CARMONA's letzte Chance

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
quiZz
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 29.08.2006, 12:11
Kontaktdaten:

CARMONA's letzte Chance

Beitrag von quiZz »

Seit ein paar Monaten treibt meine Carmona keine Blüten mehr bzw. neue Triebe. Durchzogen von komischen Braunen Kügelchen an den Triebenden sieht sie sehr krank aus. Ich vermute das sie wirklich Tod ist bzw. kaum Rettung besteht.

Ist da noch was zu machen ?

P.s. Bis vor 2 Wochen hat sie noch schöne kräftige Blätter gehabt.

Bild

Bild

Vielen Dank für die Hilfe
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

Diese braunen Kügelchen sind sozusagen die "Knospen", aus denen die Blätter bei der Carmona austreiben. Die Blätter selbst kommen aus diesen Dingern raus, und sind anfangs winzig klein und eingerollt. Guck am Besten mal ganz genau nach, ob da nicht doch etwas aus diesen "Knospen" kommt. Sind echt schwer zu sehen, die kleinen jungen Blätter.
Ansonsten wäre es vl interessant, ob du irgendwas verändert hast? Standort, Gießverhalten,....?
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
das sieht nach Ende aus, ein Schicksal, dass so ziemlich jede Carmona in unseren breitem früher oder später ereilt.
Abgesehen davon, dass sie sicher nicht optimal gepflegt wurde,
ist Carmona für hiesige Standortverhältnisse eine der ungeeignetsten Arten.,

Schlechte Pflege deshalb, weil er warscheinlich nie umgetopft wurde und die Kalkränder an der Schale auch nichts Gutes verheißen.

Zu reten ist da nix mehr.
Der schnelle Tod beginnt bei einer schwächelnden Carmona meist mit einer Notblüte und anschließendem Untergang.

Merke!!!
Wenn man also den Pflanzendokter um Hilfe anruft, sollte man das bei den ersten
Krankheitssymptomen tun und nicht erst, wenn die letzte Ölung ansteht.
quiZz
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 6
Registriert: 29.08.2006, 12:11
Kontaktdaten:

Beitrag von quiZz »

bonsaihäschen hat geschrieben:Diese braunen Kügelchen sind sozusagen die "Knospen", aus denen die Blätter bei der Carmona austreiben. Die Blätter selbst kommen aus diesen Dingern raus, und sind anfangs winzig klein und eingerollt. Guck am Besten mal ganz genau nach, ob da nicht doch etwas aus diesen "Knospen" kommt. Sind echt schwer zu sehen, die kleinen jungen Blätter.
Ansonsten wäre es vl interessant, ob du irgendwas verändert hast? Standort, Gießverhalten,....?
Naja habe die letzte Zeit nicht mehr gedüngt. Das könnte ein Anhaltspunkt dafür sein das sie jetzt eingeht . Würde denn ein Umtopfen noch was bringen ?
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

Ich kann Thomas dann nur beipflichten. Auf keinen Fall düngen oder umtopfen, wenn es dem Baum ohnehin schon schlecht geht. Habe auch 2 Carmonas zu Hause, der einen geht es ganz gut (noch), und die 2. habe ich umgetopft, die hatte ganz wabbelige gummiartige Erde, und sie hat schon seit 2 Monaten keinen neuen Austrieb gezeigt.
Aber sie lebt noch. Habe den Stamm mit dem Fingernagel leicht "angekratzt" und darunter war es ganz grün.
Allerdings befürchte ich, dass meine Carmona schon durch den Tunnel geht, und das helle Licht am Ende des Tunnels sieht.. :cry:

Oh und übrigens, traurig aber wahr: Eine Carmona zeigt erst, wenn es ihr nicht gut geht, wenn es schon zu spät ist.

Da bleibt nur bangen und hoffen, sowie ich es bei meiner Carmona tue.
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

quiZz hat geschrieben: Naja habe die letzte Zeit nicht mehr gedüngt. Das könnte ein Anhaltspunkt dafür sein das sie jetzt eingeht .
Mit Sicherheit nicht.
Ohne Düngung kann ein Baum sehr lange auskommen.
Andrerseits kann man eine schwächelnde Pflanze mit evtl. Wurzelproblemen mit Dünger v.a. mineralischem , ganz schnell himmeln.
Es ist einer der größten Fehler einer schwächelnden Pflanze mit viel Dünger, was Gutes tun zu wollen.
quiZz hat geschrieben: Würde denn ein Umtopfen noch was bringen ?
Wie gesagt, vor paar Monaten hätten diverse Maßnahmen evtl. was gebracht,
jetzt kaum noch. Versuchen kannst Du es , aber erstens ist das neuer Streß und die Jahrestzeit ist zum Umtopfen denkbar ungünstig.
Andererseits so stirbt sie ohnehin.

Wie gesagt, du musst nicht unbedingt die Schuld bei Dir suchen, denn diese Art hat in unseren Breiten eine 2-Jaheres-Überlebensrate, die unter 20% liegen dürfte.

Dein Fehler ist einzig, dass Du Dir , sicher unwissend, solch Exoten gekauft hast.
Geh in Wald und Flur oder die Baumschule. da gibt´s Eichen, buchen Ahorne, Kiefern und Wacholder.
Die sind hier heimisch und gedeihen entsprechend und eigenen sich hervorragend zur bonsaigestaltung.
Antworten