SPANISCHE TANNE KILLERIIA-BONSAI TAUGLICH???

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Also eine der beiden letzten letzten Bilder, wäre eine annehmbare Lösung.
Es sieht aus , als hatte irgendwas den Stamm abgeschnurt. Wenn das eine umlaufende Wurzel sein sollte, must Du die natürlich entfernen.
Diese Delle verwächst etwas mit der Zeit, va. wenn Du sie in einem breiten Gefäß kultivierst, zb. in einer Holzkiste.
http://mitglied.lycos.de/thomas_pallmer ... /page6.jpg
Benutzeravatar
Ruam
Forum Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 11.06.2007, 19:29
Wohnort: Wien

Beitrag von Ruam »

hallo Thomas
mit der wurzel liegst du richtig,vor dem ausgraben des wurzelansatzes lag eine wurzel stramm an (man sieht sie auf pic 1888 ganz rechts) ließ sich aber ohne sie zu beschädigen entfernen(wurde die absichtlich so um den stamm gewickelt?)
soll ich sie noch heuer in eine holzkiste stellen?
dann hätten die wurzeln auch wieder platz denn die untere hälfte des ballen besteht nur aus stein hartem gelben lehm und ist eigentlich frei von wurzeln...
LG
Bernhard
“Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken. Sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.“

-- Konfuzius
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Das mit der Wurzel passiert halt manchmal.
Bei Baumschulware spielt das auch keine Rolle.
Darum sollte man sich beim Einkauf in der Baumschule nicht von einer schönen Baumsilhuette blendenlassen, sondern im Topf mit den Fingern , wenn möglich den Wurzelansatz ertasten.
D.h. der Bonsai geht nur gebückt durch die Baumschule.

Ich würde sie diese Jahr schon umtopfen. Der Lehm muss dabei komplettt weg.
Antworten