wie gehts jetzt weiter?

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Ichnich
Forum Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 02.09.2006, 20:11
Wohnort: Bergen / Norwegen
Kontaktdaten:

wie gehts jetzt weiter?

Beitrag von Ichnich »

Hi und nen schönen gruß ausm sonnigen bergen.
Ich hab hier im Zimmer ne chinesische ulme stehen und die vor einiger zeit umgetopft und diese ist auch gut angewachsen und ist getrieben wie sonst was.
Jetzt ist meine frage, bevor ich sie nach draußen an nem sicheren Platz stellen wollte würde ich sie noch vorher ein wenig gestalten und beschneiden,
die frage ist jetzt ungefähr wie und was ich dabei beachten sollte?
Wenn ihr ein paar tipps hättet wär das nicht schlecht.
Werd noch ein paar bilder ran hängen um zu zeigen wie der baum zur zeit aussieht.
Dateianhänge
Bilde062.jpg
Bilde062.jpg (283.32 KiB) 2954 mal betrachtet
TOMTOM
Forum Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 16.12.2006, 16:37

Beitrag von TOMTOM »

Hallo
Das Gefäß erscheint mir etwas zu groß geraten.
Du kannst versuchen die Rostrückstände am Stamm
mit einer feinen Bürste (Zahnbürste) zu entfernen.
Mit der Beschneidung würde ich noch warten.

MfG
Frank
Forum Spezialist
Beiträge: 103
Registriert: 04.05.2008, 19:01
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Mein Vorschreiber hat recht.

Die Schale ist m.E. wirklich zu gross. An dem Kleinen ist, so denke ich, noch nichts was man gross schneiden könnte.

Also noch ein bisschen wachsen lassen, gut füttern und im nächsten Jahr mal sehen was passiert.

Lediglich die " Wassertriebe " ( mehr als 5-6 Blattpaare ) würde ich auf 2 Blattpaare zurückschneiden.
Gruss Frank


Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
Tristan
Forum Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 17.05.2008, 21:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Tristan »

Hallo,

ich habe dieselbe Frage und will nicht gleich einen neuen Thread deswegen aufmachen. Normalerweise habe ich immer Ideen, was man aus einem Baum machen könnte, aber hier bin ich ratlos.
Danke schonmal.

Gruß,
Tristan
Dateianhänge
Rückseite
Rückseite
IMG_4627.JPG (70.13 KiB) 2855 mal betrachtet
Seitenansicht
Seitenansicht
IMG_4626.JPG (64.81 KiB) 2855 mal betrachtet
Vorderseite
Vorderseite
IMG_4624.JPG (79.17 KiB) 2855 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Na das ist doch ganz einfach:
Ab mit dem Schnörkel und schon hast Du einen ordentlichen Baum.
Klar dürfte sein, dass Du dazu ordenliches Werkzeug (Konkav-, Knospenzange, Drehmel) brauchst .
Dateianhänge
img_4624_tp.jpg
img_4624_tp.jpg (156.11 KiB) 2850 mal betrachtet
Tristan
Forum Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 17.05.2008, 21:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Tristan »

Hallo Thomas,

an so einen radikalen Schnitt hatte ich nciht gedacht, klingt aber gut. Dann werde ich mir wohl ordentliches Werkzeug zulegen und das in nicht allzu ferner zukunft in Angriff nehmen.

Gruß,
Tristan
Baboon
Forum Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 08.04.2008, 21:56

Beitrag von Baboon »

Hi tristan,

Also für mich wäre dieser Schnitt zu radikal was Thomas meint. Dieser Schnörkel ist doch der eigentliche Stamm? Oder erkenne ich das falsch?

Klar kannst du den abschneiden und dann versuchen noch eine halbwegs gestaltete Besenform hinzubekommen, aber finde nicht dass das toll aussieht (mir persönlich gefällt Besenform sowieso nicht^^, aber das muss jeder selbst wissen)

Ich würde von den drei Ästen die in dieser Stammbiegung (wo das Schnörkelchen weggeht) zwei wegschneiden und nur einen übrig lassen.

Was ich so auf den Fotos erkennen kann würde ich den untersten und obersten von den dreien wegschneiden. Der mittlere geht genau an der richtigen Stelle weg (sieht zumindest auf dem letzten foto so aus). Den dann noch etwas runterdrahten/binden und schon hast du hier mal eine Etage.


Für die weitere Gestaltung mit den anderen Ästen auf den Schnörkelchen kann ich nicht so viel sagen, weil da stehen sehr viele kleine Äste kreuz und quer. Da müsstest du dann die auch noch entsprechend auslichten.

Ich bin zwar auch kein Fan einer extremen S-Form, aber würde mir besser gefallen als Besenform.

Aber das musst du entscheiden was dir besser gefällt, Geschmäcker sind verschieden :)

LG Wolfgang
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Mein Tipp, man sollte sich mal eine Ulme in der Natur ansehen.
Die wächst fast immer in die Besenform.
S-Form habe ich in der Natur noch nie gesehen.
Die sieht man nur im Baumarkt und hat nicht den geringsten Bezug zu Formen, in die Laubbäume jeglicher Art wachsen.

Wenn man es mit Humor sieht, könnte man das allenfalls Pop-Art-Bonsai nennen.
Wem sowas gefällt, bitte sehr.
Meine Auffassung von Bonsai ist eine andere.

Eine andere Sache ist die , dass jeder gewisse Vorlieben bzw. Abneigungen gegenüber bestimmten Stilarten hat.
Das geht mir nicht anders.
Man muss sich aber nach dem richten, was der Baum vorgibt.
Drückt man dem Baum etwas auf , was gegen seine Natur ist, nur weil es uns gefällt, kommt meist nichts so besonders Gutes dabei raus.

Hier mal eine schöne Galerie. In der zweiten Reihe von oben, das zweite Bild von rechts ist eine Chinesische Ulme.
http://walter-pall.de/asuper_shots.jpg.dir/index.html
Tristan
Forum Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 17.05.2008, 21:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Tristan »

Hallo Wolfgang,

da der Stamm nicht sehr gut gedrahtet wurde werde ich mich wohl doch an Thomas' Vorschlag halten. Dazu werde ich mir aber erst noch passendes Wekzeug und Wundverschluss organisieren müssen.

Gruß,
Tristan
TOMTOM
Forum Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 16.12.2006, 16:37

Beitrag von TOMTOM »

Hallo
Ich möchte mal zum unteren Bereich kommen:
Der Wurzelansatz sieht nicht gerade toll aus.
Wie alt ist das Substrat?
Schon mal an umtopfen gedacht?
Was Du mit der Baumkrone machen möchtest
überlasse ich Dir.
"Jedem das seine",bzw. - alles Geschmackssache.
Immer schön feucht halten und viel Spaß damit!


MfG
Tristan
Forum Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 17.05.2008, 21:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Tristan »

Hallo Tomtom,

ich habe den Baum erst vor etwa 4 Wochen umgetopft. Es kann sein, dass etwas Substrat weggespült worden ist und der Wurzelhals deshalb so aussieht. Das Substrat selbst war zwar schon fast 1 Jahr alt, aber das sollte doch kein Prblem sein wenn man es dunkel und trocken lagert, oder?
Jedenfalls treibt der Baum wie wild.

Gruß,
Tristan
Antworten