Ja das ist nun mal so bei diesen im Schnellverfahren hergestellten Billigbonsai. Auch bei einem in China gekauften Auto muss man Abstriche machen, wenn man dafür die nur die Hälfte des Üblichen bezahlen muss.
Den Stumpf kann man nur etwa mit ´ner Konkavzange Stück für Stück abtragen bis zum Ansatz und dann die Wunde ausfräsen und mit Bonsaiknete abdecken. Wenn das sauber gemacht wird, heilt das auch irgendwann sauber zu, nur kann das dauern.
Mein Rat, jetzt nicht gleich loslegen, sondern irgendwann irgendwo mal zuschauen, wie man das macht und dann braucht man dazu ordentliches Werkzeug. Mit einer schlecht behandelten Wunde kann man sonst die Optik mehr verschllimmern als das jetzt der Fall ist.
Ansonsten wurde ja schon oben gesagt, dass es auch in der Baumschule gutes Material gibt.
Hier mal eine Wacholdergestaltung aus einem Gartenwacholder mit viel Todholz vom Profi
http://www.yamadori-bonsai.de/c/04/04/02/00.htm
Und im Anhang was von mir aus ganz einfachem Baumschulmaterial für 10 Euro. Auch da kann was Schnuckliches draus werden in paar Jahren.
Das Todholz ist hier noch nicht gestaltet. Wenn ich das gemacht habe , stelle ich noch mal ein Bild ein.