Banyan-Baum (Ficus retusa) ist beleidigt?!

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Frank
Forum Spezialist
Beiträge: 103
Registriert: 04.05.2008, 19:01
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Hallo erstmal.

Die Frage kann ich dir, so glaube ich, beantworten.
Ich habe bei uns ein ähnliches Problem mit dem Licht gehabt. Sowohl für meine Bonsai, als auch mit den Orchideen von Bea.

Es gibt seit kurzem extra Energiesparlampen in der Grösse 8-20 Watt ( entspricht in etwa 45-140 Watt normaler Lichtstärke ) extra für Pflanzen.

Da ich dieser Sache recht skeptisch gegenüber stand, habe ich erst einmal eine in der Stärke von 12 Watt gekauft, einschliesslich einer Klemmfassung für zusammen ca. 20,-€.

Zuhause angekommen, angeschlossen, eingeschaltet und . . .
nach jetzt 3 wöchigem Betrieb recken sich meine Bonsais bestens, erkennen ging aber schon nach 2 Tagen. Geschaltet sind sie mit billigen Zeitschaltuhren.
Nunmehr haben wir einen zweiten Satz für die Orchideen. Der Erfolg ist gigantisch.
Brenndauer z.Zt. von morgens 08:00 bis 20:00 Uhr aber bei 12 Watt ?!!

Kann ich nur empfehlen. Es sind reine Tageslichtlampen.
Da ich im Bereich der Fotografie arbeite, habe ich mir den Jux erlaubt und bin mit meinem Belichtungsmesser rumgelaufen. Ich denke mal ich kann das und die Messwerte sprachen eine deutliche Sprache. Nur Klasse !!!

Die Birnen gibt es am günstigsten von Phillips ( ca. 9,-€ ) allerdings auch von anderen Anbietern, dann aber etwas teurer. Ich benutze Klemmstrahler, weil ich so flexibeler bin.

Hilft sogar bei Serissa !!

Wenn noch Fragen sind, frag.
Grüsse aus dem Bayerischen Wald
Frank
Zuletzt geändert von Frank am 05.05.2008, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Frank


Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

naja.. sie STEHEN ja auch direkt am Fenster, die Kleinen auf dem Fensterbrett, nur für meinen 1,20 m hohen Ficus retusa ist das allerdings etwas schwierig.. :lol:
steht allerdings gleich unmittelbar neben dem Fenster auf dem Boden.
Werkzeug lege ich mir ohnehin nach und nach zu, aber im Moment ist mir ehrlich gesagt (auch wenn du es vl für unsinnig hältst) die Pflege des Baumes und das "Am-Leben-erhalten" wichtiger als die Gestaltung. Ich drehe ihn zwar alle 2 Wochen mal, damit er von allen Seiten Licht bekommt, aber sicherheitshalber wollte ich mal so eine Lampe daheim haben. Danke übrigens, dass du immer gleich antwortest, wenn jemand Probleme mit seinem Bäumchen hat.
Es ist immer wieder beruhigend zu wissen, dass es hier einen Profi gibt, der sich mit den Bäumen auskennt. :D

Liebe Grüße, Dani
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Frank
Forum Spezialist
Beiträge: 103
Registriert: 04.05.2008, 19:01
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Siehe eine Antwort vor deiner letzten.

Gruss Frank
Gruss Frank


Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

ui das hab ich gar nicht gesehen! :oops: Danke Frank! Muss morgen gleich versuchen, solche Lampen zu bekommen. Bzw. die Lampe hab ich ja schon, aber die Glühbirnen nicht. Vielleicht will der Ficus dann wieder richtig wachsen. So einen "Belichtungsmesser" hab ich in gewisser Weise auch schon gekauft (online) der ist aber noch nicht bei mir angekommen. Will dann gleich ausprobieren, ob ich Recht hatte, mit dem Lichtmangel.
Du hattest scheinbar die selbe Idee wie ich, denn auch ich habe eine billige Zeitschaltuhr gekauft, und habe vor, dass die Bonsais von 8 uhr morgens bis 20 uhr abends zusätzlich beleuchtet werden.
Und gnade ihnen Gott, wachsen sie dann nicht! :lol:

Danke nochmals!! :) Werde dann gleich Bericht erstatten, sollte es so hinhauen, wie ich mir das erträume- wäre natürlich zu schön um wahr zu sein! :)

Grüße aus Österreich (wenn du aus Bayern kommst, dürften wir in etwa den selben Dialekt haben :lol: )

Dani
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Baboon
Forum Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 08.04.2008, 21:56

Beitrag von Baboon »

Hi Dani,

Will mich da auch mal gleich einmischen aus persönlichen Erfahrungen (die du vermutlich auch rückblickend gemacht hast)

Habe auch einen 1m Ficus benjamin, allerdings nicht als Bonsai, sondern als normale Zimmerpflanze.
Dieser steht allerdings nicht am oder gar beim Fenster, da dort nicht der optisch günstigste Platz ist. Der Ficus steht ca 4 m vom (Süd-)Fenster entfernt in einer Raumecke.

Ich denke mir, entweder er packts und akzeptiert das schlechte Licht, oder er gibts auf...waren nur 5 Euro :)

Allerdings was mich so ziemlich sicher macht, dass er es dort auf Dauer überleben wird ist der Grund, dass ein Ficus DER Baum ist der in Büros, Hotels, Veranstaltungssälen,...rumsteht. Und dort steht der auch nicht immer direkt beim Fenster und teilweise in dunklen Ecken...und sie leben auch.

Klar, sie werden keine gigantischen Wachstumsschübe haben, aber sie werdens überleben. Für eine "normale" Zimmerpflanze bin ich damit glücklich.

Allerdings Orchideen, oder andere Bäumchen, da is es wirklich schon schlecht wenn die nicht am Fenster stehen.

Ich hab auch drei Orchideen, die allerdings nicht am Fensterbrett stehen, sondern auf einem Regalbrett neben dem Fenster...eigentlich auch eher dunkel.
Bei denen bin ich eher nicht so optimistisch dass es diesen Pflänzchen hell genug ist. Mal sehn was die Zukunft bringt. Fensterbrett ist nun mal schon mit anderen Pflänzchen besetzt ^^

Also Pflanzen die austreiben sollen, würde ich definitiv aufs Fensterbrett stellen, oder eine Lampe versuchen. Nen Ficus kannst du meiner Meinung nach platzieren wo du willst, er wirds überstehen, aber nicht viel Kraft haben weiter auszutreiben.

LG
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

Danke für deine Antwort, Baboon!

Naja, der Ficus war mein 2. Bonsai und ist mein ganzer Stolz. Selbstverständlich auch die anderen 3, aber der Ficus und mein kleiner Fukientee waren meine ersten Beiden. Naja, und der Ficus ist 1,20 m hoch, darum bin ich auch so stolz darauf, denn für mich hat er einen ganz eigenen "Charakter". Hat einen Mehrfachstamm, und wenn ich ihn so zum Wachsen bringen kann, wie ich es gern hätte, wird er noch schöner werden. Im Gegensatz zu deinem Ficus hat er um 94 Euro mehr gekostet, da bemühe ich mich dann schon viel mehr um ihn am Leben zu erhalten :lol:
Werde vielleicht mal (wenns denn irgendwie geht) bessere Fotos von ihm online stellen, dann kann sich ihn jeder ansehen, den er interessiert.
Zum Licht: Diese Ecke im Zimmer sah immer schon etwas leer aus, da das Sofa nicht bis zur Wand hin reicht, und darum war da sozusagen immer eine kleine "Lücke", die mich gestört hat.
Im Baumarkt habe ich dann wieder meine Liebe zu den Bonsais neu entdeckt (hatte ja vorher schon mal einen, der auch geblüht hat, und wunderschön war, im Winter hat er dann aber die Blätter abgeworfen, weils ne laubabwerfende Art war- dann kam meine Mutter und dachte um gottes willen, der Baum ist tot, den kann man entsorgen, und schneidet mir meinen armen kleinen Baum zusammen und entsorgt ihn.. :cry: das tut mir heute noch im Herzen weh. Als ich von der Arbeit kam an diesem Tag hat mich fast der Schlag getroffen) und mir einen kleinen Fukientee gekauft.
Daneben stand dann dieser Ficus, in den ich mich dann sozusagen sofort verliebt habe. Bin dann noch ohne ihn gefahren aber er hat mir einfach keine Ruhe gelassen, so bin ich dann nochmal hingefahren und hab ihn mitgenommen. (Die restliche Prozedur findest du am Anfang des Themas :D ) Und allein deshalb (und der Mühe, die beim Umtopfen entstanden ist -der Baum ist echt verdammt schwer!!) will ich sehen, dass er die besten Bedingungen hat, um zu wachsen :)

Trotzdem aber vielen Dank für deine Antwort!!

Liebe Grüße, Dani
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Baboon
Forum Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 08.04.2008, 21:56

Beitrag von Baboon »

bei 99 euro kann ichs sehr gut verstehen :)))

bei mir ist das genau das gleiche Eck wie bei dir^^ so ca. 1 m ist vom ende der couch noch bis zur ecke frei :)
Die Wohnungen sind verschieden, die Probleme die gleichen *g*

Uiii also das war sicherlich eine böse Überraschung beim Heimkommen...ich hab zwar alles andere als einen guten Bonsai, allerdings ist das egal. Wenn mir die wer zerschnippseln würde...der wär ein Ohr schmäler *gg*
Hoffe das Ohr deiner Mutter ist noch dran :lol:

Bin dann aber auch neugierig auf das Resultat deiner Lampenerfahrungen.
10 Watt, bei 10 Stunden Betrieb, 365 Tage im Jahr, das wären 36,5 kWh....bei einem derzeiten Strompreis inkl. aller Abgaben von ca 20Cent/kWh... wären 7,30 Euro im Jahr...naja noch akzeptabel, wenn man damit ne kleine dunkle Ecke der Wohnung zu prächtigem Leben erwachen lassen könnte. Wegen einer Pflanze wärs mir persönlich das nicht wert...da müsste schon mehr dort wachsen *in Gedanken schon einen kleinen Dschungel vor mir sehe*

Was für Abstand benötigen diese Lampen von der Pflanze, bzw was ist empfohlen/ideal

LG?
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

Guten Morgen ihr Lieben! :D

JA! GENAU das selbe Problem hab ich auch, Baboon! :lol: ca 1 m ist frei bis zur Wand und die Ecke kam mir immer so nackig vor! :P

Oh ja, zuerst dachte ich, sie will mich auf den Arm nehmen! Ich nur so: "ach komm, lass den Blödsinn jetzt, wo ist mein kleiner Bonsai??!?" In dem Moment als ich wusste, es ist ernst, wollte ich ihr sogar beide Ohren entfernen! :lol: dafür haben wir uns jetzt darauf geeinigt: So krank und tot meine Schützlinge schon aussehen, sie BLEIBEN STEHEN!!! Erst, wenn ich sage, da ist nichts mehr zu machen (und ich werde vorher sicher rumforschen ob nicht noch was zu machen ist), dann muss er weg. Aber vorher- NO GO! :x

Naja, knapp 8 Euro im Jahr ist, finde ich, nicht viel.. Meine Bonsais waren mir schon einige hundert Euro wert.. wenn man daran denkt, dass der Große (sagen wir mal 1 Euro aufgerundet) 100 euro gekostet hat, und die Kleinen alle 3 zusammengenommen 45, dann die ganzen Schalen, die ich zum Umtopfen gekauft habe, die Werkzeuge, (speziell die Konkavzange, das Teil hat mich 25 Euro gekostet), die Bücher, usw. Da gingen sicher ein paar Hunderter drauf. Aber das ist halt jetzt mein neues Hobby, ich finde es total interessant. Und die Leute geben nun mal viel Geld für ihr Hobby aus, für die anderen sei es z.Bsp. Modelle bauen, oder wandern (wobei Letzteres nichts mit Geld ausgeben zu tun hat aber gar nicht so uninteressant wäre, in einem Wald wandern wegen Findlingen :lol: )

Also wegen dem Abstand zu den Pflanzen weiß ich leider nicht genau. Hab so ne Leuchte gekauft, wo auf ner "Alu-Stange" 4 Spots nacheinander aufgereiht sind, und die Spots kann man einstellen, wie man möchte. Ich hänge die Leuchte dann über den Bonsais senkrecht an die Wand und immer der jeweilig oberste Spot scheint dann auf nen Bonsai. So ist etwas Abstand gleich gesichert! :D

So ich mach mir mal nen Kaffee, sonst schlaf ich wieder ein! :lol:

Liebe Grüße, Dani
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Benutzeravatar
bonsaihäschen
Forum Spezialist
Beiträge: 179
Registriert: 29.04.2008, 14:45

Beitrag von bonsaihäschen »

:shock: Schreck lass nach! Habe gerade den Belichtungsmesser, den ich bestellt habe erhalten und bin entsetzt! An der Stelle, wo mein Ficus stand (ohne Zusatzbeleuchtung) herrschten gerade mal 200 LUX. Hätte mir nicht gedacht, dass dort wirklich so wenig Licht ist.. Da würde ich an seiner Stelle auch alle Blätter abwerfen... :lol:

Viele liebe Grüße, eure geschockte Dani
Ganz liebe Grüße, Dani


Riiiiiesig großer Bonsai Fan, der am liebsten die ganze Wohnung mit Bonsais vollstellen würde! :)
Frank
Forum Spezialist
Beiträge: 103
Registriert: 04.05.2008, 19:01
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Bezgl. Lampe

Beitrag von Frank »

Hallo zusammen
Bin leider erst heute wieder dazu gekommen hier zu sein.
In meinem Bericht oben habe ich ja beschrieben, wie ich beleuchte.
Sicher ist im Sommer alles nach draussen besser, aber manchmal geht es nicht.
Meine Energiesparlampe !! " Tageslicht " ist ca 1,2m über den Bäumchen angebracht. Ich beleuchte z.Zt. 4 Bonsai damit, die sich bei einer Beleuchtungsdauer von 12 Stunden am Tag herrlich machen.
Temperaturprobleme habe ich keine, die Fassung kann ich auch nach 11 Stunden noch anfassen und gemessen habe ich wirklich helles Tageslicht.

Auch bei den Orchideen wirkt so ein Ding Wunder.

Der Preis für Lampe und Klemmfassung ist mit 20,-€ günstig und die 2,95 € für eine Zeitschaltuhr ( man ist ja bequem :lol: ) sind auch noch drin.
Ich hänge nochmal 2 Bilder an.

Viele Grüsse
Frank
Dateianhänge
1 Lampe 1,2m über den Bonsai
1 Lampe 1,2m über den Bonsai
die_kleinen-33.jpg (90.58 KiB) 2449 mal betrachtet
1 Lampe ca 2 m rechts von den Orchideen
1 Lampe ca 2 m rechts von den Orchideen
die_kleinen-77.jpg (118.84 KiB) 2449 mal betrachtet
Gruss Frank


Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
der Bonsai links im Bild sieht nicht sehr ermutigend aus.
Ich fürchte der Ficus in der Zimmerecke wird bald genauso aussehen.
Den Indoor-Pflichtartikel oben im Forum habt Ihr ja sicher gelesen.

Nur mit Kunstlicht wird es nicht gehen.
Jetzt in der Vegetationszeit mag ein Baum da einigermaßen über die Runden kommen, über den Winter schlägt die Stunde der Wahrheit.

Von dem Gedanken eines Bonsai in der Schrankwand, auf dem Schreibtisch oder Lückenfüller in Zimmerecken sollte man sich verabschieden.
Auch ein sogenannter Indoor gehört ins Freie, sofern das Wetter das erlaubt.
Gut, nicht jeder hat Garten oder Balkon und will trotzdem diesem Hobby fröhnen.
Da muss zumindest ein Fensterplatz drin sein sonst wird es mit Sicherheit keine Erfolgsgeschichte.
Frank
Forum Spezialist
Beiträge: 103
Registriert: 04.05.2008, 19:01
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Hallo Thomas
Gebe ich dir vollkommen recht.
Sobald das Wetter hier im Bayerischen Wald auch nachts stabil genug ist, kommen die kleinen auch nach draussen.
Meine Bonsai stehen genau 3m von einem Westfenster entfernt, die Lampe benutze ich als Zusatzbeleuchtung.
Den Bonsai links habe ich auch in der Bonsaivorstellung beschrieben.
Der hatte das nicht leicht und ist nun aber wieder auf dem Wege der Besserung.

Grüsse
Frank
Gruss Frank


Schönheit liegt im Auge des Betrachters !!
Antworten