Hallo allerseits und gleich ne Frage zum Erdesieben...

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Benutzeravatar
Fumikiri
Forum Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 03.04.2008, 23:31
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hallo allerseits und gleich ne Frage zum Erdesieben...

Beitrag von Fumikiri »

Hi,

mein Name ist Jörg, bin 29 und wohnhaft in München. Ich habe schon lange mit dem Gedanken gespielt, mich mal näher (vor allem dann praktisch :lol: ) mit Bonsais zu beschäftigen.

Gesagt getan, habe seit gut einem Jahr nen Bonsai (Ficus retusa, "Discounterware", also hässliche S-Form :wink: ), und der gehört jetzt dringend umgetopft. Er hat über den Winter jetzt auch ziemlich Blätter gelassen, was aber (wie ich gelesen habe) in bezug auf den mit dem Umtopfen nötigen Wurzelschnitt gar nicht so unvorteilhaft ist...

Jetzt aber meine Frage(n):

Überall lese ich immer, das die Erde gesiebt werden sollte... Was wird denn jetzt genau gesiebt? Die einzelnen Mischbestandteile vor dem Mischen (also Humus, Akadama usw), oder siebt man erst die gesamte Mischung....
Desweiteren: Was für Siebe braucht man überhaupt... In den diversen Shops gibts das ja von "Puderzuckerstärke" bis "Rollsplittgröße" alle möglichen Siebe.
Hab allerdings auch schon gelesen, das sich die Körnung auf die Größe des Bonsais bezieht, gibts da eventuell gewisse Richtlinien (also in Bezug auf Baum- und Schalengröße).
Der Baum, um den es jetzt konkret hier geht ist um die 80 cm groß, die Schale rechteckig und so ca. 30-45 cm lang...

So, das wärs jetzt erstmal von mir, ich bedanke mich jetzt schon mal für alle Antworten

Grüße
Denk nicht ans Gewinnen, sondern daran, wie Du nicht verlierst...
Benutzeravatar
DNA
Forum Spezialist
Beiträge: 144
Registriert: 18.02.2007, 18:10

Beitrag von DNA »

Also sieben tust du die einzelnen Bestandteile je nach bedarf vor dem Mischen. Das dient datzu, dass du den Staub und sehr feine Partikel vom eigentlichen Substrat trennst. Die Maschenweite richtet sich nach dem, was du siebst. Also für feines Akadama nutzt man sicher eine geringere Weite als für groben Torf.

Ziel ist es wie gesagt, zu kleine Bestandteile herauszufiltern, da diese das Substrat am Ende verstopfen könnten.

Zur Korngröße. Ich nehme meist eine körnung von 2-4mm bei Akadama und Blähschiefer. Allerdings sind meine Bäume auch nicht ganz so groß wie dein Ficus.
Die Brainageschicht kann ruhig etwas gröber ausfallen.

Hier mal ein Link zum weiterlesen ;)
http://www.bonsai-art.com/seiten/divers ... ehrung.htm
Benutzeravatar
Fumikiri
Forum Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 03.04.2008, 23:31
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Fumikiri »

Hmm, ich dachte jetzt mal, das ich als Drainage Bimskies verwende, das hörte sich für mich so.... nach Drainage an, wenn Du verstehst was ich meine :lol:
Sitzt Akadama als Drainage nicht irgendwann "zusammen"? Oder behält das seine Form über länger?
Denk nicht ans Gewinnen, sondern daran, wie Du nicht verlierst...
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Das Sieben dient v.a. dazu die Staubbestandteile zu entfernen, die das Substrat zusetzen bzw. verdichten.

Dazu reicht ein ausgedientes Küchensieb oder auch ein Teichpflanzkorb mit ca. 1mm Lochgröße.

Die Bestanteile, also etwa Humuserde sollten einzeln gesiebt werden.

Für bestimmte Schalengrößen nimmt man bestimmte Korngrößen der Substratbestandteile.
Große tiefe Schalen größere Körnung, kleine flache Schalen kleine Körnung.

Das kann man aussieben mit speziellen Sieb-Sets oder man kauft die Substrate schon in bestimmter Körnung.

Für Deinen Bedarf brauch es dahingehend keine Kopfstände.
Als Drainage kommt 2-4mm Aquarienkies oder auch Lava (im Baumarkt als Winterstreugut angeboten) in Betracht. Letzteres sollte man im z.B. Teichpflanzkorb aussieben und auch auswaschen, da da viel Dreck und Staub drin ist.
Bims geht natürlich auch.

Für die Mischung kommen auch obige Sachen plus handelübliche Anzuchterde und evtl. Akadama 2-4mm in Betracht.

Wie oben gesagt bei allen Bestandteilen einzeln Staub aussieben.
Benutzeravatar
Fumikiri
Forum Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 03.04.2008, 23:31
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Fumikiri »

Vielen Dank!!! Endlich ein wenig Klarheit. Hab zwar die Suchfunktion benutzt, aber wenn man da Erde eingibt, dann bekommst leider tausende Treffer :wink:
So gings schneller, danke nochmal
Denk nicht ans Gewinnen, sondern daran, wie Du nicht verlierst...
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Fumikiri hat geschrieben:aber wenn man da Erde eingibt,
Wenn Du Bonsai Substrat eingegeben hättest, wäre es übersichtlicher, übrigens auch bei Googel.
Benutzeravatar
Fumikiri
Forum Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 03.04.2008, 23:31
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Fumikiri »

:oops: Lach, ok, man muß doch auch erst seine "alten" Sichtweisen aufgeben (Topfpflanze gehört in "Erde") grins. Vielen Dank trotzdem, auch für letzten Hinweis :lol:
Denk nicht ans Gewinnen, sondern daran, wie Du nicht verlierst...
Antworten