Eichen Yamadori

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Batou
Forum Spezialist
Beiträge: 133
Registriert: 31.03.2008, 22:13
Wohnort: Lampertheim

Mal wieder was von der kleinen Eiche

Beitrag von Batou »

Hab gestern mal ne Knospe fotografiert aus der sich mit viel Mühe ein Blättchen schiebt.

Ist nur n kleiner Hoffnungsschimmer aber mit dem hoffentlich bald eintreffenden Waldleben sollte es ja laut Hersteller viel besser um den Baum stehn sobald er damit gegossen ist ^^

LG Roland
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (51.23 KiB) 3078 mal betrachtet
Batou
Forum Spezialist
Beiträge: 133
Registriert: 31.03.2008, 22:13
Wohnort: Lampertheim

Beitrag von Batou »

Und hier gleich die Idee wie er mal aussehen soll.
Allerdings etwas kompakter :)
Dateianhänge
023.jpg
023.jpg (140.7 KiB) 3075 mal betrachtet
Batou
Forum Spezialist
Beiträge: 133
Registriert: 31.03.2008, 22:13
Wohnort: Lampertheim

Beitrag von Batou »

Und so sieht die kleine im Moment aus
Dateianhänge
009.jpg
009.jpg (164.47 KiB) 3072 mal betrachtet
Batou
Forum Spezialist
Beiträge: 133
Registriert: 31.03.2008, 22:13
Wohnort: Lampertheim

Neues von der Eiche

Beitrag von Batou »

Inzwischen ist schon ein Weilchen vergangen und nachdem sie die ersten Knospen getrieben hatte, die dann auch gleich grüne Spitzen zeigten ist sie erstmal stehen geblieben und hat längere Zeit nichts gemacht so dass ich mich schon fast damit abgefunden hatte dass sie mir eingeht.

Nach ein Wenig Überlegen dass es ja dann wohl nur die Wurzeln sein können mit denen was nicht stimmt hab ich mir n Essstäbchen geschnappt und mal im Substrat rumgestochert.
Es hat sehr leicht nachgegeben und sich von oben unter und zwischen die Wurzeln schieben lassen.

Jede Menge davon ist scheinbar nach öfterem Gießen nach unten gesackt.

Kurz danach und nach ner zusätzlichen Kur mit Waldleben kamen dann die ersten wirklich lebensfähigen Triebe.

Hier mal ein Bild davon.
Das ist jetzt 8 Tage her.
Dateianhänge
002.jpg
002.jpg (163.66 KiB) 2861 mal betrachtet
Batou
Forum Spezialist
Beiträge: 133
Registriert: 31.03.2008, 22:13
Wohnort: Lampertheim

Beitrag von Batou »

So, da ich dachte dass sie erstmal langsam loslegt war ich ziemlich erstaunt, dass sie nachdem die ersten Knospen aufgegangen warn gleich zig andere kommen ließ.

Momentan dauert die Entwicklung noch immer an und zu den jungen Blättern im Wachstum gesellen sich noch immer neue Knospen.

Ich merke langsam aber zum Glück dass da nichtmehr so viel kommt.

Besonders freut mich, dass einige neue Äste schon Längenwachstum zeigen.

Ist zwar noch nicht berauschend aber immerhin stellenweise zwischen 2 und 5 cm.

So sieht sie dann also aus.

Liebe Grüße

Roland
Dateianhänge
007.jpg
007.jpg (180.94 KiB) 2857 mal betrachtet
Batou
Forum Spezialist
Beiträge: 133
Registriert: 31.03.2008, 22:13
Wohnort: Lampertheim

Beitrag von Batou »

Was ich och vergessen hab :
De Eiche hat im Moment Fraßspuren an den Blättern.

Klein und rund.

Ich hab mal 2 Lizetan Stäbchen in die Erde an den Wurzelballen gepflanzt und hoffe dass 1. der Fraß aufhört und 2. die Dinger vom Baum gescheit vertragen werden.
TOMTOM
Forum Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 16.12.2006, 16:37

Beitrag von TOMTOM »

Hallo
Bezüglich der Frasspuren solltest Du die Unterseite der Blätter auf Raupen untersuchen.

MfG
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was von der kleinen Eiche

Beitrag von Thomas »

Batou hat geschrieben:laut Hersteller
Lt hersteller sollen auch Haare auf kahlen Köpfen wachsen,
und alte Männer zu ewiger Jugend verholfen werden können.

Das einzige Mittel was derartige Hoffnungen erfüllt hat, ist *, nur dafür baruchte und durfte (Arzneimitelgesetz) sowieso keine werbung gemacht werden.

Wenn Dein Baum, wie es aussieht, es jetzt evtl. geschafft hat so ist das akum ein verdienst von Waldleben und wird es nicht sein.
Oder anders, eine Vitaminbrausetablette kann nicht den täglichen Genuss von frischem Obst und Gemüse ersetzen, maximal kann es ein gewisses Defizit an irgendeinem Vitamin beheben.
Batou
Forum Spezialist
Beiträge: 133
Registriert: 31.03.2008, 22:13
Wohnort: Lampertheim

Beitrag von Batou »

Hiho!

@ Tomtom : Kleine Raupen hab ich keine gefunden. Allerdings rennen längliche, ziemlich kleine Käferchen(länglicher wie ein Reiskorn) auf den Blättern rum.

Da wärn jetzt keine wirklich großen Verluste da sie ja noch immer haufenweise Grünzeug treibt aber gerade die betroffene Vorderseite ärgert mich doch etwas.
Ein ähnliches Problem hat auch mein Acer Atropurpureum.
Bei dem werden allerdings schon halbe Blätter weggefressen ohne dass ich was entdecken kann was dafür verantwortlich sein könnte.
Dem hab ich allerdings auch eins der Stäbchen an die Wurzel gedrückt und seitdem scheint der Fraß ein Ende zu haben.



@ Thomas

Jo, ich glaub da hast du recht.
Wenns denn wirklich ein Wundermittel ist wär mein Versuch mit der Rotbuche geglückt.
Hab sie gestern weit zurückgeschnitten und die Wunden mit diesem japanischen Knet- Wundverschluss zugepappt.
Der Grund dafür war dass sie an vielen Ästen schon leichte Längsfurchen hatte.
Das Holz der 'starken' äste direkt am Stamm war auch nicht feuchter wie ein 2 cm dicker Stecken den man abschneidet und 2 Tage liegen lässt.

Von daher gehe ich davon aus dass sie futsch ist und ich dadurch gelernt hab dass man auch mit angeblichen Wundermitteln keine Wunder vollbringen kann... und vor allem dass man belaubte Bäume einfach stehn lässt bis die richtige Zeit wirklich gekommen ist.


Im August/September hat die Rotbuche ja nochmal nen Wachstumsschub und da werd ich sehn ob sich was tut.

Von der Eiche mach ich nochmal n Bild wenn sie ihr restliches Laub getrieben und voll ausgebildet hat.


Was machen deine Eichen denn so?

Liebe Grüße
Roland
Batou
Forum Spezialist
Beiträge: 133
Registriert: 31.03.2008, 22:13
Wohnort: Lampertheim

Beitrag von Batou »

Ich denke ich hab den Parasit entlarvt...
Ist so ein bescheuertes Heupferdchen welches an den Blättern rumkaut.
Hat zum Glück keinen gigantischen Hunger so dass ich es nicht unbedingt killn muss.
mfijonas
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 5
Registriert: 18.08.2009, 23:20
Wohnort: Neuenkirchen, Kreis Steinfurt

Beitrag von mfijonas »

Hallo Batu,

wie ist es Dir mit Deiner Eiche weiter ergangen? Lebt sie noch? Hast Du schon weiter gestaltet? Ich würde mich über ein bebildertes Update freuen.
Benutzeravatar
Jupp
Forum Spezialist
Beiträge: 738
Registriert: 30.10.2007, 14:43

Re: Mal wieder was von der kleinen Eiche

Beitrag von Jupp »

[quote="Thomas"][quote="Batou"]laut Hersteller[/quote]

Lt hersteller sollen auch Haare auf kahlen Köpfen wachsen,
und alte Männer zu ewiger Jugend verholfen werden können.

Das einzige Mittel was derartige Hoffnungen erfüllt hat, ist *, nur dafür baruchte und durfte (Arzneimitelgesetz) sowieso keine werbung gemacht werden.

Wenn Dein Baum, wie es aussieht, es jetzt evtl. geschafft hat so ist das akum ein verdienst von Waldleben und wird es nicht sein.
Oder anders, eine Vitaminbrausetablette kann nicht den täglichen Genuss von frischem Obst und Gemüse ersetzen, maximal kann es ein gewisses Defizit an irgendeinem Vitamin beheben.[/quote]

Damit ist Waldleben gemeint und ich denke wenn man das in der BA bewirbt sollte man so einen Mist nicht schreiben.
Abgesehen davon: Ich habe sehr wohl gute Erfahrungen mit Waldleben gemacht.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder was von der kleinen Eiche

Beitrag von Thomas »

Jupp hat geschrieben: Damit ist Waldleben gemeint und ich denke wenn man das in der BA bewirbt sollte man so einen Mist nicht schreiben.
Du meinst, wenn für irgendwas Werbung in der BA gemacht wird, steht es über jeglicher Kritik und muss automatisch gut sein.
Kann sein , muss aber nicht und hat außerdem keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung.
Jupp hat geschrieben: Abgesehen davon: Ich habe sehr wohl gute Erfahrungen mit Waldleben gemacht.
Das bezweifelt auch niemand , nur Wunderdinge sind nicht zu erwarten.
Antworten