Hilfe bei Azalee

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Kleine83
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 11.01.2008, 08:58
Wohnort: Mettlach

Hilfe bei Azalee

Beitrag von Kleine83 »

Hallo,

als ich bei dem schönen Wetter mal nach meine Bonsai geschaut habe, ist mir aufgefallen, dass meine Azalee sehr komisch aussieht.
Die Blätter sehen trocken aus, allerdings ist die Erde feucht.
Vielleicht könnt ihr mal darüber sehen und sagen was das Bäumchen hat bzw. mir Tipps geben wie ich weiter verfahren soll.

Hier noch ein paar Angaben:

Satsuki Azalee
etwa 8 Jahre
Höhe ca. 26cm
Standort: am morgen schattig und mittags sonnig
Umgepflanzt soll sie erst wieder in 03/09 laut den Angaben meines B
onsai Zentrums.

So und hier die Bilder:

http://s5.directupload.net/file/d/1418/6q7ik7yk_jpg.htm
http://s6.directupload.net/file/d/1418/nfyywzd8_jpg.htm
http://s2.directupload.net/file/d/1418/dgctgyjd_jpg.htm
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo,
wichtiger als der Standort jetzt wäre zu wissen, wie sie überwintert wurde.
Irgendwas hat die abbekommen, evtl. Spät-Frost oder sie hatmal trockengestanden.
Steht die in Kanuma?
Irgendwie sieht die auch nicht nach Satzuki aus, eher wie eine auf Bonsai gezogene gangige Baumarktart, aber das kann auch täuschen.
Bitte lade die Bilder doch hier hoch, diese Bilderdienste mit Werbung sind nervig.
Kleine83
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 11.01.2008, 08:58
Wohnort: Mettlach

Beitrag von Kleine83 »

Ohh okay.
Werde ich in Zukunft machen.

Also ich hab das bäumchen von einem bonsaihandel.
Da war eine Art Brief dabei, in dem vermerkt ist um welche Art es sich handelt und wie groß und alt das Bäumchen ist.

Daher kann ich auch nicht wirklich sagen ob sie in Kanuma steht. müsste ich mich mal erkundigen.

Überwintert wude sie im Freien, dafür habe ich sie aus dem Schälchen genommen und in einen Blumenkasten mit sowas ähnlichem wie Rindenmulch getan. Ebenfalls habe ich das bäumchen mit etwas luftpolsterfolie umwickelt.

leider hat es bei uns Mitte April nochmal heftigst geschneit, damit hat niemand mehr gerechnet. Aus dem Schnee hab ich sie direkt morgens geholt und in den keller gestellt. War das falsch??

Könnte es davon kommen?
Und wenn? Was kann ich dagegen tun?

Vielen Dank für deine Mühen.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ob sie in Kanuma gestanden hat, hast Du ja gesehen, als Du sie aus der Schale genommen hast.
Außerdem , wenn Du sie aus der Schale genommen hast, musst Du doch wissen , in was Du sie gesetzt hast.

Was die Überwinterung betrifft, so ist das sicher suboptimale gelaufen , was sicher eine der Ursachen für den Zustand ist.

Ich würde sie jetzt neu eintopfen, fachmännisch und in Kanuma.
Infos zum Eintopfen findest Du in den Themenlinks und unten in den Fachbeiträgen (Erstbehandlung von Baumschulmaterial)
Aber keine Privisorien! Erst alles kplt. besorgen, dann erst loslegen.

Ganz zu Anfang würde ich mal einen Zweig abschneiden, ob da überhaupt noch Leben in der Pflanze ist.
Lasen sich alle Äste abbrechen und sind dürr, hat sich die Sache wohl erledigt.
Kleine83
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 11.01.2008, 08:58
Wohnort: Mettlach

Beitrag von Kleine83 »

Ich weiß leider nicht genau wie Kanuma aussieht, daher weiß ich nicht genau in welchem Substrat sie sich befindet.
Wie gesagt, laut den Infos sollte sie ja auch erst nächstes Jahr wieder umgetopft werden.

Ich hab sie lediglich mit dem Substrat aus der Schale genommen und in etwas ähnlichem wie Rindenmulch gesetzt.

Werde überprüfen ob sich noch etwas Leben in ihr befindet und im Falle dann natürlich Kanuma besorgen und sie umtopfen.

Mal sehen was draus wird.

Danke für deine Hilfe

Edit: Hab grad mal gegoogelt und in Kanuma steht sie auf keinem Fall.
Antworten