Was mach ich mit dem dicken Ast/Stamm neben dem Hauptstamm der anscheinend einfach gekappt wurde?
Die Zelkove ist ja ein Freilandbonsai.....leider hab ich nur die Möglichkeit sie auf die Terrasse zu
stellen dort bekommt Sie aber unter umständen die pralle Sonne ab. Was sollte ich da unternehmen?
Danke im vorraus für eure Antworten! Und ein riesen Lob für das super forum.....komm garnicht mehr aus dem Lesen raus^^
Mfg
Luke
Ich und meine Bäumchen
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.06.2009, 18:58
- Wohnort: Feucht bei Nürnberg
- Kontaktdaten:
Ich und meine Bäumchen
- Dateianhänge
-
- Ficus.jpg (46.39 KiB) 1482 mal betrachtet
-
- Zelkove.jpg (59.71 KiB) 1482 mal betrachtet
Meist ist die Qualität der Erde / Substrats von Baumarktware sehr schlecht.
Deswegen sollte man schon in ein passendes Substrat umtopfen, allerdings ist es im Moment nicht notwendig, sofern die Bäume sich normal verhalten. Besser man pflanzt zur richtigen Zeit um, um die Bäumchen nicht unnötig zu schwächen,
bei deiner chinesischen Ulme (eine Zelkove ist es glaub ich nicht) im Frühjahr, von einem Ficus hab ich keine Ahnung.
Nur bis dahin natürlich aufpassen beim gießen, denn Staunässe darf nicht entstehen.
Meine Chinesische Ulme steht im Moment immer draußen (auch erst seit 3 Wochen oder so), die Blätter die vorher dran waren, werden im Moment ein bisschen gelb oder bekommen andere komische Farben, aber die Blätter die in der Sonne gewachsen sind, sind scheinbar genug resistent gegenüber der Sonne, dabei steht die dann so 8 Stunden min. in praller sonne, sofern sonne scheint.
Vorher sollte man die Ulme aber besser an das sonnenlicht gewöhnen, aber prinzipiell sollte sie es schon verkraften.
Zurecht schneiden würde ich sie im moment nicht.
mfg Thomas D
Deswegen sollte man schon in ein passendes Substrat umtopfen, allerdings ist es im Moment nicht notwendig, sofern die Bäume sich normal verhalten. Besser man pflanzt zur richtigen Zeit um, um die Bäumchen nicht unnötig zu schwächen,
bei deiner chinesischen Ulme (eine Zelkove ist es glaub ich nicht) im Frühjahr, von einem Ficus hab ich keine Ahnung.
Nur bis dahin natürlich aufpassen beim gießen, denn Staunässe darf nicht entstehen.
Meine Chinesische Ulme steht im Moment immer draußen (auch erst seit 3 Wochen oder so), die Blätter die vorher dran waren, werden im Moment ein bisschen gelb oder bekommen andere komische Farben, aber die Blätter die in der Sonne gewachsen sind, sind scheinbar genug resistent gegenüber der Sonne, dabei steht die dann so 8 Stunden min. in praller sonne, sofern sonne scheint.
Vorher sollte man die Ulme aber besser an das sonnenlicht gewöhnen, aber prinzipiell sollte sie es schon verkraften.
Zurecht schneiden würde ich sie im moment nicht.
mfg Thomas D
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 23.06.2009, 21:23