Was ist das für ein Ficus

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

Hallöchen @ all!

Bin neu hier und gleich auf diesen Post hier gestoßen. Hätte nicht gedacht, dass ich als blutiger Anfänger hier eine Frage beantworten kann, aber saFicus, dein Ficus ist genau genommen ein sog. "Ficus benjamina starlight". (weiß ich aber nur, weil ich mir auch vor kurzem so einen gekauft habe :lol: ) Allerdings ist das auch schon alles, was ich darüber weiß. Er sieht mir auf diesem Foto schon relativ groß aus, ist das so?

Liebe Grüße, Dani
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Benutzeravatar
saFicus
Forum Spezialist
Beiträge: 181
Registriert: 01.10.2007, 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von saFicus »

hey dani


danke das du es mir sagt das es ein ficus STARLIGHT ist
und die aktuell größe vom ficus ist 16 cm

er war mal bis zu 50cm groß
aber nachdem ich den stamm bis mehr als die hälfte gekürtzt
hat er nur noch eine größe von , wie schon gesagt, 16cm
mal schauen was daraus wird

......weiter beiträge folgen..........

gruß kevin
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

Hallo Kevin!

hihi.. also auch so ein kleiner Zwerg. Mein Ficus benjamina starlight ist laut Buch ein "Mame- Bonsai", also ein sog. "Handflächen"-Bonsai.
Allerdings kommt mir vor, dass er sehr langsam wächst. Mache mir nun langsam Sorgen. Habe ihn nun schon ein paar Wochen und mir wäre jetzt nicht sonderbar aufgefallen, dass er großartig viel gewachsen ist.
Wächst dein Ficus schneller?

Liebe Grüße, Dani
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Benutzeravatar
saFicus
Forum Spezialist
Beiträge: 181
Registriert: 01.10.2007, 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von saFicus »

hey dani

mein wächst auch so lagsam
aber mir macht es nichts aus
weil ich mich mit meinen anderen bonsai beschäftge

gruß kevin
Uabh-bheist
Forum Spezialist
Beiträge: 176
Registriert: 16.08.2006, 08:22
Wohnort: Ca. Hamburg

Beitrag von Uabh-bheist »

Naja es sind halt Bäume. Die wachsen nicht soooo schnell.
Innerhalb von ein paar Wochen kann es auch mal sein, dass man kaum Wachstum fest stellt.
Wenn sich nächstes Jahr nichts getan hat würde ich mal ganz vorsichtig einen Ast aufschneiden. Lässt sich die Wunde sauber aufdrücken ohne das Saft austritt und Du findest drinnen einen längst mit der Wuchsrichtung verlaufenden Draht....
Wird er wahrscheinlich auch nicht wachsen. Die gute Nachricht ist: Dann braucht er auch keine Erde.
Animegirl1412
Forum Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 29.03.2008, 16:44
Wohnort: Osthofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Animegirl1412 »

so ich hab die sachen am letzten Freitag besorgt un hab dann auch gleich alle 3 wieder umgetopft den 2 ficus retusa geht blendent einer hat sogar ordentlich an blätter zugelegt aber mein Junischnee macht mir sorgen -.- en paar tage nach dem umtopfen hat er aufeinmal massenweise gelbe blätter bekommen ich hab aber immer darauf geachtet das die erde zumindest einiger massen feucht is -.- was kann ich tun damit er wieder grün wird oder ist es villeicht die erde??? in dem garten center war sogar extra Bonsai Erde die hab ich gerade deswegen mitgenommen und den andern beiden geht es ja verdammt bis ziemlich gut damit aber wieso der Junischnee nich???

da sieht man es mal wieder kein anfänger sollte sich an Bonsais für fortgeschrittene vergreifen T.T oh man ej un dabei ging es ihm doch en paar wochen so gut er war komplet grün -.-
Dobi78
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 23.04.2008, 00:37
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Dobi78 »

ich hab aber immer darauf geachtet das die erde zumindest einiger massen feucht is
Kann es sein, dass er zu feucht hatte???
*Wenn Du Antworten finden willst, musst Du zuerst Fragen verlieren*
Benutzeravatar
Fumikiri
Forum Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 03.04.2008, 23:31
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Fumikiri »

Soweit ich jetzt aus anderen Beiträgen gelernt habe, das Junischnee auf Veränderungen (Umtopfen gehört dazu ja auch^^) gerne mit "Blattwurf" reagiert.... muß mal schauen, laß ihn/sie in Ruhe, dann wirds schon... Erde immer ein wenig antrocknen lassen, dann richtig durchwässern usw. usf.

Schau mal unter Suchfunktion und gib Junischnee ein, da kommt einiges^^
Denk nicht ans Gewinnen, sondern daran, wie Du nicht verlierst...
Animegirl1412
Forum Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 29.03.2008, 16:44
Wohnort: Osthofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Animegirl1412 »

Kann es sein, dass er zu feucht hatte???[/quote]

ich hab ihn nich anderster gegossen als vorher un da war er ja schön grün >.<

aso das kann vom umtopfen kommen??? puhh da bin ich aber erleichtert ^^jetzt ist mir aber en stein vom herzen gefallen thx^^
Benutzeravatar
Fumikiri
Forum Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 03.04.2008, 23:31
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Fumikiri »

Hmm, da ich leider über keine Erfahrung mit der Serissa verfüge, kann ich nur auf das, was ich hier gelesen habe verweisen...

Mußt nur bedenken, das du jetzt vielleicht eine leicht andere Erde in der Schale hast, eventuell hält die das Wasser besser.... lass vielleicht doch die Erde immer ein wenig antrocknen, dann wirds schon^^
Denk nicht ans Gewinnen, sondern daran, wie Du nicht verlierst...
Benutzeravatar
saFicus
Forum Spezialist
Beiträge: 181
Registriert: 01.10.2007, 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von saFicus »

saFicus hat geschrieben:hey

der junischnee verliert sein blätter, weil
er auf starke veränderungen nicht gut reagiert
das heißt andere standort oder anders gießverhalten

der junischnee ist auch nicht für bonsai-anfänger geeignet

der baum möchte es immer leicht feucht haben, also er darf nicht austrockenen, sonst verliert er seine blätter
und braucht viel sonne
und er mag es im winter kühl und im sommer warm, also im freien
man sollte ihn alle 4 wochen düngen
ich kann nur sagen
was ich letzten auch geschrieben habe

gruß kevin
Animegirl1412
Forum Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 29.03.2008, 16:44
Wohnort: Osthofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Animegirl1412 »

ja ich weis und er wird auch wieder grün ^^ ich hab mich nur gewundert weil er aufeinmal viele gelbe blätter gekiregt hat und das obwohl ich ihn immer so gegossen hab wie vorher auch

ich bin ja auch en anfänger da kann man sich doch wohl mal über sowas wunder oder erschrecken -.- oder nicht? vorallem wens ein bonsai für fortgeschrittene ist
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Animegirl1412 hat geschrieben: vorallem wens ein bonsai für fortgeschrittene ist
Das ist kein Bonsai für Fortgeschrittene.
Das ist einfach eine Art, die der liebe Herrgott für Gegenden irgendwo in Südostasien geschaffen hat, wo es Sommer wie Winter warm und sonnig ist und nicht, um irgendwo im kalten Deutschland auf irgendwelchen Schreibtischen vor sich hinzudümpeln.
Ob Einsteiger oder Profi, das ist so wie es ist.
Der fortgeschrittene Bonsaianer ist meist zu der Erkenntnis gelangt, das Bonsai im eigentlichen Sinn nur mit Freilandarten zu machen ist, mit Serissa jedenfalls nicht (Ausnahmen bestätigen die Regel.)

Nimm also deine Serissa , wie sie ist!
Ja sie verliert Blätter, ja sie zickt rum, ja sie wird keine 100 Jahre (nicht mal 10, mein Wort drauf).
Das ist halt so, damit musst Du dich abfinden.
Das beste was Du tun kannst , ist sie einfach mal in Ruhe lassen.
Die meisten Bäume sterben nicht an Mangel, sondern werden regelrecht zu Tode gepflegt
Das Beste ist, Du kaufst Dir noch 5-10 weitere Bäume, damit sich Deine Fürsorge etwas verteilt.

Bild
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

ja, ich hab neben meiner serissa auch noch 3 andere bäumchen, und seit ich nicht mehr so auf sie fixiert bin, zickt sie (im moment) auch nicht rum, obwohl ich sie ständig umstelle. Bin sogar selbst erstaunt darüber. Umstellen in dem Sinn, dass ich sie am Morgen, wenn die Sonne scheint, und es schön warm ist, alle rausstelle am Balkon, dort bleiben sie (wenn die Temperatur passt) bis am Abend, und dann kommen sie wieder rein.
Seit ich das so mache, "blüht" die serissa richtig auf- nein, leider blüht sie nicht, aber ich hoffe, das kommt vl noch...
Wundere mich aber schon darüber, denn die Serissa reagiert normal ziemlich empfindlich auf Standortwechsel...
Kann es sein, dass sie sich nun an BEIDE Standorte gewöhnt hat? Immerhin stelle ich sie regelmäßig raus und wieder rein :lol:

Liebe Grüße, Dani
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Benutzeravatar
saFicus
Forum Spezialist
Beiträge: 181
Registriert: 01.10.2007, 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von saFicus »

hey

mal wieder ein kleines update
und was sagt ihr :D

gruß kevin
Dateianhänge
SANY0013.jpg
SANY0013.jpg (124.83 KiB) 2836 mal betrachtet
Antworten