ich bin der neue hier im forum, und beim hobby bonsai,da ich leider in der stadt wohne muß ich zum indoor greifen.
zur zeit besitze ich nur ein ficus panda und 2 retusa ausm bauhaus zum experimentieren
nun zu meiner frage ich wollte meinen retusa steckling der is nu 1 jahr alt zu luftwurzeln verhelfen weil ich es einfach toll finde,bilden auch schon 1 jährige die aus?
hab ihn zur zeit im terarium stehn am südfenster bei 30-40 grad und 75-90 % luftfeuchte meint ihr das es klappen wird?
oder sollte ich ihn lieber etwas kühler stellen
Ficus ist ist eine gute wahl für die Wohnung weil die in der Wohnung
nicht so schnell eingehen als andere Bonsais ein terrarium ist zwar gut für
die luftfeuchtigkeit muß bei ein ficus aber nicht sein da reicht schon wenn man das Fenster für ein paar stunden aufreist
Bei Luftwurzeln ist das so da darfst du den Baum nicht mit der ganzen wurzel einsetzen und einige wurzeln in einem bogen in die Erde setzen
der rest erledigt sich von alleine
viel glück
Daniel
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
hab den ficus nur im terrarium wegen den luftwurzeln(hoffe das welche kommen ) sonst steht er ganz normal am südfenster,und fenster ist auch immer auf.
Hallo,
Luftwurzeln bilden sich ab einem bestimmten Alter und artgerechter Haltung
von ganz allein.
Vom entsprechendem Alter ist Dein Baum noch eon ganzes Stück entfernt und von artgerechter Haltung (z.B. vollsonnig + tropische Hitze) ist dein Baum auch ein ganzes Stück entfernt.
Ansonsten hast Du ein ganz ordentliches Bäumchen herangezogen,
womit man sich unter unseren Gegebenheiten wohl zufrieden geben sollte.
Genausowenig, wie ich einer in der Baumschule gezogenen Bergkiefer
den Charkter einer im gebirge aufgewachsenen Species geben kann,
wird auch ein im Wohnzimmer aufgezogener Ficus nie den Charakter eines
in der Chinesischen Heimat großgewordenen Exemplars erlangen.
ja ich weiß das ich meinen kleinen nicht das klima wie zu hause geben kann deswegen hab ich mich auch für ficus entschieden weil die am besten,wenn man das so sagen kann,mit dem wohnungs klima zurecht kommen.
ich werde ihn einfach mal ein paar monate drin stehn lassen und guck was passiert zeit hab ich ja genug beim hobby bonsai vieleicht hab ich ja glück und es tut sich was und wenn nicht dann probiere ich es ebend in ein paar jahren nochmal.
ja dafür das er erst 10 monate alt ist finde ich auch das er sich gut macht (stolz guck)
Luftwurzeln bilden sich soviel ich weiß nur (wie Thomas schon sagt) im entsprechenen Alter, und bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit, wie es in seiner Heimat nun mal so üblich ist. Natürlich spielen hierbei auch der Standort (vollsonnig+ tropische Temperaturen) eine große Rolle. Abhilfe schaffen könntest du hier natürlich mit einem Gewächshaus. Terrarium ist vl auch nicht so eine schlechte Idee, wenn man kein Gewächshaus hat. Leider hab ich mit Terrarien keinerlei Erfahrung was das betrifft.
Ganz liebe Grüße, Dani
Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde!
Genau. Das fordert halt sehr viel Geduld. Hab ja auch meine Regenbäumchen angepflanzt (wobei ich sagen muss, dass ich hier nicht sonderbar viel zeit einplanen muss, weil die so extrem schnell wachsen), die werden auch MINDESTENS 10-15 Jahre brauchen, um überhaupt gestaltungsreif zu werden.
Ganz liebe Grüße, Dani
Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde!
ja aber das macht doch auch den reiz aus zu sehn wie man etwas formt auch wenn es etwas länger dauert .
wenn ich das so sehe hab ich nicht ein einzigen bonsai,da sind meine bäumchen noch ein paar jahre von entferrnt,erstmal müßen sie dauerhaft überleben.
aber ich hab spaß am hobby und das ist die hauptsache