hey
ich habe mal einen apfelsamen vor vier monaten in dieerde gepflanzt
und jezt sieht er so aus
bin nun gespannt was daraus wird
gruß kevin
apfelbaum!!!
apfelbaum!!!
- Dateianhänge
-
- SANY0008.jpg (133.44 KiB) 2271 mal betrachtet
Respekt vor deiner Beharrlichkeit.
Ich hätte nicht so die Ausdauer aus Samen Pflanzen zu ziehen.
Giessen würde ich auch nur mit Regenwasser. Seitdem
ich auf Regenwasser gewechselt habe, scheint es besser zu funktionieren, vor allem weil meine Kleinen täglich eine lauschige Blattdusche bekommen. ( keine Kalkflecken
Ich hätte nicht so die Ausdauer aus Samen Pflanzen zu ziehen.
Giessen würde ich auch nur mit Regenwasser. Seitdem
ich auf Regenwasser gewechselt habe, scheint es besser zu funktionieren, vor allem weil meine Kleinen täglich eine lauschige Blattdusche bekommen. ( keine Kalkflecken

Gruss Frank
Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
Hallo Kevin,
aus Deinem Apfel-Winzling wird ein Wildapfel, da die meisten Äpfel ja veredelt sind.
Apfelbäume sind generell empfindlich gegen alle Arten von Mehltau und Blattkrankheiten. Ich würde aus diesem Grund die Blätter nicht wässern oder besprühen und evtl. auch vorsorglich mal was gegen Pilzkrankheiten sprühen.
Ich habe vor sieben Jahren ebenfalls zwei Apfelbäume aus Samen gezogen. Sie sehen heute recht ordentlich aus, haben aber bislang noch nie geblüht. Das ist aber normal und kann bis zu zehn Jahre dauern.
Also weiterhin viel Geduld und Spaß (Du kannst das Bäumchen auch in den Garten pflanzen, bis es größer ist)
Gruß T.
aus Deinem Apfel-Winzling wird ein Wildapfel, da die meisten Äpfel ja veredelt sind.
Apfelbäume sind generell empfindlich gegen alle Arten von Mehltau und Blattkrankheiten. Ich würde aus diesem Grund die Blätter nicht wässern oder besprühen und evtl. auch vorsorglich mal was gegen Pilzkrankheiten sprühen.
Ich habe vor sieben Jahren ebenfalls zwei Apfelbäume aus Samen gezogen. Sie sehen heute recht ordentlich aus, haben aber bislang noch nie geblüht. Das ist aber normal und kann bis zu zehn Jahre dauern.
Also weiterhin viel Geduld und Spaß (Du kannst das Bäumchen auch in den Garten pflanzen, bis es größer ist)
Gruß T.
"Reinheit ist auch Schönheit"
Hölderlin
Hölderlin
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.06.2008, 15:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten: